Blick vom Dom St. Petri zu Bautzen Richtung Westen: Auf einem Felssporn nahe der Spree trohnt die Ortenburg, deren Entstehung bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht. Heute beherbergt die Burg ein Theater. (Bautzen, 04.12.2016)
Christopher Pätz
Blick vom Dom St. Petri zu Bautzen Richtung Osten: Zu sehen sind links der Schülerturm und rechts der Wendische Turm, die beide zur mittelalterlichen Stadtbefestigung gehören. Zwischen den beiden Türmen befindet sich das Finanzamt. (Bautzen, 04.12.2016)
Christopher Pätz
Wasserturm Radeberg im April 2015
René Richter
Wasserturm Königsbrück im Juli 2015
René Richter
Impression aus Kamenz in Sachsen, Frühjahr 2012 (Lichtspielhaus)
Till Scholtz-Knobloch
683 1x1 Px, 23.03.2013
Impression aus Kamenz in Sachsen, Frühjahr 2012 (historische Shell-Tankstelle)
Till Scholtz-Knobloch
794 1x1 Px, 23.03.2013
Impression aus Kamenz in Sachsen, Frühjahr 2012 (historische Shell-Tankstelle)
Till Scholtz-Knobloch
731 1x1 Px, 23.03.2013
Impression aus Kamenz in Sachsen, Frühjahr 2012 (historische Shell-Tankstelle)
Till Scholtz-Knobloch
702 1x1 Px, 23.03.2013
Impression aus Kamenz in Sachsen, Frühjahr 2012
Till Scholtz-Knobloch
643 1x1 Px, 23.03.2013
Die Hauptkirche St. Marien überragt auf einem Hügel die Stadt Kamenz. Links davon der Rote Turm, rechts hinter den Bäumen die Katechismuskirche. (28.12.2012)
Christopher Pätz
Schloss Rammenau, Chinesisches Zimmer (22.07.2011)
Peter Reiser
924 1x1 Px, 09.03.2012
Schloss Rammenau, Gartensalon, Kreis Bautzen (22.07.2011)
Peter Reiser
1015 1x1 Px, 09.03.2012
Schloss Rammenau, erbaut von 1721 bis 1731 durch Ernst Ferdinand von Knoch, Architekt Johann Christopf Knöffel, Kreis Bautzen (22.07.2011)
Peter Reiser
1007 1x1 Px, 09.03.2012
Neschwitz, Festsaal von Schloss Neschwitz (23.07.2011)
Peter Reiser
1154 1x1 Px, 23.01.2012
Barockschloß Neschwitz, erbaut 1723 von Prinz Friedrich Ludwig, heute im Besitz der Gemeinde Neschwitz, Kreis Bautzen (23.07.2011)
Peter Reiser
855 1x1 Px, 23.01.2012
Barockschloß Milkel, erbaut von 1719 bis 1720 durch die Familie von Ponickau, Kreis Bautzen (23.07.2011)
Peter Reiser
1440 1x1 Px, 23.01.2012
Bautzen, Dom St. Petri, erbaut ab 1227, ab dem 15. Jahrhundert Simultankirche (22.07.2011)
Peter Reiser
663 1x1 Px, 06.01.2012
Bautzen, Hauptmarkt (22.07.2011)
Peter Reiser
633 1x1 Px, 06.01.2012
Blick auf den Ortsteil Moritzdorf der Gemeinde Ottendorf-Okrilla. (6.10.2011)
Christopher Pätz
705 1x1 Px, 06.10.2011
Die Fischerpforte in Bautzen; Mai 2005.
Thomas Oehler
1174 1x1 Px, 28.10.2006
Der Nicolaiturm aus dem Jahre 1522; Mai 2005.
Thomas Oehler
Geht man von der Alten Wasserkunst in Richtung Burgwasserturm, durchschreitet man das Mühltor aus dem Jahre 1606. Aufnahme vom Mai 2005.
Thomas Oehler
Blick von der Reichenstraße zum Reichenturm, auch der Schiefe Turm von Bautzen genannt; Mai 2005.
Thomas Oehler
Blick vom Reichenturm in nordwestliche Richtung auf Rathaus und Dom St.Petri; Mai 2005.
Thomas Oehler
1210 1x1 Px, 14.10.2006
GALERIE 3