Neue Bilder 89373 Bilder

Eibenstock, Nachbildung der Kursächsischen Distanzsäule von 1727 auf dem Postplatz (19.02.2017)
Peter Reiser
298 900x1200 Px, 14.09.2017
Eibenstock, Rathaus im Stil des Historismus mit zahlreichen Jugendstilelementen, erbaut durch Arthur Lützner (19.02.2017)
Peter Reiser
298 1200x887 Px, 14.09.2017
Eibenstock, Orgelempore in der Ev. Stadtkirche, Orgel erbaut durch Urban Kreuzbach (19.02.2017)
Peter Reiser
261 1200x900 Px, 14.09.2017
Eibenstock, neuromanische Ev. Stadtkirche, erbaut von 1864 bis 1868 durch Oskar Sommer (19.02.2017)
Peter Reiser
275 900x1200 Px, 14.09.2017
DILLENBURGER FACHWERK Wunderschönes Fachwerk-Ensemble mit dem alten Rathaus links und dem WILHELMSTURM,dem Wahrzeichen der Oranierstadt im Hintergrund- am 1.9.2017....
Hans-Peter Kampmann
295 1200x1200 Px, 14.09.2017
Oberer Teil des Hauptportales der römisch-katholischen Almudena-Kathedrale in nächtlichen Madrid. (September 2011)
Christian Bremer
Die alte Pferdetränke "Plaza De La Cruz Verde" befindet sich in der Madrider Altstadt (Dezember 2010)
Christian Bremer
Der Palacio de Linares hat das (Latein-)Amerikahaus seinen Sitz. (Madrid, September 2011)
Christian Bremer
204 900x1200 Px, 14.09.2017
Auf dem Plaza de Oriente steht die weltweit erste Reiterstatue, bei der ein Pferd ausschließlich auf seinen Hinterbeinen steht. (Madrid, Dezember 2010)
Christian Bremer
Das spanische Senatsgebäüde in Madrid. (Dezember 2010)
Christian Bremer
Der Königliche Palastes, die offizielle Residenz des spanischen Königshauses. (September 2011)
Christian Bremer
Die barocke Kirche "Iglesia De San Marcos" im Herzen von Madrid (Dezember 2010)
Christian Bremer
Das Miguel de Cervantes Saavedra gewidmete Denkmal auf dem Plaza de España in Madrid. (September 2011)
Christian Bremer
Hauptportal der römisch-katholischen Almudena-Kathedrale in nächtlichen Madrid. (September 2011)
Christian Bremer
Die Calle De Segovia, eine der vielen Straßen in Madrid. (Dezember 2010)
Christian Bremer
241 1200x900 Px, 14.09.2017
Delsberg, Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Marcel, Mai 2017
rainer ullrich
Delsberg, Blick zum Altar in der Kirche St.Marcel, Mai 2017
rainer ullrich
Delsberg, Westfassade und Haupteingang zur Kirche St.Marcel, erbaut 1762-67, dokumentiert den Übergang vom Barock zum Klassizismus, Mai 2017
rainer ullrich
Delsberg, der Glockenturm der Kirche St.Marcel stammt von 1850, Mai 2017
rainer ullrich
Delsberg (Delemont), Blick in die Straße Rue du 23-Juin im Stadtzentrum, Mai 2017
rainer ullrich
Delsberg, Figurenbrunnen von 1576 im Stadtzentrum, Mai 2017
rainer ullrich
Delsberg, der Brunnen "Wilder Mann" geört zu einer Reihe Figurenbrunnen in der Innenstadt, aufgestellt 1576, Mai 2017
rainer ullrich
Delsberg, das Schloß, ehemalige Sommerresidenz der Basler Fürstbischöfe, die heutige Form stammt aus dem 18.Jahrhundert, Mai 2017
rainer ullrich
Delsberg, der Brunnen vor dem Rathaus stammt von 1576, Mai 2017
rainer ullrich