Neue Bilder 89359 Bilder

Kemnath am Buchberg, Orgelempore und Deckengemälde der Pfarrkirche St. Margareth (06.04.2015)
Peter Reiser
291 768x1024 Px, 20.04.2015
Kemnath am Buchberg, Altäre und Kanzel der Pfarrkirche St. Margareth (06.04.2015)
Peter Reiser
269 1200x900 Px, 20.04.2015
Kemnath am Buchberg, Pfarrkirche St. Margareth und Wenzeslaus, Chorturmkirche, erbaut bis 1763, Turm mit Spitzhelm (06.04.2015)
Peter Reiser
312 1200x900 Px, 20.04.2015
Großschönbrunn, Innenraum der Pfarrkirche St. Johannes Baptist, Hochaltar von 1780 (06.04.2015)
Peter Reiser
318 1200x900 Px, 20.04.2015
Großschönbrunn, Pfarrkirche St. Johannes Baptist, romanischer Bau (06.04.2015)
Peter Reiser
306 768x1024 Px, 20.04.2015
Das Schloss Oberstein ist eigentlich eine mittelalterliche Höhenburg, die sich über dem oberen Stadtteil Oberstein von Idar-Oberstein im Landkreis Birkenfeld befindet. Im Jahr 1320 wurde Schloss Oberstein erbaut und 1330 erstmals urkundlich erwähnt. Das Schloss war bis 1624 ständige Residenz der aus den Herren von Oberstein hervorgegangenen Grafen von Daun-Oberstein und danach Verwaltungssitz. Im Jahr 1855 wurde das Schloss durch Brand zerstört. Seit 1981 wird die Anlage ständig restauriert. 18.04.2015 Blick vom Bahnhof Idar-Oberstein
Erhard Pitzius
Die Evangelische Kirche Nohen ist eine Pfarrkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Nohen im Landkreis Birkenfeld. Als ältester Teil gilt der Turm, der auf das 14. Jahrhundert zurückgeht. Durch einen Kaminbrand brannte die Kirche im Jahr 1942 komplett aus. Der Wiederaufbau erfolgte in den Jahren 1953/54. 18.04.2015 Nohen an der Nahe.
Erhard Pitzius
6/2006 Durham, NC. Bankgebäude.
matthias manske
321 810x1024 Px, 20.04.2015
6/2006 Durham, NC. Hinterhofansicht.
matthias manske
324 794x1024 Px, 20.04.2015
19.4.2015 Stettin. Schön restaurierte Wasserpumpe vor ebensolchem Haus.
matthias manske
Der 1999 im Elbauenpark Magdeburg errichtete Jahrtausendturm ist mit 60 m Höhe das höchste Holzgebäude Deutschlands. In dem anlässlich der Bundesgartenschau errichteten Turm befindet sich eine interaktive Ausstellung zur Wissenschafts- und Technikgeschichte. (Magdeburg, 18.04.2015)
Christopher Pätz
Vitt, die oberhalb des Fischerortes stehende Kapelle, Juli 2006
rainer ullrich
Wiek, Giebel der gotischen Backsteinkirche St.Georg, Juli 2006
rainer ullrich
Ralswiek, das Renaissanceschloß, erbaut 1893-96, wird heute als Hotel genutzt, Juli 2006
rainer ullrich
Stralsund, die Klappbrücke am Rügendamm, Juli 2006
rainer ullrich
Stralsund, die neue Rügenbrücke noch im Bau, aufgenommen von unten bei einer Hafenrundfahrt, Juli 2006
rainer ullrich
Stralsund, Blick vom Hafen, mit der Nikolaikirche im Hintergrund, Juli 20106
rainer ullrich
Stralsund, Blick zur Marienkirche, Juli 2006
rainer ullrich
Auf dem Vorplatz des asisi Panorama Berlin am Checkpoint Charlie in der Friedrichstraße 205, steht ein Stück Mauer mit Information zu Lisa Grubb, eine Ikone aus der Heimat der Pop Art New York. Gesehen am 15. April 2015 in Berlin Mitte.
Klaus-P. Dietrich
508 768x1024 Px, 16.04.2015
Checkpoint Charlie gesehen am 15. April 2015 aus der Position Kochstraße / Friedrichstrasse in Richtung Zimmerstraße.
Klaus-P. Dietrich
528 1200x900 Px, 16.04.2015
Memmingen, Hirschgasse mit Frauenkirche (12.04.2015)
Peter Reiser
924 1200x892 Px, 16.04.2015
GALERIE 3