Neue Bilder 88709 Bilder

Heimatmuseum von Thal im historischen Oberhof (05.06.2022)
Peter Reiser
84 1200x900 Px, 18.06.2022
Stadtlengsfeld, evangelische Kirche, erbaut von 1780 bis 1790 (05.06.2022)
Peter Reiser
82 1200x900 Px, 18.06.2022
Schweina, Schloss Glücksbrunn, erbaut bis 1703 für den kursächsischen Hofrates Johann Friedrich Trier (05.06.2022)
Peter Reiser
97 1200x900 Px, 18.06.2022
Schweina, evangelische St. Laurentius Kirche in der Pfarrgasse (05.06.2022)
Peter Reiser
88 1200x900 Px, 18.06.2022
Schwarzhausen, evangelische St. Peter und Paul Kirche, erbaut ab 1849 (05.06.2022)
Peter Reiser
103 1200x900 Px, 18.06.2022
Schloss Schwarzhausen, erbaut 1699, ab 1869 Schule (05.06.2022)
Peter Reiser
126 1200x900 Px, 18.06.2022
HACHENBURG/WESTERWALD-OBERSTADT In der Hachenburgher Oberstadt unterhalb des Schlosses...am 15.6.22
Hans-Peter Kampmann
127 1200x776 Px, 18.06.2022
Die von 1900 bis 1903 errichtete Herz-Jesu-Kirche gehört zu den bedeutendsten neuromanischen Sakralbauten in Deutschland. (Koblenz, September 2013)
Christian Bremer
Blick "von hinten" auf die im romanischen Stil erbaute Liebfrauenkirche in Koblenz. (September 2013)
Christian Bremer
Das erhalten gebliebene Burghaus der aus dem 13. Jahrhundert stammenden Alten Burg. (Koblenz, September 2013)
Christian Bremer
"Im Winkel" ist die älteste Kneipe in Koblenz. (September 2013)
Christian Bremer
Das von 1528 bis 1530 im spätgotischen Stil erbaute Schöffenhaus war der Sitz des kurtrierischen Schöffengerichts für die Stadt Koblenz, daneben das von 1419 bis 1425 im spätgotischen Stil erbaute Alte Kaufhaus, welches im frühen 18. Jahrhundert in den barocken Stil umgestaltet wurde. (September 2013)
Christian Bremer
Ein patriotisches Relief auf dem Sockel des 1897 eingeweihten Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal in Koblenz. (September 2013)
Christian Bremer
Die Basilika St. Kastor in Koblenz wurde im Jahr 836 geweiht. (September 2013)
Christian Bremer
Im Garten der 836 geweihten Basilika St. Kastor in Koblenz. (September 2013)
Christian Bremer
Blick in den oberen Schlosshof der Festung Ehrenbreitstein, rechts der Wachportikus an der Hohen Ostfront. (Koblenz, September 2013)
Christian Bremer
Das Relief "Die gute alte Zeit" stammt aus dem Jahr 1912. (Koblenz, September 2013)
Christian Bremer
Pferdsdorf, evangelische Kirche, erbaut um 1600 (05.06.2022)
Peter Reiser
79 1200x900 Px, 17.06.2022
Pferdsdorf, Fachwerkhäuser in der Pfarrgasse (05.06.2022)
Peter Reiser
78 1200x900 Px, 17.06.2022
Möhra, evangelische Lutherkirche, erbaut im 15. Jahrhundert, steinernes Kirchhoftor von 1615 (05.06.2022)
Peter Reiser
83 1200x900 Px, 17.06.2022
Möhra, Lutherdenkmal am Dorfplatz, erbaut 1846 (05.06.2022)
Peter Reiser
82 1200x900 Px, 17.06.2022
Merkers, evangelische Kirche, erbaut 1929 in der Schulstraße (05.06.2022)
Peter Reiser
70 1200x900 Px, 17.06.2022
Kieselbach, evangelische Dorfkirche, erbaut im 16. Jahrhundert (05.06.2022)
Peter Reiser
72 1200x900 Px, 17.06.2022
Horschlitt, evangelische Fachwerkkirche, erbaut im 18. Jahrhundert (05.06.2022)
Peter Reiser
85 1200x900 Px, 17.06.2022
GALERIE 3