Galerie Erste 2128 Bilder

Eine Häuserreihe in der Wismarer Altstadt. (Mai 2023)
Christian Bremer
Die Grube in Wismar trägt die amtliche Bezeichnung Mühlenbach. (Mai 2023)
Christian Bremer
Eine Häuserreihe am Mühlenbach in Wismar. (Mai 2023)
Christian Bremer
Unterwegs in den Straßen von Wismar. (Mai 2023)
Christian Bremer
Dieses dreigeschossige Giebelhaus stammt aus dem Jahr 1662. (Wismar, Mai 2023)
Christian Bremer
Das um 1450 im Stil der Backsteingotik erbaute Wassertor ist das letzte erhaltene von ursprünglich fünf Stadttoren in Wismar. (Mai 2023)
Christian Bremer
Historische Stadthäuser in der Wismarer Altstadt. (Mai 2023)
Christian Bremer
Ein Wandrelief, entdeckt Anfang Mai 2023 in der Wismarer Altstadt.
Christian Bremer
Dieses dreigeschossige Giebelhaus wurde vermutlich um 1800 als Speicherhaus gebaut.
Christian Bremer
Historische Stadthäuser in der Wismarer Altstadt. (Mai 2023)
Christian Bremer
Die teilweise aus alte Schwedenhäusern bestehende Häuserfront am Marktplatz von Wismar. (Mai 2023)
Christian Bremer
Eine Giebelhäuserreihe in der Wismarer Altstadt. (Mai 2023)
Christian Bremer
Unterwegs in den Straßen von Wismar. (Mai 2023)
Christian Bremer
Blick von der Ostmole auf die Ostsee und die Hotels an der Strandpromenade. (Sassnitz, August 2023)
Christian Bremer
Historische Bäderarchitektur in Zinnowitz, hier die "Villa Gruner" an der Neuen Strandstraße auf Höhe des Heringsdorfer Weges. 🕓 17.6.2023 | 17:40 Uhr
Clemens Kral
Ferienwohnung "Villa Salvete" an der Neuen Strandstraße in Zinnowitz, mit Restaurant im Erdgeschoss. 🕓 17.6.2023 | 17:42 Uhr
Clemens Kral
Im Ostsee-Lift-Café Zinnowitz lässt sich 25 Meter über dem Meeresspiegel essen und trinken. Der turmähnliche Bau steht in unmittelbarer Nähe zur Seebrücke. 🕓 17.6.2023 | 17:43 Uhr
Clemens Kral
Die Vinetabrücke in Zinnowitz überspannt die Ostsee. An dessen Ende steht seit 2006 eine Tauchgondel. 🕓 17.6.2023 | 17:56 Uhr
Clemens Kral
Der letzte Vollmond für dieses Jahr steht über der Sassnitzer Altstadt. - 27.12.2023
Gerd Wiese
Bülow, evangelische Dorfkirche, mittelalterliche Feldsteinkirche, erbaut im 15. Jahrhundert (11.07.2012)
Peter Reiser
Klosterkirche Dobbertin, gegründet 1220, Kirche erbaut von 1275 bis 1286, Bau der Doppelturmfassade 1837 (11.07.2012)
Peter Reiser
Evangelische Dorfkirche Frauenmark, erbaut im 13. Jahrhundert, spätromanische Feldsteinkirche (11.07.2012)
Peter Reiser
Gessin, gotische evangelische Dorfkirche, erbaut um 1400 (16.09.2012)
Peter Reiser
GALERIE 3