Neue Bilder 87766 Bilder

Kandern, gedeckte Holzbrücke über die Kander am Ortsausgang, Sept.2020
rainer ullrich
Kandern, die Krippe aus Keramik, vom Künstler Hermann K. Hakenjos (1905-92), gefertigt 1946, steht in der katholischen Kirche, Sept.2020
rainer ullrich
Kandern, Blick zur Orgelempore in der katholischen Kirche, Sept.2020
rainer ullrich
Kandern, Blick zum Altar in der katholischen Kirche, Sept.2020
rainer ullrich
Kandern, hoch über der Stadt steht die katholische Kirche St.Franz von Sales, erbaut 1860-61, Sept. 2020
rainer ullrich
Eschbach, barocker Hochaltar in der St. Pankratius Kirche, Skulpturen von Gregori Allhelg (31.12.2018)
Peter Reiser
109 1200x900 Px, 29.11.2020
Eschbach, St. Pankratius Kirche, erbaut von 1650 bis 1670 (31.12.2018)
Peter Reiser
116 1200x900 Px, 29.11.2020
Dogern, Weihnachtskrippe vor dem Hochaltar in der St. Clemens Kirche (31.12.2018)
Peter Reiser
116 1200x900 Px, 29.11.2020
Dogern, Orgelempore in der kath. St. Clemens Kirche (31.12.2018)
Peter Reiser
131 1200x900 Px, 29.11.2020
Dogern, Altäre und Kanzel in der kath. St. Clemens Kirche (31.12.2018)
Peter Reiser
137 1200x900 Px, 29.11.2020
Dogern, Pfarrkirche St. Clemens, erbaut von 1765 bis 1767 durch Franz Anton Bagnato (31.12.2018)
Peter Reiser
177 1200x900 Px, 29.11.2020
Dogern, Brunnen und Haus zum Greifen in der Hauptstraße (31.12.2018)
Peter Reiser
125 1200x900 Px, 29.11.2020
Birndorf, Orgelempore in der romanischen Hl. Kreuz Kirche (31.12.2018)
Peter Reiser
128 900x1200 Px, 29.11.2020
Birndorf, dreischiffiger Innenraum in der Hl. Kreuz Kirche (31.12.2018)
Peter Reiser
134 1200x900 Px, 29.11.2020
Birndorf, romanische Hl. Kreuz Basilika, erbaut ab 1087 als dreischiffige Säulenbasilika (31.12.2018)
Peter Reiser
132 900x1200 Px, 29.11.2020
Moderne Architektur in Basel - Christ & Gantenbein planten das ca. 180 m lange Wohn- und Geschäftsgebäude VoltaMitte entlang der Voltastraße. Es wurde ebenfalls 2010 fertiggestellt. https://www.christgantenbein.com/projects/voltamitte-housing-basel 08.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Der dunkle Klinker verleiht dem Gebäude bei bestimmten Lichtsituationen eleganten Glanz. VoltaMitte von Christ & Gantenbein, 2010. 03.08.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Gegenüber dem Voltacenter liegt die Überbauung Volta West, ebenfalls ein Wohn- und Geschäftshauskomplex von Degelo Architekten in Zusammenarbeit mit Itten-Brechbühl. Fertigstellung war 2010. https://www.degelo.net/projekte/Volta-West-Basel.php 08.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Blick auf die geschwungene Fassade entlang der Voltastrasse der Überbauung Volta West. Degelo Architekten in Zusammenarbeit mit Itten-Brechbühl, 2010. 08.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Blick von der Voltastraße unter der der St. Johanns-Tunnel verläuft auf das von 2008-2010 realisierte Voltacenter von Buchner Bründler Architekten. Unter dem Wohn- und Geschäftsgebäude verläuft der Tunnelabzweig zur Luzernerstrasse. 08..03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Zum Lothringerplatz hin hat das Wohn- und Geschäftshaus Voltacenter einen runden Abschluss. Links am Gebäude vorbei für der zur Bahnüberführung ansteigende Luzernerring. Buchner Bründler Architekten, 2010. 08.02.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Die Südwestfassade des Voltacenters mit dem schrägen Knick im unteren Bereich liegt gegenüber dem Bahnhof Basel St. Johann. Buchner Bründler Architekten, 2010. 08.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Die Nordfassade des Wohn- und Geschäftshauses Voltacenter ist im westlichen Teil mehrfach geknickt. Buchner Bründler Architekten, 2010. 08.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Skarp-Salling, Altar von 1750 und Taufstein in der Ev. Kirche (19.09.2020)
Peter Reiser
GALERIE 3