Neue Bilder 89338 Bilder

Paris, die Pfarrkirche Saint-Roch steht in der Rue Saint-Honoré Nr. 284, im 1. Arrondissement im Stadtzentrum von Paris. Sie ist dem heiligen Rochus von Montpellier geweiht. Mit einer Länge von 126 m ist sie eine der größten Kirchen von Paris, erbaut von 1653 bis 1740 (31.03.2018)
Peter Reiser
202 900x1200 Px, 15.04.2018
Paris, der Obelisk von Luxor ist ein 23,50 Meter hoher, etwa 230 Tonnen schwerer Monolith aus Granit. Der ägyptische Obelisk wurde im 13. Jahrhundert v. Chr. zur Zeit Ramses II. gefertigt und stand bis 1831 im Tempel von Luxor (31.03.2018)
Peter Reiser
244 891x1200 Px, 15.04.2018
Paris, das Petit Palais ist ein ehemaliger Ausstellungspavillon der in Paris ausgerichteten Weltausstellung von 1900. Er wurde zwischen 1897 und 1900 errichtet und beherbergt heute das städtische Museum der schönen Künste (31.03.2018)
Peter Reiser
227 1200x887 Px, 15.04.2018
Paris, Statue de la Loi vor dem Palais Bourbon am Place du Palais Bourbon (31.03.2018)
Peter Reiser
222 1200x900 Px, 15.04.2018
Paris, Schlösser an der Pont Neuf an der Westspitze der Île de la Cité (31.03.2018)
Peter Reiser
331 900x1200 Px, 15.04.2018
Blick auf das Hotel "Brockenscheideck" in Schierke, einem Ortsteil der Stadt Wernigerode. Dieses befindet sich unmittelbar neben der DJH Jugendherberge. [10.3.2018 | 14:28 Uhr]
Clemens Kral
311 1200x815 Px, 15.04.2018
HERCHEN IM SIEGTAL-MÄRCHENHAFTES STÄDTCHEN Von einer Anhöhe über der Stadt fällt am 15.4.2018 der Blick auf HERCHEN mit der RK-Kirche(rechts) und der EV. Kirche (links)-hier erhielt der KÖLNER Komponist ENGELBERT HUMPERDINCK bei seinen Aufenthalten und Wanderungen mit Sicherheit die Inspirationen zu seiner MÄRCHENOPER "HÄNSEL UND GRETEL" mit ihren weltbekannten Melodien.....
Hans-Peter Kampmann
HERCHEN/SIEG-DIE HERCHENER KANONEN 2 mächtige französische Geschütze aus dem DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN KRIEG 1870/71 findet man auf einer kleinen Anhöhe in der Ortsmitte-am Ende des 1. Weltkriegs gelangten sie vom KÖLNER HEUMARKT nach HERCHEN....hier am 15.4.2018.Wie schön,dass aus ehemaligen Kriegsgegnern heute nachbarschaftliche Freunde wurden.....
Hans-Peter Kampmann
Blick aus das von 1913 bis 1916 erbaute Ruhrtalviadukt in Witten. (April 2018)
Christian Bremer
MÜNSTER, 29.03.2018, bei den Aaseeterrassen
Reinhard Zabel
241 1200x800 Px, 14.04.2018
BREMEN, 12.03.2018, das Bremer Wahrzeichen, der Roland
Reinhard Zabel
306 800x1200 Px, 14.04.2018
BREMEN, 12.03.2018, Standbild der vier bekanntesten Bremer
Reinhard Zabel
267 800x1200 Px, 14.04.2018
FUNCHAL (Concelho de Funchal), 07.02.2018, Regenbogen über der Stadt; da Sonne und Regen hier häufig zusammentrafen, konnten wir dieses Wetterphänomen fast täglich erleben
Reinhard Zabel
236 1200x800 Px, 14.04.2018
PORTO MONIZ (Concelho de Porto Moniz), 05.02.2018, Blick über einen Teil eines Naturbades auf die restaurierte Burg, in der sich heute ein Aquarium befindet
Reinhard Zabel
PORTO MONIZ (Concelho de Porto Moniz), 05.02.2018, Blick von der Uferpromenade in Richtung Gebirge; Regen und Sonne wechselten sich ab
Reinhard Zabel
MADALENA DO MAR (Concelho de Ponta do Sol), 05.02.2018, die Kirche des Ortes
Reinhard Zabel
MADALENA DO MAR (Concelho de Ponta do Sol), 05.02.2018, am "Strand" der Ortschaft; gemäß einer portugiesischen Legende überlebte der König von Polen, Ungarn und Kroatien Władysław die Schlacht bei Warna 1444 und ließ sich anschließend unter dem Namen Henrique Alemão (Heinrich der Deutsche) auf der Insel Madeira nieder und zwar in diesem Ort
Reinhard Zabel
FUNCHAL (Concelho de Funchal), 02.02.2018, das Gebäude der Câmara Municipal do Funchal, in Deutschland vergleichbar mit einer Kreisverwaltung
Reinhard Zabel
249 1200x800 Px, 14.04.2018
FUNCHAL (Concelho de Funchal), 02.02.2018, ... und auf dem nach ihm benannten Platz und vor dem nach ihm benannten Museum selbstverständlich ein Denkmal für den "melhor jogador"
Reinhard Zabel
259 800x1200 Px, 14.04.2018
FUNCHAL (Concelho de Funchal), 02.02.2018, ein Platz am Hafen, benannt mit dem Kürzel des berühmtesten Insulaners (wenn man den Zusatz liest, kommt der Verdacht auf, das es hier nicht um Ronaldo geht, sondern um den Inselpräsidenten, denn bei uns ist höchstens erwähnenswert, wer und was die geehrte Person ist/war, aber nicht, wer die Straße/den Platz eingeweiht hat)
Reinhard Zabel
251 1200x800 Px, 14.04.2018
FUNCHAL (Concelho de Funchal), 02.02.2018, Denkmal zur Erinnerung an die österreichische Kaiserin Elisabeth (bekannt als Sissi), die im Winter 1860/61 ein halbes Jahr auf Madeira verbrachte, um sich von einem Lungenleiden zu erholen
Reinhard Zabel
276 800x1200 Px, 14.04.2018
FUNCHAL (Concelho de Funchal), 01.02.2018, Blick vom Caminho do Meio in Richtung Süden auf den Atlantik
Reinhard Zabel
226 1200x800 Px, 14.04.2018
FUNCHAL (Concelho de Funchal), 01.02.2018, Blick über einen Teil des Botanischen Gartens in Richtung Südosten
Reinhard Zabel
229 1200x800 Px, 14.04.2018
Paris, Bibliothèque Mazarine in Paris (6. Arrondissement) ist die älteste öffentliche Bibliothek Frankreichs, erbaut durch Louis Le Vau (31.03.2018)
Peter Reiser
200 1200x900 Px, 13.04.2018
GALERIE 3