Der Bukarester Triumphbogen wurde 1935/36 nach dem Vorbild des Paris Arc de Triomphe erricht und soll an den Sieg im 1. Weltkrieg erinnern. (4.9.2019) Christopher Pätz
Bamberg, Blick auf die Stadt von der Benediktinerabtei Michelsberg. Im Vordergrund links das Hotel Residenzschloss, rechts das Stadtarchiv. Im Hintergrund die kath. Kirche St. Otto – 06.05.2018 Werner Dibke
Titisee/Schwarzwald, moderne Industriearchitektur und neuer Firmensitz der Testo AG von den Sacker-Architekten Freiburg, die Firma Testo ist Weltmarktführer im Bereich portabler Meßtechnik, Sept.2019 rainer ullrich
Titisee, Haupteingang zum "Badeparadies Schwarzwald", eröffnet Dez.2010, mehrfach erweitert zur "Schwarzwaldkaribik" mit über 300 echten Palmen, Sept.2019 rainer ullrich
Obereggenen im Markgräflerland, die evangelische Kirche St.Johannes, erbaut um 1260, zählt zu den ältesten Sakralbauten im Markgräflerland, Sept.2019 rainer ullrich
Herten, Stadtteil von Rheinfelden (Baden), die evangelische Kirche St.Josef, der neobarocke Bau wurde 1928-29 als Anstaltskirche des St.Josefhauses erbaut, Sept.2019 rainer ullrich
Herten, Stadtteil von Rheinfelden(Baden), die katholische Kirche St.Urban, Ende des 18.Jahrhunderts nach Plänen von F.A.Bagnato errichtet, Sept.2019 rainer ullrich
Der Parlamentspalast von Bukarest bei Nacht. Der pompöse Regierungssitz (1984 - 1989 unter Diktator Ceaușescu errichtet) ist nach dem Pentagon das zweitgrößte Gebäude der Welt. Um Platz für seinen Bau zu schaffen, wurden große Teile der historischen Altstadt abgerissen. (03.09.2019) Christopher Pätz