Neue Bilder 89282 Bilder

Der Sühnetempel des Heiligsten Herzens Jesu (Templo Nacional Expiatorio Del Sagrado Corazón de Jesús) wurde von 1902 bis 1961 im historischen Stil errichtet, welcher mit neobyzantinischen, neoromanischen und neugotischen Elementen kombiniert wurde. (Barcelona, Februar 2013)
Christian Bremer
Die Figurengruppe "La Parella" auf dem Passeig de Colom in Barcelona. (Februar 2012)
Christian Bremer
Das Casa-Museu Gaudí im Park Güell ist die Villa, in der einst der Architekt Antoni Gaudí von 1906 bis Ende 1925 lebte. (Barcelona, Februar 2012)
Christian Bremer
Schwerin - Aussicht vom Turm der Georgenkirche in nördlicher Richtung. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
Schwerin - Die Heiligengeist-Kirche vom Turm der Georgenkirche aus gesehen. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
Schwerin - Blick vom Turm der Georgenkirche in südlicher Richtung. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
Schwerin - Dächer von Giebelhäusern in der Lübschen Straße. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
Schwerin - Aussich vom Turm der Georgenkirche. Links im Bild ist die Nicolaikirche zu sehen. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
Schwerin - Blick vom Turm der Georgenkirche auf die Innenstadt. Im Hintergrund ist der Hafen zu sehen. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
Schwerin - St.-Marienkirchturm vom Fürstenhof aus gesehen. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
Schwerin - Die Heiligen-Geist-Kirche von der Lübschen Straße aus gesehen. Die Kirche war eine Spitalkirche, in der Kranke und Bedürftige versorgt und gepflegt wurden. Zur Unterbringung waren im angeschlossenen Langhaus Zellen vorhanden. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
Wismar - Aufgemauerter Grundriss des beseitigten Kirchenschiffs der Marienkirche. Das im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigtes Schiff wurde 1960 gesprengt. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
Das Wassertor in Wismar an der Wasserstraße im Nordwesten des historischen Stadtkerns der Stadt ist ein Hafentor der Hansestadt im Stil der Backsteingotik und das letzte erhaltene von ehemals fünf Stadttoren der Wismarer Stadtbefestigung. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
Blera, Pfarrkirche St. Maria Assunta in Cielo, erbaut im 12. Jahrhundert, Fassade von 1507 (24.05.2022)
Peter Reiser
81 1200x900 Px, 27.06.2022
Barbarano Romano, historische Stadtmauer in der Via 28. Ottobre (24.05.2022)
Peter Reiser
83 1200x900 Px, 27.06.2022
Barbarano Romano, Porta Romana in der Vittorio Emanuele II. (24.05.2022)
Peter Reiser
71 1200x900 Px, 27.06.2022
Barbarano Romano, Pfarrkirche St. Maria del Piano in der IV Novembre (24.05.2022)
Peter Reiser
72 1200x900 Px, 27.06.2022
Vejano, Rocca Santa Croce an der Piazza XX. Settembre (24.05.2022)
Peter Reiser
70 1200x900 Px, 27.06.2022
Vejano, Ausblick auf die Altstadt mit St. Maria Assunta Kirche (24.05.2022)
Peter Reiser
70 1200x900 Px, 27.06.2022
Oriolo Romano, Monumento ai Caduti in der Via Vittorio Emanuele II. (24.05.2022)
Peter Reiser
62 1200x900 Px, 27.06.2022
Oriolo Romano, Palazzo Santacroce Altieri an der Piazza Umberto I. (24.05.2022)
Peter Reiser
67 1200x900 Px, 27.06.2022
Oriolo Romano, Pfarrkirche San Giorgio an der Piazza Claudia (23.05.2022)
Peter Reiser
71 1200x900 Px, 27.06.2022
Nepi, Rathaus mit Brunnen an der Piazza del Comune (23.05.2022)
Peter Reiser
71 1200x900 Px, 27.06.2022
Der Font de la Cascada ist ein klassizistischer 2-stufiger Brunnen mit zentraler Venusstatue aus dem 19. Jahrhundert. (Barcelona, Februar 2013)
Christian Bremer
GALERIE 3