Neue Bilder 88709 Bilder

Heringen, Werra Kalibergbaumuseum in der Hauptstraße (05.06.2022)
Peter Reiser
75 1200x900 Px, 17.06.2022
Gumpelstadt, Kriegerdenkmal und Fachwerkhäuser in der Hauptstraße (05.06.2022)
Peter Reiser
79 1200x900 Px, 17.06.2022
Gumpelstadt, evangelische St. Georg Kirche, erbaut um 1500 aus Bruchsteinen (05.06.2022)
Peter Reiser
78 1200x900 Px, 17.06.2022
Ein Nebeneingang der von 1894 bis 1898 erbauten Pfarrkirche St. Josef in Koblenz. (September 2013)
Christian Bremer
Die Pfarrkirche St. Josef wurde in den Jahren 1894 bis 1898 erbaut. (Koblenz, September 2013)
Christian Bremer
Die 1904 vollendete Christuskirche ist der erste evangelische Kirchenneubau in Koblenz. (September 2013)
Christian Bremer
Die Doppelturmfassade der im romanischen Stil erbauten Liebfrauenkirche in Koblenz. (September 2013)
Christian Bremer
Das 1897 eingeweihte Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal im Deutschen Eck Koblenz. (September 2013)
Christian Bremer
Unterwegs im Park des Deutschherrenhauses in Koblenz. (September 2013)
Christian Bremer
Blick auf Rhein, Mosel und die Stadt Koblenz. (September 2013)
Christian Bremer
90 1200x800 Px, 17.06.2022
Blick über den Rhein in die Berge mit einigen Villen. (Koblenz, September 2013)
Christian Bremer
Der Clemensbrunnen stand ursprünglich auf dem Clemensplatz und war an die erste kurfürstliche Wasserleitung angeschlossen. (Koblenz, September 2013)
Christian Bremer
Das Rundfenster des ehemaligen preußischen Regierungsgebäudes in den Rheinanlagen von Koblenz. (Koblenz, September 2013)
Christian Bremer
Ich glaub ich bin im falschen Film - Spiderman in Koblenz. (September 2013)
Christian Bremer
84 1200x900 Px, 16.06.2022
Die im 14. Jahrhundert erbaute Balduinbrücke ist die älteste erhaltene Brücke der Stadt Koblenz. (September 2013)
Christian Bremer
Der Deutsche Kaiser ist ein um 1490 erbauter spätgotischer Wohnturm in der Altstadt von Koblenz. (September 2013)
Christian Bremer
Im Deutschherrenhaus Koblenz ist das Ludwig Museum untergebracht. (September 2013)
Christian Bremer
Vor den Mauern der romanischen Basilika St. Kastor. (Koblenz, September 2013)
Christian Bremer
Das 1844 errichtete Brunnendenkmal auf dem Oberen Schlosshof der Festung Ehrenbreitstein. (Koblenz, September 2013)
Christian Bremer
Blick von oben auf die 836 geweihte Basilika St. Kastor in Koblenz. (September 2013)
Christian Bremer
Der Eingang zur Kurtine der Festung Ehrenbreitstein. (Koblenz, September 2013)
Christian Bremer
Das Ehrenmal des Deutschen Heeres auf der Festung Ehrenbreitstein ist ein 1972 eingeweihtes Ehrenmal für die gefallenen deutschen Heeressoldaten. (Koblenz, September 2013)
Christian Bremer
Die Historiensäule wurde 1992 anlässlich des 2000-jährigen Jubiläums der Stadt Koblenz eingeweiht. (September 2013)
Christian Bremer
Tarquinia, Fontana di Piazza an der Piazza Giacomo Matteotti (23.05.2022)
Peter Reiser
79 1200x900 Px, 16.06.2022
GALERIE 3