Neue Bilder 89338 Bilder

Affaltrach, die evangelische Johanneskirche geht auf einen spätgotischen Bau zurück, der seine heutige Gestalt durch eine neobarocke Umgestaltung 1903 erhielt. Von 1706 bis zum Bau der katholischen Kirche diente das Kirchengebäude als Simultankirche (29.04.2018)
Peter Reiser
211 900x1200 Px, 29.04.2018
Affaltrach, bei der Kirche befindet sich das historische evangelische Pfarrhaus in Fachwerkbauweise (29.04.2018)
Peter Reiser
238 1200x900 Px, 29.04.2018
Abstatt, die evangelische Stephanuskirche wurde 1766 spätbarock auf den Überresten eines älteren, gotischen Vorgängerbaus errichtet und nach einem Brand 1899 durch Heinrich Dolmetsch neu erbaut (29.04.2018)
Peter Reiser
335 900x1200 Px, 29.04.2018
Abstatt, Fachwerkhaus und Gebäude in der Rathausstraße (29.04.2018)
Peter Reiser
328 1200x900 Px, 29.04.2018
Blick in die Alte Stadt von Westerland auf Sylt am 21. April 2018.
Klaus-P. Dietrich
Dorfkirche St. Niels / Ev.-luth. Kirchengemeinde in Westerland/Sylt am 21. April 2018
Klaus-P. Dietrich
Blick in die Dünenlandschaft von Kampen auf Sylt am 20. April 2018.
Klaus-P. Dietrich
Reetdachhaus in Keitum nahe dem Kliff auf Sylt am 20. April 2018
Klaus-P. Dietrich
Altfriesisches Haus in Keitum am Kliff auf der Insel am 20. April 2018.
Klaus-P. Dietrich
Eins der vielen nicht oft benutzen Häuser in Keitum auf Sylt am 20. April 2018.
Klaus-P. Dietrich
Ein Reetdachhaus mit typischen geteilter Eingangstür in Keitum auf Sylt am 20. April 2018
Klaus-P. Dietrich
Bahnhof mit Bahnhofsvorplatz am 19. April 2018 in Westerland auf Sylt.
Klaus-P. Dietrich
Westerland auf Sylt am 19. April 2018, Blick in Richtung City hier Blick zur Strandstrasse.
Klaus-P. Dietrich
Friedhof der Heimatlosen in Westerland auf Sylt am 19. April 2018.
Klaus-P. Dietrich
VILMAR (LAHN)-KATH. PFARRKIRCHE ST. PETER UND PAUL Im kleinen Lahnort VILMAR steht die römisch-katholische Pfarrkirche "ST. PETER UND PAUL", 1746-49 unter Leitung des aus Tirol stammenden THOMAS NEUROHR als große, fünfjochige Saalkirche errichtet- im Innenraum findet man eine reiche,spätbarocke Ausstattung... hier am 28.4.2018 mit Blick zum prächtigen Hochaltar.....
Hans-Peter Kampmann
297 1200x900 Px, 28.04.2018
Halfing, Orgelempore in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (02.04.2017)
Peter Reiser
191 1200x900 Px, 28.04.2018
Halfing, barocker Ausstattung in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (02.04.2017)
Peter Reiser
198 1200x892 Px, 28.04.2018
Halfing, kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt, Saalbau mit wenig eingezogenem, halbrund schließendem Chor und Südwestturm mit Spitzhelm, Turm und Langhausmauern 15. Jahrhundert, barocker Ausbau ab 1727 von Thomas Mayr (02.04.2017)
Peter Reiser
197 873x1200 Px, 28.04.2018
Griesstätt, Pfarrkirche St. Johannes in der Kirchmaierstraße, Spätgotische Saalkirche mit leicht eingezogenem Chor und Westturm mit Spitzhelm, barocker Ausbau 1721 und 1775 (02.04.2017)
Peter Reiser
183 1200x900 Px, 28.04.2018
Eggstätt, neugotische Ausstattung in der Pfarrkirche St. Georg (02.04.2017)
Peter Reiser
165 1200x900 Px, 28.04.2018
Eggstätt, Pfarrkirche St. Georg, Saalbau mit Satteldach, Südturm mit Spitzhelm, neugotisch, erbaut von 1866 bis 1868 nach Plänen von Johann Markgraf (02.04.2017)
Peter Reiser
177 885x1200 Px, 28.04.2018
Amerang, barocker Innenraum der Pfarrkirche St. Rupertus (02.04.2017)
Peter Reiser
197 900x1200 Px, 28.04.2018
Amerang, Pfarrkirche St. Rupertus, erbaut bis 1367, nach 1474 erfolgte der Anbau eines südlichen Seitenschiffes sowie die Durchbrechung der Langhauswand für eine Grabstätte der Laiminger. Im 18. Jahrhundert erfolgte eine Barockisierung mit dem Abschlagen der gotischen Gewölberippen und der Anbau einer Sakristei. 1866 erhielt der Turm einen Spitzhelm (02.04.2017)
Peter Reiser
182 900x1200 Px, 28.04.2018
Waldkirchen, barocke Ausstattung in der Pfarrkirche St. Peter und Paul (26.03.2017)
Peter Reiser
189 1200x900 Px, 28.04.2018
GALERIE 3