Neue Bilder 89361 Bilder

Karussell nachts auf der Kirmes in Euskirchen - 30.10.2017
Rolf Reinhardt
Teil der Euskirchener Stadtmauer - 13.08.2017
Rolf Reinhardt
St. Peter und Paul-Kirche in EU-Palmersheim - 29.07.2017
Rolf Reinhardt
Löhr-Center-Brunnen im Zentrum von Koblenz - 16.10.2017
Rolf Reinhardt
Koblenz: Altstadthotel und Rathaus (links) am Jesuitenplatz - 16.10.2017
Rolf Reinhardt
Festung Ehrenbreitstein rechtsrheinisch in Koblenz - 16.10.2017
Rolf Reinhardt
Denkmal für Kaiser Wilhelm I am "Deutschen Eck" in Koblenz - 16.10.2017
Rolf Reinhardt
Blick auf den Südturm des Schlosses Rheinsberg am Schlossgarten. [11.5.2017 | 14:33 Uhr]
Clemens Kral
Das Schloss Rheinsberg mit seinen beiden Türmen, Blickrichtung Osten am Schlossgarten. [11.5.2017 | 14:32 Uhr]
Clemens Kral
Der Eingang des Schlosses Rheinsberg zum Innenhof, Blickrichtung Süden, am Schlossgarten. [11.5.2017 | 14:26 Uhr]
Clemens Kral
Blick auf den nördlichen Teil des Schlosses Rheinsberg am Schlossgarten, der auch die Musikakademie Rheinsberg beinhaltet. [11.5.2017 | 14:25 Uhr]
Clemens Kral
Detailfoto eines Springbrunnens in Rheinsberg, der bei diesem warmen Maiwetter zum Erfrischen von Hände und Gesicht einlädt. [11.5.2017 | 13:34 Uhr]
Clemens Kral
Blick auf die Musikakademie Rheinsberg, die auf dem Gelände des Schlosses liegt. [11.5.2017 | 13:24 Uhr]
Clemens Kral
Ein Denkmal von Kronprinz Friedrich thront vor dem Eingang zum Gelände des Schlosses Rheinsberg. [11.5.2017 | 13:22 Uhr]
Clemens Kral
Das Schloss Rheinsberg mit Zugang zum Innenhof, Blickrichtung Westen. Wer genau durch das Tor sieht, kann bereits den Grienericksee erahnen. [11.5.2017 | 13:20 Uhr]
Clemens Kral
Vor dem Grienericksee konnte eine Skulptur im Garten des Schlosses Rheinsberg aufgenommen werden. [11.5.2017 | 13:09 Uhr]
Clemens Kral
Schaut man vom Schloss Rheinsberg aus in Richtung Westen, erstreckt sich am Schlossgarten der Grienericksee und lädt zum Verweilen ein. [11.5.2017 | 13:06 Uhr]
Clemens Kral
Blick auf das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, bestehend aus 2711 grauen Stelen. Optisch gefällt es nun nicht jedem - das ist Geschmackssache. [10.5.2017 | 12:10 Uhr]
Clemens Kral
Blick auf die Quadriga des Brandenburger Tors in Berlin, bestehend aus der römischen Siegsgöttin Victoria und vier Pferden. [10.5.2017 | 11:56 Uhr]
Clemens Kral
Blick auf das Hotel Adlon neben der Akademie der Künste in Berlin. [10.5.2017 | 11:55 Uhr]
Clemens Kral
Blick auf das Brandenburger Tor in Berlin, ein beliebtes Fotomotiv. [10.5.2017 | 11:51 Uhr]
Clemens Kral
Vilsteren, neugotischer Innenraum der kath. St. Willibrordus Kirche (23.07.2017)
Peter Reiser
174 1200x900 Px, 04.12.2017
Vilsteren, kath. St. Willibrordus Kirche, erbaut bis 1897 durch Architekt J. Boerbooms (23.07.2017)
Peter Reiser
155 900x1200 Px, 04.12.2017
Vilsteren, Poldermühle de Vilsterse Molen, erbaut 1901 (23.07.2017)
Peter Reiser
171 900x1200 Px, 04.12.2017
GALERIE 3