Neue Bilder 87766 Bilder

Hanstholm, Ausblick auf das Hafengelände am Kai Lindbergs Gade (19.09.2020)
Peter Reiser
Hanstholm, Geschütz der Küstenbatterie im Bunkermuseum (19.09.2020)
Peter Reiser
Postmoderne Architektur in Basel - Vermutlich aus den 1980iger Jahren stammt dieses Gebäude in der 'Freie Straße'. Architekt ist mir unbekannt. 08.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
165 1200x809 Px, 27.11.2020
Moderne Architektur in Basel - Wohn- und Geschäftshaus Bäumliengasse der Architekten Diener & Diener, Fertigstellung 2005. 08.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Kathedrale unserer lieben Frau von Luxemburg in der Stadt Luxemburg, aufgenommen am 26.11.2020.
De Rond Hans und Jeanny
Die Adolphe Brücke, auch „Neue Brücke“ genannt verbindet die Oberstadt mit dem Bahnhofsviertel der Stadt Luxemburg. In den Jahren 2015 bis 2017 wurde die Brücke renoviert und die Fahrbahn wurde zum verlegen der Straßenbahngleise vorbereitet, ab dem 13 Dezember 2020 wird nun die Straßenbahn im Regelbetrieb vom Bahnhof zur Oberstadt und umgekehrt diese Brücke befahren. 26.11.2020
De Rond Hans und Jeanny
Architektur in Basel - Das Hauptgebäude des Kunstmuseums in Basel entstand 1931 bis 1936 im neoklassizistischen Stil nach den Plänen von Paul Bonatz (Erbauer des Stuttgarter Hauptbahnhofes) und Rudold Christ. 08.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
154 1200x827 Px, 27.11.2020
Moderne Architektur in Basel - Im Jahr 2016 wurde der Erweiterungsbau des Basler Kunstmuseums eröffnet. Er er wurde von Christ & Gantenbein geplant. Ansicht aus der Ritterstraße. 08.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Annäherung an das Kunstmuseum aus der St. Alban-Vorstadt. 08.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Die Fassade des Erweiterungsbaues des Kuntmuseums in Basel besteht aus grauem Backstein in unterschiedlichen Tönen. 08.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Ein Monolith stellt der Erweiterungsbau der Basler Kunstmuseums dar. Die unterschiedlichen Grautöne der Backsteinfassade deutet ein klassische Aufteilung an, in Bezug zum älteren Hauptgebäude. Mit diesem ist der Neubau unterirdisch unter der Straße rechts verbunden. 08.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Ein altes Fabrikgebäude wurde 1977/80 zur Jugendherberge umgebaut. 2010 wurde die Jugendherberge St. Alban durch die Architekten Buchner Bründler neu gestaltet und erweitert. Der Zugang erfolgt über einen Steg über den St. Alban-Teich, dieser Steg geht dann weiter am Gebäude entlang zur Erweiterung. 08.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
153 1200x824 Px, 26.11.2020
Moderne Architektur in Basel - Der Erweiterungsbau der Jugenherberge St. Alban ist großflächig verglast und lässt die Bäume in den Zimmern erlebbar werden. 08.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
140 1200x844 Px, 26.11.2020
Moderne Architektur in Basel - Der weitgehend verglaste Erweiterungsbau der Jugendherberge St. Alban der Architekten Buchner Bründler. Durch die Bäume davor hat es fast was von einem Baumhaus. 08.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
158 678x1024 Px, 26.11.2020
Moderne Architektur in Basel - Wohnhäuser St. Alban-Tal von Diener & Diener, Fertigstellung 1986. 08.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Hanstholm, ältester Leuchtturm an der Westküste Jütlands, erbaut 1843 (19.09.2020)
Peter Reiser
Hillerslev, Innenraum der Ev. Kirche, Kanzel von 1654, gotisches Kruzifix von 1475 (19.09.2020)
Peter Reiser
Hillerslev, romanische Ev. Kirche, Kirchturm erbaut um 1500 (19.09.2020)
Peter Reiser
Nors, evangelische Dorfkirche, erbaut ab 1100 (19.09.2020)
Peter Reiser
Vester-Vandet, romanische Ev. Dorfkirche, erbaut im 12. Jahrhundert (19.09.2020)
Peter Reiser
Sjorring, evangelische Kirche, erbaut um 1150 aus Granitquadern, Waffenhaus von 1500, Westturm erbaut 1929 durch Hother Paludan (19.09.2020)
Peter Reiser
Hundborg, romanische evangelische Dorfkirche (19.09.2020)
Peter Reiser
Jannerup, historische Windmühle im Kanalvej (19.09.2020)
Peter Reiser
Jannerup, Ev. Kirche, gotisches Langhaus, erbaut um 1500 (19.09.2020)
Peter Reiser
GALERIE 3