Galerie Erste 87843 Bilder

Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche vom Kurfürstendamm aus gesehen. Aufnahme: April 2007.
Hans Christian Davidsen
424 680x1024 Px, 13.01.2016
Detailaufnahme vom Jüdischen Museum in Berlin. Daniel Libeskind gewann 1989 mit seinem Entwurf den ersten Preis eines Architektenwettbewerbs für die Erweiterung des Berlin-Museums. Aufnahme: Juli 2007,
Hans Christian Davidsen
333 1200x797 Px, 13.01.2016
Detailaufnahme vom Jüdischen Museum in Berlin. Daniel Libeskind gewann 1989 mit seinem Entwurf den ersten Preis eines Architektenwettbewerbs für die Erweiterung des Berlin-Museums. Aufnahme: Juli 2007,
Hans Christian Davidsen
333 1200x797 Px, 13.01.2016
Ein Teil des Jüdischen Museums in Berlin von unten nach oben gesehen. Aufnahme: April 2007.
Hans Christian Davidsen
323 1200x797 Px, 13.01.2016
Eingang zum Filmpark Babelsberg. Aufnahme: April 2007.
Hans Christian Davidsen
299 1200x797 Px, 13.01.2016
Straße der Giganten im Filmpark Babelsberg. Aufnahme: April 2007.
Hans Christian Davidsen
279 1200x797 Px, 13.01.2016
Haus der Wannseekonferenz in Berlin-Wannsee. Aufnahme: April 2007.
Hans Christian Davidsen
Kloster Marienburg, das 1862 gegründete Kloster befindet sich im Schloß von Ofteringen, Sept.2015
rainer ullrich
Kloster Marienburg, der Altar in der Klosterkapelle, Sept.2015
rainer ullrich
Kloster Marienburg, Blick zur Orgel in der Klosterkapelle, Sept.2015
rainer ullrich
Wettingen, die ehemalige Klosterkirche der 1227 errichteten Zisterzienserabtei, davor ein Teil der Klostergebäude, Sept.2015
rainer ullrich
Wettingen, der Gasthof "Sternen", ältester Gasthof der Schweiz, war das Gästehaus des 1227 erbauten Klosters der Zisterzienser, Sept.2015
rainer ullrich
Wettingen, Gedenktafel im Gasthaof "Sternen" für Pater Alberich Zwyssig, dem Schöpfer der Schweizer Nationalhymne, Sept.2015
rainer ullrich
Wettingen, Wirtshausschild des ehemaligen "Klosterstübli", Sept.2015
rainer ullrich
Wettingen, Gasthof "Sternen", ältester Gashof der Schweiz, Sept.2015
rainer ullrich
Windisch, ehemalige Klosterkirche des Klosters Königsfelden, erbaut 1310-30, Sept.2015
rainer ullrich
Wasserturm Beucha im August 2014
René Richter
Wasserturm Böhlitz (Gemeinde Thallwitz) im Juni 2014
René Richter
Borna im Februar 2014, Die für die Erfüllung der Aufgabe als Wasserturm vorhandenen Behälter befinden sich in den oberen Etagen des Hochhauses.
René Richter
Wasserturm Borsdorf im September 2013
René Richter
Wasserturm Braunsdorf im August 2014
René Richter
Wasserturm Bräunsdorf im April 2015
René Richter
Wasserturm Burgstädt im August 2014
René Richter
Chemnitz, Färberei Haase im November 2014. In den letzten Jahren wurde der ehemalige Industriekomplex komplett saniert und glücklicherweise der Schornstein und der Wasserturm erhalten.
René Richter
GALERIE 3