Neue Bilder 89338 Bilder

Waldkirchen, katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul, Saalbau mit Chorturm und Vorzeichen, Dachstuhl datiert mit 1667, 1922 nach Westen erweitert (26.03.2017)
Peter Reiser
200 900x1200 Px, 28.04.2018
AUMENAU/LAHN- EV. PFARRKIRCHE Die evangelische Pfarrkirche in AUMENAU,einem Ort zwischen VILLMAR und WEILBURG,ist ein im Stil der NEUGOTIK 1903 geweihtes Gotteshaus,das vielen Modellbauern/Modelleisenbahnern als Modell der FIRMA KIBRI im HO-Maßstab (1:87) bekannt sein dürfte...hier am 28.4.2018
Hans-Peter Kampmann
329 1200x900 Px, 28.04.2018
Waltersberg, barocker Hochaltar in der Pfarrkirche St. Leonhard, gefertigt von Ulrich Wiest (26.03.2017)
Peter Reiser
215 900x1200 Px, 27.04.2018
Waltersberg, Pfarrkirche St. Leonhard, erbaut von 1758 bis 1759, der Chor besteht aus einem Joch und einem dreiseitigen Schluss. Der Turm mit Sakristei befindet sich südlich vom Chor (26.03.2017)
Peter Reiser
228 900x1200 Px, 27.04.2018
Simbach, Rokoko Ausstattung in der Pfarrkirche St. Maria, Hochaltar von 1797 von Bildhauer Andreas Wexler (26.03.2017)
Peter Reiser
298 1200x900 Px, 27.04.2018
Simbach, die Kirche St. Maria wurde im Jahr 1765 von Martin Plänkl nach Plänen des Eichstätter Hofbildhauers und Stuckateurs Johann Jakob Berg erbaut. Dem barocken Zentralbau ist ein nach Osten gerichteter Chor angefügt. Es handelt sich dabei um einen Saalbau mit segmentbogig ausgreifenden Längsseiten, eingezogener, stichbogig schließender Apsis, Pilasterportal und einem Flankenturm mit Glockenhaube und Zwiebel (26.03.2017)
Peter Reiser
218 900x1200 Px, 27.04.2018
Schwarzenthonhausen, katholische Filialkirche St. Andreas, Chorturmkirche mit verschindeltem Spitzdach, 13. Jahrhundert (26.03.2017)
Peter Reiser
146 1200x900 Px, 27.04.2018
Aussicht auf Riedenburg mit Burg und Stadtpfarrkirche St. Johann (26.03.2017)
Peter Reiser
211 1200x900 Px, 27.04.2018
Rechberg, katholische Wallfahrts- und Filialkirche Mariä Heimsuchung, Saalbau mit eingezogenem Chor und Fassadenturm mit Zwiebelhaube und Pilastergliederung, Chor und Turm gotisch, Umbauten ab 1716 (26.03.2017)
Peter Reiser
195 1200x892 Px, 27.04.2018
Kloster Plankstetten, Orgelempore in der Klosterkirche, erbaut 1981 von der Orgelbaufirma Mathis im barocken Prunkgehäuse von Abt Maurus Xaverius Herbst (26.03.2017)
Peter Reiser
235 1200x900 Px, 27.04.2018
Kloster Plankstetten, Mittelschiff der Klosterkirche, Deckengemälde von Matthias Zink (26.03.2017)
Peter Reiser
200 900x1200 Px, 27.04.2018
Kloster Plankstetten, gegründet 1129 als bischöfliches Eigenkloster durch Graf Ernst II. von Hirschberg und seine Brüder Graf Hartwig III. von Grögling, Klostergebäude erbaut im 17. Jahrhundert (26.03.2017)
Peter Reiser
218 1200x900 Px, 27.04.2018
Oening, kath. Pfarrkirche St. Nikolaus, erbaut bis 1693 durch den Baumeister Giovanni Battista Camessina (26.03.2017)
Peter Reiser
220 1200x900 Px, 26.04.2018
Hemau, Schloss Laufenthal, dreigeschossiger barocker Walmdachbau mit viergeschossigem Turm, erbaut 1698 (26.03.2017)
Peter Reiser
209 1200x900 Px, 26.04.2018
Kemnathen, barocke Ausstattung in der Pfarrkirche St. Walburga (26.03.2017)
Peter Reiser
192 900x1200 Px, 26.04.2018
Kemnathen, katholische Pfarrkirche St. Walburga, Saalbau mit ehemaligem Chorturm als Flankenturm, abgewalmtem Satteldach und Zwiebelhaube, Ostturm romanisch, erbaut von 1632 bis 1633 (26.03.2017)
Peter Reiser
203 900x1200 Px, 26.04.2018
Jachenhausen, barocke Ausstattung der Pfarrkirche St. Oswald (26.03.2017)
Peter Reiser
213 1200x900 Px, 26.04.2018
Holnstein, barocke Kanzel und Altäre in der Pfarrkirche St. Georg (26.03.2017)
Peter Reiser
197 1200x900 Px, 26.04.2018
Hemau, Stadtbrunnen an der Südseite des Stadtplatzes (26.03.2017)
Peter Reiser
156 1200x900 Px, 26.04.2018
Hemau, altes Rathaus, Dreigeschossiger Walmdachbau mit Kalkplattendeckung, profilierten Fenstern, Spitzbogenportalen und Glockenturm mit Spitzhelm, spätgotisch erbaut 1471 (26.03.2017)
Peter Reiser
171 900x1200 Px, 26.04.2018
Hemau, barocke Ausstattung der Pfarrkirche St. Johannes (26.03.2017)
Peter Reiser
140 1200x900 Px, 26.04.2018
Hemau, katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, Saalbau mit eingezogenem Chor, Seitenkapellen, Fassadenturm mit Zwiebelhaube und Pilastergliederung, erbaut von 1719 bis 1721 (26.03.2017)
Peter Reiser
183 900x1200 Px, 26.04.2018
WIESBADEN-RUSSISCH-ORTHODOXE KIRCHE DER HEILIGEN ELISABETH AUF DEM NEROBERG Ein beeindruckendes und mit den vergoldeten Kuppeln wunderschönes Bauwerk im Wald auf dem NEROBERG, die 1847-55 von HERZOG ADOLF VON NASSAU anlässlich des viel zu frühen Todes seiner erst 18-jährigen Gemahlin PRINZESSIN JELISAWETA MICHAILOWNA, Großfürstin von Russland und Herzogin von NASSAU errichtete Kirche...am 24.4.2018...
Hans-Peter Kampmann
327 1200x900 Px, 25.04.2018
Hemau, Brauerei und Gasthof von Hans Donhauser am Stadtplatz (25.03.2017)
Peter Reiser
434 1200x900 Px, 24.04.2018
GALERIE 3