Neue Bilder 89373 Bilder

Split, Aussicht auf dem Ort Mimice (23.09.2015)
Peter Reiser
343 1200x900 Px, 03.10.2015
Trogir, Historischer Turm im Ort Marina (23.09.2015)
Peter Reiser
327 768x1024 Px, 03.10.2015
Komin im Delta der Neretva (23.09.2015)
Peter Reiser
311 1200x900 Px, 03.10.2015
Straße der Romanik: Freyburg an der Unstrut: Schloß Neuenburg, der "Dicke Wilhelm" , Mitte des 12. Jahrhunderts erbaut und heute der einzige erhaltene Bergfried der Burganlage am 03.10.2015. Öffnungszeiten: April - Oktober: Dienstag - Sonntag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr; November - März: geschlossen
Andreas Kreuz
Podgorica, Kloster Morača, Fresken von 1635 in der Klosterkapelle St. Nikolaus (22.09.2015)
Peter Reiser
434 768x1024 Px, 03.10.2015
Podgorica, Ikonostase von 1617 in der Klosterkirche in Morača (22.09.2015)
Peter Reiser
344 768x1024 Px, 03.10.2015
Podgorica, Klosterkirche Morača, erbaut 1570, romanisches Portal (22.09.2015)
Peter Reiser
318 768x1024 Px, 03.10.2015
Piazetta Chiesa Greca in Lecce bei Bari am 01.10.2015.
Markus K.
345 1200x800 Px, 03.10.2015
Die Porta Nigra (lateinisch für „Schwarzes Tor“) ist ein ehemaliges römisches Stadttor und bekanntes Wahrzeichen der Stadt Trier. Der Name Porta Nigra stammt aus dem Mittelalter. Seit 1986 ist die Porta Nigra Teil des UNESCO-Welterbes. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Ausschnitt der Stadtseite von Porta Nigra in trier. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Ausschnitt der Stadtseite von Porta Nigra in trier. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Detail der Domkirche St. Peter zu Trier. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Trierer Dom - Detail des Westwerks. Westwerke wurden zunächst im Mittelalter als der Basilika westlich vorgesetzte gesonderte Kirchenräume errichtet. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Trierer Dom - Seit 1986 ist der Trierer Dom Teil des UNESCO-Welterbes Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier, des Weiteren ist er ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention. Innenansicht nach Westen. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Innenansicht des Trierer Doms. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Blick vom Markusberg (330 Meter) auf Trier. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
358 1200x797 Px, 03.10.2015
Schilderwald in Bollendorf an der deutsch-luxemburgischen Grenze. Aufnahme: August 2007.
Hans Christian Davidsen
296 1200x791 Px, 03.10.2015
Mojkovac, Klosterkirche St. Georg von Dobrolovina (22.09.2015)
Peter Reiser
333 752x1024 Px, 02.10.2015
Brunnen am Marktplatz von Mojkovac (22.09.2015)
Peter Reiser
355 1200x900 Px, 02.10.2015
Orthodoxe Kirche in Mojkovac (22.09.2015)
Peter Reiser
345 1200x900 Px, 02.10.2015
Brunnen im Zentrum von Kolasin (22.09.2015)
Peter Reiser
325 1200x900 Px, 02.10.2015
Kolasin, Ikonostase in der St. Dimitri Kirche (22.09.2015)
Peter Reiser
326 1200x900 Px, 02.10.2015
Kolasin, Sveti Dimitri Kirche, erbaut im 19. Jahrhundert (22.09.2015)
Peter Reiser
323 1200x900 Px, 02.10.2015