Neue Bilder 88555 Bilder

Ev. Dorfkirche in Gustow, Chor erbaut 1250, Hauptschiff erbaut im 15. Jahrhundert, nach Brand von 1677 rekonstruiert von 1708 bis 1734 (21.05.2012)
Peter Reiser
Feldstein Dorfkirche von Eixen, erbaut ab 1248, dem Hl. Georg geweiht, Ziergiebel an der Ostseite (22.05.2012)
Peter Reiser
Gingst, St. Jacob Kirche, Chor, erbaut ab 1300, dreischiffige Kirchenschiff um 1400, Kirchturm Mitte 15. Jahrhundert (20.05.2012)
Peter Reiser
Grimmen, Mühlentor oder Tribseeser Tor, frühgotischer Backsteinbau von 1325, Umbau mit Blendgiebeln 1460, heute Grimmener Heimatmuseum (22.05.2012)
Peter Reiser
Schloss Karow, rechts das alte Schloss von 1789, links das neue Schloss von 1906 bis 1907, Architekt Ernst Eberhard von Ihne (17.09.2012)
Peter Reiser
Oberbierbach, Pfarrkirche St. Martin, barocker Saalbau, erbaut 1718 durch Anton Kogler (25.03.2014)
Peter Reiser
368 1200x783 Px, 02.01.2015
Maria Thalheim, Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt mit Kapelle und altem Messnerhaus (25.03.2014)
Peter Reiser
482 1200x797 Px, 02.01.2015
Langenpreising, Altäre und Kanzel der Pfarrkirche St. Martin (10.02.2013)
Peter Reiser
Langenpreising, Pfarrkirche St. Martin, Saalbau mit Zwiebelturm, Chor im Kern spätgotisch, Langhaus und Turm erbaut 1770 durch Johann Baptist Lethner (10.02.2013)
Peter Reiser
Hofstarring, St. Laurentius Kirche, barocke Saalkirche mit Spindelhelmturm, erbaut 1767 von Johann Baptist Lethner (25.03.2014)
Peter Reiser
382 680x1024 Px, 02.01.2015
Dorfen, Isener Tor am Marienplatz, daneben ehem. Brauereigasthof von 1928 (02.02.2013)
Peter Reiser
319 1200x891 Px, 02.01.2015
Berglern, Altäre und Kanzel von 1778 in der Pfarrkirche St. Peter und Paul (25.03.2014)
Peter Reiser
Berglern, Pfarrkirche St. Peter und Paul, Turm und Chor spätgotisch, Langhaus erbaut von 1734 bis 1735 durch Michael Pröbstl (25.03.2014)
Peter Reiser
Altenerding, Altäre in der Pfarrkirche Maria Verkündigung (20.03.2014)
Peter Reiser
Altenerding, Pfarrkirche St. Maria Verkündigung, spätbarocker Saalbau mit eingezogenem Chor, erbaut von 1721 bis 1724 von Anton Kogler (20.03.2014)
Peter Reiser
Riburg, in diesen hölzernen Kuppelbauten wird das hier geförderte Salz gelagert, Juni 2013
rainer ullrich
Riburg, historische Salzbohrtürme, Juni 2013
rainer ullrich
Brugg, Blick von der Brücke über die Aare flußaufwärts, Mai 2011
rainer ullrich
323 1200x845 Px, 02.01.2015
Brugg, der Schwarze Turm von 1238 ist das Wahrzeichen der Stadt, direkt angebaut das Rathaus von 1579, Mai 2011
rainer ullrich
Brugg, die Stadtkirche St.Nikolaus, geht zurück auf das 13.Jahrhundert, Mai 2011
rainer ullrich
die Habsburg im Kanton Aargau, Blick auf den erhalten gebliebenen Westteil der Anlage, Mai 2011
rainer ullrich
Arlesheim, die Burg Birseck aus der Zeit um 1243 steht unter Denkmalschutz, Juli 2013
rainer ullrich
Arlesheim, die barocke Dom-Kirche, wurde 1681 fertiggestellt, Juli 2013
rainer ullrich
Birenbach, Hochaltar mit Gnadenbild und Kanzel von 1696 der Wallfahrtskirche zur schmerzhaften Muttergottes (25.12.2014)
Peter Reiser
582 1200x800 Px, 01.01.2015
GALERIE 3