Neue Bilder 88612 Bilder

Der Ölberg stellt eine biblische Szene dar, in der Jesus zusammen mit seinen Jüngern in der Nacht vor seiner Kreuzigung im Garten Gethsemane betet. (Speyer, Dezember 2014)
Christian Bremer
Detailaufnahme des Denkmals "Der Ölberg" in Speyer. (Dezember 2014)
Christian Bremer
Detailaufnahme des Denkmals "Der Ölberg" in Speyer. (Dezember 2014)
Christian Bremer
Das Denkmal "Der Ölberg" in Speyer entstand in den Jahren von 1505 bis 1512. (Dezember 2014)
Christian Bremer
Ein Spaziergang durch die Johannesstraße in Speyer mit dem markanten Läutturm der ehemaligen St. Georgs-Kirche. (Dezember 2014)
Christian Bremer
Das Historische Museum der Pfalz wurde 1910 eröffnet. (Speyer, Dezember 2014)
Christian Bremer
Der im 11. Jahrhundert errichtete Dom zu Speyer zählt zu den drei romanischen Kaiserdomen in Deutschland. (Dezember 2014)
Christian Bremer
Das um das Jahr 1281 erbaute Heidentürmchen ist ein Rest der mittelalterlichen Stadtmauer von Speyer. (Dezember 2014)
Christian Bremer
Der Ölberg stellt eine biblische Szene dar, in der Jesus zusammen mit seinen Jüngern in der Nacht vor seiner Kreuzigung im Garten Gethsemane betet. (Speyer, Dezember 2014)
Christian Bremer
Das Denkmal "Der Ölberg" in der Nähe des Kaiserdomes zu Speyer entstand in den Jahren von 1505 bis 1512. (Dezember 2014)
Christian Bremer
Im Bild das protestantische Konsistorium der Evangelische Kirche der Pfalz in Speyer. (Dezember 2014)
Christian Bremer
83 1200x800 Px, 08.10.2022
Der Vikarienhof wurde um 1704 als Wohnkomplex für ältere Domvikare erbaut und seit 1821 als Bischöfliches Palais genutzt. (Speyer, Dezember 2014)
Christian Bremer
Die Dreifaltigkeitskirche in Speyer wurde im spätbarocken Stil erbaut. (Dezember 2014)
Christian Bremer
Die Heiliggeistkirche wurde von 1700 bis 1702 im barocken Stil erbaut. (Speyer, Dezember 2014)
Christian Bremer
Das Hauptportal des Anfang des 20. Jahrhunderts im Barockstil erbauten Stadthauses in Speyer. (Dezember 2014)
Christian Bremer
Pescocostanzo, Rathaus an der Piazza Municipio (17.09.2022)
Peter Reiser
78 1200x900 Px, 07.10.2022
Pescocostanzo, Basilika Santa Maria del Colle, erbaut ab 1466, erweitert 1558, Fassade und Portal 16. Jahrhundert (17.09.2022)
Peter Reiser
77 1200x900 Px, 07.10.2022
Pescocostanzo, Häuser in der Via Ottavio Colecchi (17.09.2022)
Peter Reiser
79 1200x900 Px, 07.10.2022
Castel di Sangro, Pfarrkirche San Nicola di Bari in der Via Riviera (17.09.2022)
Peter Reiser
81 1200x900 Px, 07.10.2022
Castel di Sangro, Basilika St. Maria Assunta, erbaut von 1695 bis 1725 durch den Architekten Francesco Ferradini (17.09.2022)
Peter Reiser
70 1200x900 Px, 07.10.2022
Campobasso, Kirche Santa Maria Maggiore, erbaut ab 1354 (17.09.2022)
Peter Reiser
72 1200x900 Px, 07.10.2022
Campobasso, Pfarrkirche San Giorgio, erbaut im 10. Jahrhundert (17.09.2022)
Peter Reiser
73 1200x900 Px, 07.10.2022
Campobasso, Häuser und Denkmal für Fred Bongusto in der Via Anselmo Chiarizia (17.09.2022)
Peter Reiser
68 1200x900 Px, 07.10.2022
Campobasso, Kathedrale Santissima Trinita an der Piazza Gabriele Pepe (17.09.2022)
Peter Reiser
80 1200x900 Px, 06.10.2022
GALERIE 3