Neue Bilder 89373 Bilder

Das Miguel de Cervantes Saavedra gewidmete Denkmal auf dem Plaza de España in Madrid. (Februar 2011)
Christian Bremer
Der Galápagosbrunnen steht auf dem Nicaragua-Platz im nördlichen Teil des Retiro-Parkes. (September 2011)
Christian Bremer
Das Hauptgebäude der Bank von Spanien in Madrid. (Februar 2011)
Christian Bremer
Das Gebäude der Banco Bilbao Vizcaya mit den zwei Quadriga-Statuen in Madrid. (Februar 2011)
Christian Bremer
Ljusdal, Glockenturm von 1758 an der Ev. St. Olavs Kirche (20.06.2017)
Peter Reiser
214 900x1200 Px, 10.09.2017
Haverö, Innenraum der Ev. Kirche, St. Michael Skulptur aus Frankreich aus dem 13. Jahrhundert, Marmortaufstein von 1923, (20.06.2017)
Peter Reiser
203 1200x900 Px, 10.09.2017
Haverö, Ev. Kirche, erbaut 1850 auf mittelalterlichen Grundmauern (20.06.2017)
Peter Reiser
212 900x1200 Px, 10.09.2017
Borgsjö, Orgelempore in der Ev. Kirche, erbaut 1771 durch Olof Berggren (20.06.2017)
Peter Reiser
215 1200x900 Px, 10.09.2017
Borgsjö, Ev. Kirche, Rokokokirche erbaut von 1766 bis 1771 durch Daniel Hagman,
Peter Reiser
209 1200x900 Px, 10.09.2017
Stöde, Orgelempore in der Ev. Kirche, erbaut 1958 von der Firma Gerhard Schmid aus Kaufbeuren (20.06.2017)
Peter Reiser
191 1200x900 Px, 10.09.2017
Stöde, Kanzel und Altar in der Ev. Kirche, gotländischer Taufstein aus dem 13. Jahrhundert, Rokoko Altar von Johan Edler (20.06.2017)
Peter Reiser
207 1200x900 Px, 10.09.2017
Stöde, Ev. Kirche, erbaut von 1757 bis 1759 durch Olaf Romberg, Kirchturm von 1881 (20.06.2017)
Peter Reiser
223 1200x900 Px, 10.09.2017
Attmar, Runenstein aus dem 10. Jahrhundert vor der Ev. Kirche (20.06.2017)
Peter Reiser
227 900x1200 Px, 10.09.2017
Attmar, Ev. Kirche, erbaut Mitte des 17. Jahrhundert durch Daniel Hagman (20.06.2017)
Peter Reiser
214 1200x900 Px, 10.09.2017
Steckborn liegt am Südufer des Untersees, am Hang des Seerückens - 03.09.2013
Olivier Monnet
267 1200x664 Px, 09.09.2017
Steckborn, der Turmhof, aus dem 13. Jahrhundert, ist das Wahrzeichen Steckborns - 03.09.2013
Olivier Monnet
292 1200x737 Px, 09.09.2017
Mannenbach mit Schloss Salenstein. Mannenbach liegt am Südufer des Untersees gegenüber der Insel Reichenau - 03.09.2013
Olivier Monnet
Mannenbach, Schloss Louisenberg. Das Schloss, erbaut 1834-1835, ist in Privatbesitz - 03.09.2013
Olivier Monnet
Porrentruy, Restaurant "Lamm", Mai 2017
rainer ullrich
Porrentruy, Restaurant "Storch", Mai 2017
rainer ullrich
Porrentruy, Auberge "Aux Trois Tonneaux", Mai 2017
rainer ullrich
Porrentruy, Torgebäude und Eingang zum ehemaligen Jesuitenkollegium, jetzt Kantonalschule, Mai 2017
rainer ullrich
Porrentruy, Brunnen am Platz vor dem ehemaligen Jesuitenkollegium, Mai 2017
rainer ullrich
Porrentruy, Kunstwerk im ehemaligen Klosterbereich, Mai 2017
rainer ullrich