Neue Bilder 88680 Bilder

Erftlauf mitten durch Bad Münstereifel im Gegenlicht - 04.01.2015
Rolf Reinhardt
Die Dünenlandschaft mit dem Wahrzeichen der Insel Langeoog - dem 1909 errichteten Wasserturm. (21.08.2015)
Christopher Pätz
Im Jahre 1349 wurde das Schloss Mühltroff erstmalig im Lehnsbuch Friedrichs des Strengen als "castrum", was soviel wie befestigter Ort oder Feldlager meint, als "meissnisches Lehen" erwähnt. Die Geschichte des Schlosses beginnt allerdings schon bedeutend früher. Ursprünglich bestand das Schloss aus einem runden Wehr- und Wartturm auf Grünsteinfelsen, um den, im Laufe der Jahrhunderte, Wohn- und Wirtschaftsgebäude nebst einem Rittergut durch die herrschaftlichen Besitzer erbaut worden sind. Besitzer des Schlosses waren u. a. die Vögte von Plauen und die Markgrafen von Meißen, das Rittergeschlecht der Edlen Säcke, die Freiherren von Bodenhausen und von Kospoth und die Grafen von Hohenthal- Püchau. Otto Carl Erdmann von Kospoth (1753- 1817) war zudem auch preußischer Kammerherr Friedrichs des Großen in Berlin und zu seiner Zeit ein bekannter Komponist. Durch eine Schenkung am Anfang der 1940´er Jahre wurde die Stadt Mühltroff Besitzer des Schlosses. Während der Zeit zwischen 1949- 1989 war das Schloss Volkseigentum und nach der Wende wurde es wieder kommunales Eigentum der Stadt Mühltroff. 22.08.2015
Ivonne Pitzius
Altstadt von Positano. Aufnahmedatum: 2. August 2011.
Hans Christian Davidsen
411 680x1024 Px, 25.08.2015
Hotel Gran Paradiso in Sorrent. Aufnahmedatum: 4. August 2011.
Hans Christian Davidsen
241 1200x786 Px, 25.08.2015
Schwimmbad in Atrani. Aufnahmedatum: 26. Juli 2011.
Hans Christian Davidsen
274 1200x797 Px, 25.08.2015
Villa Cimbrone in Ravello - Aufnahmedatum: 27. Juli 2011.
Hans Christian Davidsen
267 1200x822 Px, 25.08.2015
Atrani von Villa Cimbrone aus gesehen. Aufnahmedatum: 28. Juli 2011.
Hans Christian Davidsen
248 1200x797 Px, 25.08.2015
Atrani von Villa Cimbrone aus gesehen. Aufnahmedatum: 28. Juli 2011.
Hans Christian Davidsen
254 1200x797 Px, 25.08.2015
Ravello - aufnahmedatum: 27. Juli 2011.
Hans Christian Davidsen
242 1200x797 Px, 25.08.2015
Pompeji - Aufnahmedatum: 24. Juli 2011.
Hans Christian Davidsen
297 680x1024 Px, 25.08.2015
Pompeji - Funde und Ausguss vom Hohlraum eines Opfers im erhärteten Gestein. Aufnahmedatum: 24. Juli 2011.
Hans Christian Davidsen
565 693x1024 Px, 25.08.2015
Pompeji. Erhaltene Abdrücke von Opfern des Vulkanausbruchs. Aufnahmedatum: 24. Juli 2011.
Hans Christian Davidsen
341 1200x797 Px, 25.08.2015
Die Galerieholländer-Windmühle von Varel wurde 1847/48 erbaut und ist die zweitgrößte erhaltene Windmühle Deutschlands. In ihr befindet sich ein Heimatmuseum. (21.08.2015)
Christopher Pätz
Dinan, Häuser in der Rue du Jerzual (13.07.2015)
Peter Reiser
278 1200x900 Px, 24.08.2015
Dinan, Chor der St. Malo Kirche (13.07.2015)
Peter Reiser
267 768x1024 Px, 24.08.2015
Dinan, St. Malo Kirche, erbaut im 15. Jahrhundert, Glockenturm im Querschiff (13.07.2015)
Peter Reiser
290 768x1024 Px, 24.08.2015
Dinan, Fachwerkhaus in der Rue Saint Claire (13.07.2015)
Peter Reiser
348 768x1024 Px, 24.08.2015
Dinan, Fachwerkhäuser am Place des Merciers (13.07.2015)
Peter Reiser
250 1200x900 Px, 24.08.2015
Dinan, altes Franziskanerkloster am Place des Cordeliers, heute Bibliothek (13.07.2015)
Peter Reiser
245 1200x900 Px, 24.08.2015
Dinan, Aussicht auf die Altstadt mit Jardin du Val Cocherel (13.07.2015)
Peter Reiser
290 1200x898 Px, 24.08.2015
Dinan, Chateau mit Donjon de la Duchesse Anne, erbaut im 14. Jahrhundert (13.07.2015)
Peter Reiser
270 1200x863 Px, 24.08.2015
St. Servan, Rathaus am Place Bouvet (13.07.2015)
Peter Reiser
273 1200x896 Px, 24.08.2015
St. Malo, Place Gasnier Duparc (13.07.2015)
Peter Reiser
314 1200x900 Px, 24.08.2015
GALERIE 3