Neue Bilder 89315 Bilder

Tauberbischofsheim, Kreuz vor der Thurn- und Taxissche Post am Marktplatz (15.04.2018)
Peter Reiser
239 900x1200 Px, 09.03.2019
Tauberbischofsheim, Mittelschiff in der Stadtpfarrkirche St. Martin, Hochaltar von Thomas Buscher (15.04.2018)
Peter Reiser
225 900x1200 Px, 09.03.2019
Tauberbischofsheim, katholische Stadtpfarrkirche St. Martin, erbaut von 1910 bis 1914 nach Plänen von Ludwig Maier (15.04.2018)
Peter Reiser
228 876x1200 Px, 09.03.2019
Tauberbischofsheim, St. Lioba Kirche, 1650 errichtet, nach weiteren Veränderungen im barocken Stil 1753 fertiggestellt (15.04.2018)
Peter Reiser
235 1200x897 Px, 09.03.2019
Tauberbischofsheim, Fachwerkhäuser am Marktplatz (15.04.2018)
Peter Reiser
210 1200x900 Px, 09.03.2019
Tauberbischofsheim, Stadtbrunnen am Marktplatz (15.04.2018)
Peter Reiser
Tauberbischofsheim, Rathaus am Marktplatz, neugotisch erbaut von 1865 bis 1867 (15.04.2018)
Peter Reiser
232 1200x675 Px, 09.03.2019
Tauberbischofsheim, Blick in die Hauptstraße mit Turm der St. Martin Kirche (15.04.2018)
Peter Reiser
204 1200x900 Px, 09.03.2019
Schloss Sachsenflur, Winkelhakenbau mit Treppenturm, erbaut im 15. Jahrhundert (15.04.2018)
Peter Reiser
219 898x1200 Px, 09.03.2019
Rottenbauer, Wolfskeelsche Schloss (Unteres Schloss), erbaut 1575 (15.04.2018)
Peter Reiser
225 1200x900 Px, 09.03.2019
Die Kolonnaden in Franzensbad wurden als Wandelhalle errichtet, gesehen und nicht besucht da geschlossen am 19. Februar 2019.
Klaus-P. Dietrich
Der Aussichtsturm Salingburg in Franzensbad 19. Fberuar 2019 nahe dem Hotel Pyramide.
Klaus-P. Dietrich
Hier werden Thermalwasser der unterschiedlichsten Quellen für die Kurgäste angeboten. Glauberquellenhalle am 19. Februar 2019 in Franzensbad
Klaus-P. Dietrich
Das Hotel Harvey in Franzensbad (Frantiskovy Lazne ) gesehen vom Westend Park am 18. Februar 2019
Klaus-P. Dietrich
Blick über den Schwanensee am 18. Februar 2019 auf Teile von Franzensbad.
Klaus-P. Dietrich
Blick in den Westend Park zum Schwanensee am 17. Februar 2019 am Abend.
Klaus-P. Dietrich
Kapelle in der Burg / Kaiserpfalz von Cheb am 17. Februar 2019.
Klaus-P. Dietrich
Eingang zur Burg in Cheb mit schwarzen Turm am 17. Februar 2019.
Klaus-P. Dietrich
Die Burg Cheb ist eine Kaiserpfalz, hier die Burganlage und Festungsanlage oberhalb des Flusses Eger in der Stadt Cheb am 17. Februar 2019.
Klaus-P. Dietrich
Wegekreuz am Reben bestandenen Südhang des Schönberges bei Freiburg, Okt.2014
rainer ullrich
Wegekreuz am Schönberg, mit Blick auf Freiburg und den Schwarzwald im Hintergrund, Okt.2014
rainer ullrich
Riegel am Kaiserstuhl, Gasthaus zum Kopf, Aug.2018
rainer ullrich
Emmendingen, ehemaliger Gasthof zum Engel, Juli 2018
rainer ullrich
Emmendingen, "Haus zum Engel", ehemaliger Gasthof, ab 2014 Domizil des Diakonischen Werkes, Juli 2018
rainer ullrich
GALERIE 3