Neue Bilder 89373 Bilder

Die mittelalterliche evangelische Dorfkirche von Beggerow. (August 2013)
Christian Bremer
Die Kirche Prützen ist eine Backsteinkirche mit Fachwerkturm aus dem Jahr 1758. (August 2013)
Christian Bremer
Sct. Jacobs Kirche und das Viertel am Kungsträdgården in Stockholm von der Brücke Skeppsbron aus gesehen. Aufnahme: 28. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
425 1200x779 Px, 28.08.2017
Die ältesten Gebäude in der Stockholmer Altstadt »Gamla Stan« waren Holzhäuser, doch im späten Mittelalter wurden die meisten durch Steinhäuser ersetzt. Später wurden die Fassaden von vielen mittelalterlichen Bauten umgestaltet. Aufnahme: 28. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
261 797x1200 Px, 28.08.2017
Häuser in der Stockholmer Altstadt. Was heute als »Gamla stan« bezeichnet wird, war über viele Jahrhunderte das eigentliche Stockholm. Aufnahme: 28. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
259 1200x781 Px, 28.08.2017
Gasse in der Stockholmer Altstadt. »Gamla Stan« ist das historische Herz von Stockholm. Sie besteht im Grunde aus drei direkt aneinander grenzenden Inseln (Stadsholmen, Riddarholmen und Helgeandsholmen). Aufnahme: 28. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
257 797x1200 Px, 28.08.2017
Auf Käringön erwartet den Besucher sowohl eine wilde Landschaft als auch ein hübscher Ortskern mit schmalen Gassen, weißen Holzhäusern und lebendigem Hafentreiben. Käringön ist ein ganz spezieller Ort, dessen Charakter sich mit den Jahreszeiten wandelt. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
232 1200x797 Px, 28.08.2017
Käringön ist eine bewohnte Insel in Bohuslän an der schwedischen Westküste. Käringön seit den späten 1500er bewohnt, damals gab es rund 300 Einwohner, heute sind es noch etwa 130 Einwohner, im Sommer jedoch steigt die Zahl der Menschen auf der Insel stark an. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
253 1200x769 Px, 28.08.2017
Die Insel Käringön nördlich von Göteborg ist auftofrei, für den Transport schwerer Lasten gibt es Handkarren und einen Mini-Traktor. Alle Teile der Insel sind bequem zu Fuß zu erreichen, sie hat eine Fläche von 21 Hektar. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
226 1200x797 Px, 28.08.2017
Holzhäuser af der Insel Käringön im westlichen Schweden. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
222 1200x797 Px, 28.08.2017
Turmspitze auf dem Stockholmer Rathaus vom »Stadshustornet« aus gesehen. Aufnahme: 25. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
205 797x1200 Px, 28.08.2017
Hausfassaden am Stortorget in der Altstadt »Gala Stan« von Stockholm. Aufnahme: 28. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
187 1200x637 Px, 28.08.2017
Die Evangelische Dorfkirche in Völschow stammt wahrscheinlich aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. (August 2013)
Christian Bremer
Die abendliche Sonne scheint auf die Evangelische Dorfkirche in Völschow (August 2013)
Christian Bremer
Die Stadtkirche in Krakow am See und die im Schaukasten festgehaltenen Zutrittsbestimmungen. (August 2013)
Christian Bremer
Das Sonnenlicht bricht sich an der Stadtkirche in Krakow am See. (August 2013)
Christian Bremer
Die evangelische Heilig-Kreuz-Kirche ist eine im 14. Jahrhundert erbaute gotische Hallenkirche. (Kemnitz, September 2013)
Christian Bremer
Die evangelische Heilig-Kreuz-Kirche ist eine im 14. Jahrhundert erbaute gotische Hallenkirche. (Kemnitz, September 2013)
Christian Bremer
Die Kirche St. Johannis in Katzow wurde um 1300 errichtet. (August 2013)
Christian Bremer
Die Kirche St. Johannis in Katzow wurde um 1300 errichtet. (August 2013)
Christian Bremer
Die mittelalterliche evangelische Dorfkirche von Beggerow. (August 2013)
Christian Bremer
Die Kirche Prützen ist eine Backsteinkirche mit Fachwerkturm aus dem Jahr 1758. (August 2013)
Christian Bremer
Soulce-Cernay, Stauwehr und E-Kraftwerk im Doubstal, östlich von St.Hypolite, Mai 2017
rainer ullrich
Rechesy, Kriegerdenkmal des II.Weltkrieges, an der Kreuzung der Landstraßen D463 und D17.7, Mai 2017
rainer ullrich