Neue Bilder 89315 Bilder

Bischofsgrün, Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs in der Hauptstraße (20.04.2018)
Peter Reiser
162 1200x900 Px, 11.03.2019
Winterhausen, Ev. St. Nikolaus Kirche und Fachwerkhaus am Rathausplatz (15.04.2018)
Peter Reiser
191 900x1200 Px, 11.03.2019
Bamberg, Blick über die Lange Straße auf den Obstmarkt aus Richtung Grüner Markt - 06.05.2018
Werner Dibke
256 1200x803 Px, 11.03.2019
Bamberg, Grüner Markt, links der Neptunbrunnen/"Gabelmoo" - 06.05.2018
Werner Dibke
Oberentzen, das Rathaus der über 600 Einwohner zählenden Gemeinde im Oberelsaß, Aug.2017
rainer ullrich
Oberentzen, Blick zur Orgelempore in der St.Nikolaus-Kirche mit der historischen Orgel von 1759 (Orgelbauer Louis Dubois), Aug.2017
rainer ullrich
Oberentzen, der Chor mit dem Hauptaltar in der St.Nikolaus-Kirche, Aug.2017
rainer ullrich
Oberentzen, Blick in den Innenraum der Kirche St.Nikolaus, Aug.2017
rainer ullrich
Oberentzen, die Kirche St.Nikolaus, erbaut 1744, Aug.2017
rainer ullrich
Hüningen (Huningue), Blick vom Rheinuferweg nahe der Schweizer Grenze flußabwärts, rechts liegt Weil am Rhein, im Hintergrund der Schwarzwald, Juli 2018
rainer ullrich
262 1200x900 Px, 11.03.2019
Blick zur Innenstadt von Karlsbad am 22. Februar 2019 über die Teplá.
Klaus-P. Dietrich
Nahufnahme des Grandhotel Pupp in Karlsbad am 22. Februar 2019.
Klaus-P. Dietrich
Das Grandhotel Pupp an der Teplá in Karlsbad am 22. Februar 2019
Klaus-P. Dietrich
Eine Sparkasse in Karlovy Vary (Karlsbad) am 22. Februar 2019.
Klaus-P. Dietrich
Karlsbad Kolonnade mit mehreren verschiedenen Quellen am 22. Februar 2019.
Klaus-P. Dietrich
Karlsbad Kolonnade am 22. Februar 2019.
Klaus-P. Dietrich
Bauten in Karlovy Vary (Karlsbad) im Zentrum am 22. Februar 2019.
Klaus-P. Dietrich
Karlovy Vary (Karlsbad) an der Eger am 22. Februar 2019 bei Sonnenschein.
Klaus-P. Dietrich
Hot Springs Kolonnade in Karlovy Vary/Karlsbad am 22. Februar 2019
Klaus-P. Dietrich
Hamburg am 16.10.2018: Hauptkirche Sankt Jacobi in der Steinstraße, eine der 5 evangelisch-Lutherischen Hauptkirchen / ein mittelalterlichen Bau in der Stadtmitte / errichtet seit 1340, 1944 zerstört, Wiederaufbau 1951-1963 / 1769 mit dem ersten Blitzableiter Deutschlands versehen / Turmhöhe 125 Meter /
Harald Schmidt
Hamburg am 16.10.2018: Deckenleuchter in der Hauptkirche Sankt Jacobi in der Steinstraße, eine der 5 evangelisch-Lutherischen Hauptkirchen, ein mittelalterlicher Bau in der Stadtmitte /
Harald Schmidt
Hamburg am 16.10.2018: Turmuhr an der Hauptkirche Sankt Jacobi in der Steinstraße eine der 5 evangelisch-Lutherischen Hauptkirchen / ein mittelalterlicher Bau in der Stadtmitte /
Harald Schmidt
Hamburg am 16.10.2018: Hauptkirche Sankt Jacobi in der Steinstraße, eine der 5 evangelisch-Lutherischen Hauptkirchen / ein mittelalterlichen Bau in der Stadtmitte / errichtet seit 1340, 1944 zerstört, Wiederaufbau 1951-1963 / 1769 mit dem ersten Blitzableiter Deutschlands versehen / Turmhöhe 125 Meter /
Harald Schmidt
Hamburg am 13.10.2018: Entfernungsschilder an der Hauptkirche Sankt Jacobi in der Steinstraße, einem Knotenpunkt der europäischen Pilgerwege /
Harald Schmidt
201 1200x900 Px, 11.03.2019
GALERIE 3