Galerie Erste 88512 Bilder

Marktplatz in Lehrte, am Sonntag morgen am 21.10.10.
Thomas Flebbe
Zwei Klocken, der Mätthäuskirche in Lehrte. Foto vom 21.11.10.
Thomas Flebbe
1170  4 1024x574 Px, 26.11.2010
Haus mit Cardinenheschäft in Lehrte/Marktstraße. Foto vom 21.11.10.
Thomas Flebbe
Pizzaria in Lehrte/Berliner Alle.. Foto vom 21.11.10.
Thomas Flebbe
Weihnhandlung in Lehrte/Berliner Allee. Foto vom 21.11.10.
Thomas Flebbe
Alter NP-Markt in Lehrte/Feldstraße. Dieser Laden wird ab März 2011 geschlossen und eröffnet dan in Ahlterstraße 11 neu. Was dann dan aus dem Markt wird steht noch in den Sternen. Foto vom 20.11.10
Thomas Flebbe
Vorbildlich restauriertes Geschaeftshaus, albertinischen und kaphollaendischen Baustil vereinigend. Simons Town, 20.11.2010
Beat H. Schweizer
627 1024x778 Px, 27.11.2010
Das altehrwuerdige" British Hotel" an der Station Road. Simons Town, 20.11.2010
Beat H. Schweizer
721 1024x768 Px, 27.11.2010
Die urige, originelle British Tavern, einst Treffpunkt der Seeleute. Simons Town, 20.11.2010
Beat H. Schweizer
636 1024x768 Px, 27.11.2010
Zugang zum oeffentlichen, zivilen Hafen und der Waterfront. Im Hintergrund der Marinehafen. Simons Town, 20.11.2010
Beat H. Schweizer
634 1024x768 Px, 27.11.2010
Souvenirs, handgemacht. Simons Town, 20.11.2010
Beat H. Schweizer
809 1024x768 Px, 27.11.2010
Die kleine Waterfront. Simons Town, 20.11.2010
Beat H. Schweizer
602 1024x768 Px, 27.11.2010
Alfred Stiege mit der Moschee. Simons Town, 20.11.2010
Beat H. Schweizer
620 748x1024 Px, 27.11.2010
Baustile eng beieinander. Links albertinisch, rechts kaphollaendisch. Simons Town, 20.11.2010
Beat H. Schweizer
696 1024x768 Px, 27.11.2010
Der Bahnhof von Simonstown, Endstation der Zuege auf der Peninsula. 20.11.2010
Beat H. Schweizer
733 1024x768 Px, 27.11.2010
Hoch ueber dem Hafen steht der geschichtstraechtige Laternenbrunnen. Simons Town, 20.11.2010
Beat H. Schweizer
654 768x1024 Px, 27.11.2010
Altes Stellwerk, (Heute ist dort ein Modelleisenbahnverein) drin, Das Stellwerk wurde 1986 außer Dienst gestellt. Foto vom 30.10.10.
Thomas Flebbe
Alte Güterabfertigung in Goslar, am kalten Novermber Nachmittag, am 21.11.10.
Thomas Flebbe
1312 1024x685 Px, 27.11.2010
Ein architektonisches Meisterwerk.Das Leipziger Messegelände.(25.8.2010)
A.....
1118 1024x768 Px, 27.11.2010
Die Kyburg, erstmals 1207 erwähnt war im Besitz des Grafen von Kyburg. Nach dessen Tod im Jahre 1264 erbten die Habsburger die Kyburg die sie hauptsächlich als Schatzkammer benützten. Im 15. Jahrhundert zogen sich die Habsburger nach Niederösterreich zurück und vermachten die Kyburg der Stadt Zürich. Ab 1831 war für die Stadt Zürich die Kyburg nicht mehr von Nutzen, und nach diversen Besitzerwechsel ging im Jahre 1917 die Kyburg an den Kanton Zürich über, der seither darin eine Ausstellung im Stil der Mittelalterromantik betriebt.
Silvio Jenny
990 1024x768 Px, 27.11.2010
Bockwindmühle (2), Authausen, Landkreis Nordsachsen, 05.09.10
Frank Gutschmidt
Bockwindmühle (1), Authausen, Landkreis Nordsachsen, 05.09.10
Frank Gutschmidt
Bockwindmühle, Großwig, Landkreis Nordsachsen, 05.09.10
Frank Gutschmidt
Schwerin; Werderstraße mit staatlichen Museum und Schweriner See 18.04.2010
Manfred Hellmann
1162 800x600 Px, 27.11.2010
GALERIE 3