Galerie Erste 46833 Bilder

Renningen, Innenraum der Ev. Petruskirche, neugestaltet 1966 (01.07.2018)
Peter Reiser
204 1200x900 Px, 13.06.2020
Schellbronn, Innenraum der St. Nikolaus Kirche, erbaut 1752 durch Josef Haslach (01.07.2018)
Peter Reiser
211 1200x900 Px, 13.06.2020
Schellbronn, altes Schulhaus in der Hohenwarter Straße (01.07.2018)
Peter Reiser
230 1200x900 Px, 13.06.2020
Serres, schlichte Waldenserkirche, erbaut bis 1761 (01.07.2018)
Peter Reiser
173 900x1200 Px, 13.06.2020
Tiefenbronn, Altes Rathaus in der Franz Josef Gall Straße (01.07.2018)
Peter Reiser
194 1200x900 Px, 13.06.2020
Tiefenbronn, St. Maria Magdalena Kirche, erbaut um 1400, dreischiffige Basilika mit zweijochigem Chor (01.07.2018)
Peter Reiser
199 900x1200 Px, 13.06.2020
Tiefenbronn, Innenraum der St. Maria Magdalena Kirche, Hochaltar von Hans Schüchlin, Magdalenenaltar von Lucas Moser, Muttergottes Altar von 1517 (01.07.2018)
Peter Reiser
256 1200x900 Px, 13.06.2020
Tiefenbronn, Gasthof zum Ochsen in der Franz Josef Gall Straße (01.07.2018)
Peter Reiser
197 1200x900 Px, 13.06.2020
Warmbronn, Fachwerkhaus und Ev. Kirche in der Hauptstraße (01.07.2018)
Peter Reiser
274 1200x900 Px, 13.06.2020
Skulptur des Drachentöters St. Georg, so gesehen Anfang Mai 2020 in Hattingen.
Christian Bremer
Das Neue Rathaus in Hattingen wurde 1909/10 von Christoph Epping im Stile der Neurenaissance entworfen. (Mai 2020)
Christian Bremer
Skulptur des Drachentöters St. Georg, so gesehen Anfang Mai 2020 in Hattingen.
Christian Bremer
Das Neue Rathaus in Hattingen wurde 1909/10 von Christoph Epping im Stile der Neurenaissance entworfen. (Mai 2020)
Christian Bremer
Der Zugang zum Ratskeller im Rathaus Hattingen. (Mai 2020)
Christian Bremer
Das vom Parkplatz aus gesehene Rathaus in Hattingen. (Mai 2020)
Christian Bremer
Blick auf den Ruhrschnellweg, oder auch A40 an der Stadtgrenze Bochum zu Essen. (Mai 2020)
Christian Bremer
Ein Autobahn-Abfahrtsschild im Grünen, so gesehen Mitte Mai 2020 in Bochum-Wattenscheid.
Christian Bremer
Im Magdeburger Stadtteil Buckau herrscht reges Baugeschehen. Seit ein paar Jahren entstehen hier insbesondere in Elbnähe immer mehr neue Wohnungen. Links ist die Elbfähre Buckau zu sehen, im Hintergrund die Hallen des ehemaligen Schwermaschinenbaukombinats "Ernst Thälmann" (SKET), einst bedeutendster Arbeitgeber Magdeburgs. (Aufgenommen am 29.05.2020 aus einem Ballon kurz nach dem Start im Stadtpark)
Christopher Pätz
Blick aus dem Ballon auf das Stadtzentrum von Magdeburg: Links der Elbe liegt der Stadtteil Altstadt mit dem Magdeburger Dom. Rechts der Elbe der Stadtpark Rotehorn, vorn mit Stadthalle und Albinmüllerturm, dahinter die Hyparschale und das MDR-Funkhaus. (29.05.2020)
Christopher Pätz
Wimsheim, Ev. St. Michael Kirche, erbaut 1883 durch Robert Reinhart (01.07.2018)
Peter Reiser
211 900x1200 Px, 15.06.2020
Wimsheim, Orgelempore in der Ev. St. Michael Kirche (01.07.2018)
Peter Reiser
168 900x1200 Px, 15.06.2020
Wimsheim, historisches Pfarrkirche in der Kirchgasse (01.07.2018)
Peter Reiser
151 1200x900 Px, 15.06.2020
Wurmberg, Fachwerkhäuser in der Gollmer Straße (01.07.2018)
Peter Reiser
170 1200x900 Px, 15.06.2020
Wurmberg, Ev. Pfarrkirche St. Petrus und Pfarrhaus in der Öschelbronner Straße (01.07.2018)
Peter Reiser
156 900x1200 Px, 15.06.2020