Galerie Erste 3593 Bilder

Die große Fontäne im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel bildet den Schluss der etwa 1,5 stündigen Wasserspiele. Aufnahme vom 26.06.2024.
Rico Christmann
Aquädukt im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel am 26.06.2024.
Rico Christmann
Das einer römischen Wasserleitung nachempfundene Aquädukt im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel am 26.06.2024.
Rico Christmann
Die Teufelsbrücke mit Wasserfall während der Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel. Besucht am 26.06.2024.
Rico Christmann
Der Steinhöfer Wasserfall ist Bestandteil der Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel. Aufgenommen am 26.06.2024.
Rico Christmann
Große Kaskade im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel. Mittwochs, sonntags und an Feiertagen sind die Wasserspiele für jeweils 1,5 Stunden in Betrieb. Besucht am 26.06.2024.
Rico Christmann
Gewächshaus im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel am 26.06.2024.
Rico Christmann
Der Jussow-Tempel im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel am 26.06.2024.
Rico Christmann
Diese Sandsteinfigur vor dem Heinrich-Sauermann-Haus wurde ursprünglich für die Dachbalustrade des 1868 durch ein Feuer zerstörten Palais Dernath geschaffen. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Der 1862 im spätklassizistischen Stil gestaltete Idstedt-Löwe soll an den Sieg der dänischen Truppen über die aufständischen Schleswig-Holsteiner in der Schlacht bei Idstedt erinnern. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Im Bild der massive Gedenkstein vor dem Logenhaus der Freimauer in Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Diesen "Vogel" habe ich Anfang Juni 2024 an einer Fassade auf dem Flensburger Museumsberg entdeckt. (Juni 2024)
Christian Bremer
Diesen Adler habe ich an einer Fassade im Flensburger Stadtteil Jürgensby entdeckt. (Juni 2024)
Christian Bremer
Der Idstein-Löwe bewacht die Kriegsgräber auf dem Alten Friedhof in Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Das Ende der 1920er Jahre geschaffene Drei-Männer-Eck stellt einen Bergmann, einen Binnenschiffer und einen Eisenbahner als die tragenden Säulen der Wirtschaft der damals selbständigen Stadt Wanne-Eickel dar. (Juni 2024)
Christian Bremer
Das Drei-Männer-Eck-Denkmal befindet sich auf dem Vorplatz des Haupbahnhofes in Wanne-Eickel. Im Hintergrund ist der Hochbunker zu sehen. (Juni 2024)
Christian Bremer
Brunnen im alten Hafen (Bassin) von Maastricht, wird heutzutage in den Sommer Monaten als Bootsliegeplatz genutzt. 19.07.2024
De Rond Hans und Jeanny
Totschnig - Brunnen mit Trinkwasser, gelegen am Wanderweg zwischen Bischl und Mayrhofen. 19.08.2024
De Rond Hans und Jeanny
Waldkirch, der Europabrunnen im Elzpark, aufgestellt 1966, anläßlich der neuen Städtepartnerschaft Waldkirch-Schlettstadt/Elsaß, Sept.2024
rainer ullrich
Riegel am Kaiserstuhl, nördlich des Ortes steht dieser Gedenkstein, er erinnert an das im Mittelalter hier existierende Dorf Nidingen, Aug.2024
rainer ullrich
Den vom Meer nicht wiedergekehrten Männern ist dieses Denkmal gewidmet, so gesehen Anfang September 2024 in Chłopy.
Christian Bremer
Altdorf bei Ettenheim, Brunnen vor dem Schloß, aufgestellt 1949, Sept.2024
rainer ullrich
Elzach im Elztal, der Nikolausbrunnen, mit über 400 Jahren der älteste Brunnen der Stadt, Juli 2022
rainer ullrich
Elzach im Elztal, der Brunnen der Narrenzunft von 1969 am Bärenplatz, Juli 2022
rainer ullrich
GALERIE 3