Neue Bilder 89338 Bilder

Eichlberg, barocke Ausstattung in der Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Hl. Dreifaltigkeit (25.03.2017)
Peter Reiser
139 1200x900 Px, 24.04.2018
Eichlberg, katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Hl. Dreifaltigkeit, Wandpfeilerbau mit eingezogenem Chor, Fassadenturm mit Zwiebelhaube, Pilastergliederungen und Hausteinportal, 1711 von Johann Baptist Camesina an Wallfahrtskapelle von 1697 angebaut (25.03.2017)
Peter Reiser
164 900x1200 Px, 24.04.2018
Duggendorf, barocke Ausstattung von 1736 in der Pfarrkirche Mariä Opferung (25.03.2017)
Peter Reiser
158 1200x900 Px, 24.04.2018
Döllwang, barocke Ausstattung in der St. Alban Kirche (25.03.2017)
Peter Reiser
229 1200x900 Px, 24.04.2018
Döllwang, katholische Pfarrkirche St. Alban, Saalbau mit Chorturm und Westportal mit architektonischer Rahmung, Turm frühgotisch, Langhaus 18. Jahrhundert (25.03.2017)
Peter Reiser
237 900x1200 Px, 24.04.2018
Beratzhausen, barocke Ausstattung in der Pfarrkirche St. Peter und Paul (25.03.2017)
Peter Reiser
138 1200x900 Px, 24.04.2018
Beratzhausen, katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul, Saalbau mit eingezogenem Chor, Westturm mit Zwiebelhaube und Rahmengliederungen, erbaut von 1762 bis 1764 von Gotthard Ettel und Peter Eichenseher (25.03.2017)
Peter Reiser
145 900x1200 Px, 24.04.2018
Walpertskirchen, barocken Ausstattung von Johann Baptist Lethner in der Pfarrkirche St. Erhard (25.03.2017)
Peter Reiser
211 900x1200 Px, 24.04.2018
Walpertskirchen, Katholische Pfarrkirche St. Erhard, zweischiffige Wandpfeilerkirche mit Zwiebelturm von 1491 (25.03.2017)
Peter Reiser
207 900x1200 Px, 24.04.2018
WIRGES/WESTERWALD-ST. BONIFATIUS ("WESTERWÄLDER DOM") Seit nahezu 1000 Jahren steht im WESTERWALDSTÄDTCHEN WIRGES an dieser Stelle eine Kirche, die in ihrer jetzigen Form 1887 eingeweiht wurde- aufgrund ihrer wirklich beeindruckenden Größe und Schönheit wird sie "WESTERWÄLDER DOM" genannt,weil sie über sich selbst hinaus auf GOTT hinweisen will.....am 24.4.2018
Hans-Peter Kampmann
430 1200x900 Px, 24.04.2018
Niedergeislbach, Katholische Filialkirche St. Stephanus, spätgotischer Saalbau mit leicht eingezogenem polygonal schließendem Chor und Chorflankenturm mit Zwiebelhaube, erbaut 1489 (25.03.2017)
Peter Reiser
196 900x1200 Px, 23.04.2018
Lengdorf, barocke Ausstattung in der Pfarrkirche St. Petrus (25.03.2017)
Peter Reiser
191 900x1200 Px, 23.04.2018
Lengdorf, Katholische Pfarrkirche St. Petrus am Kirchenplatz, spätgotisches Langhaus mit südlichem Seitenschiff und wenig eingezogenem Polygonalchor, erbaut um 1500. Barockisierung 1760/61, Verlängerung des Kirchenschiffs und Neubau des Chorflankenturms von 1920 bis 1921 (25.03.2017)
Peter Reiser
184 900x1200 Px, 23.04.2018
Hallbergmoos, Katholische Pfarrkirche St. Theresia. Klassizistischer Saalbau aus Backstein mit leicht eingezogener Apsis und angefügter zweigeschossiger Sakristei, erbaut von Daniel Ohlmüller von 1832 bis 1834 (25.03.2017)
Peter Reiser
217 1200x900 Px, 23.04.2018
Essing, barocke Ausstattung in der Pfarrkirche Hl. Geist (25.03.2017)
Peter Reiser
205 900x1200 Px, 23.04.2018
Essing, Katholische Pfarrkirche Heilig Geist, ehemaliges Stiftskirche, barocke Anlage, erbaut von 1711 bis 1717 (25.03.2017)
Peter Reiser
215 1200x900 Px, 23.04.2018
Essing, Brucktor und Burgruine Randeck an der Altmühl (25.03.2017)
Peter Reiser
223 1200x895 Px, 23.04.2018
Erching, Ehemaliges Jagd- und Lustschloss der Freisinger Fürstbischöfe, erbaut 1653 durch Hans Moosbrugger (25.03.2017)
Peter Reiser
214 1200x893 Px, 23.04.2018
Eching, barocke Ausstattung in der Pfarrkirche St. Andreas (25.03.2017)
Peter Reiser
185 1200x894 Px, 23.04.2018
Eching, Katholische Pfarrkirche St. Andreas, Frühmittelalterlicher Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor und angefügter Sakristei, Langhaus 12. Jahrhundert, im 13. Jahrhundert erhöht und erweitert, im 15. Jahrhundert Chor und vorgestellter Westturm erbaut, 1734 barockisiert (25.03.2017)
Peter Reiser
202 877x1200 Px, 23.04.2018
DILLENBURG/HESSEN-BLICK VOM BISMARCKTEMPEL Vom "Bismarcktempel" auf der Adolfshöhe fällt am 23.4.2018 der Blick auf den Stammsitz des oranischen Zweiges des Hauses NASSAU mit dem WILHELMSTURM auf dem Schlossberg, der EV. SCHLOSSKIRCHE und der rk-Kirche(links).....
Hans-Peter Kampmann
288 1200x900 Px, 23.04.2018
Zell, barocke Ausstattung in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (12.03.2017)
Peter Reiser
208 1200x900 Px, 22.04.2018
Zell, Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Saalbau mit Chorturm, Vorzeichen, Spitzhelm und Satteldach, frühgotisch, um 1750 durchgreifend umgestaltet (12.03.2017)
Peter Reiser
197 900x1200 Px, 22.04.2018
Wolfsbuch, barocke Ausstattung in der Pfarrkirche St. Andreas (12.03.2017)
Peter Reiser
265 1200x900 Px, 22.04.2018
GALERIE 3