Hotel Neptun vom Warnemünder Strand aus gesehen. Neben den einheimischen Urlaubern übernachteten auch Geschäftsleute aus dem Westen gern in dem Prestige-Objekt. Hinzu kamen Staatsgäste wie Fidel Castro, aber auch westdeutsche Politiker wie Uwe Barschel und Willy Brandt. Für die Staatssicherheit der DDR war das eine gute Gelegenheit, Informationen zu sammeln. Das Hotel Neptun hieß im Volksmund »Stasi-Hotel« hieß. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
12 1x1 Px, 23.06.2025
Der »Teepott« und der Leuchtturm vom Warnemünder Strand aus gesehen. Der dreigeschossige Rundbau wurde 1968 errichtet. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
15 1x1 Px, 22.06.2025
»Achterreeg« (Hochdeutsch Hinterreihe): Häuser in der Alexandrinenstraße in Warnemünde. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
20 1x1 Px, 20.06.2025
»Achterreeg« (Hochdeutsch Hinterreihe): Häuser in der Alexandrinenstraße in Warnemünde. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
21 1x1 Px, 20.06.2025
»Achterreeg« (Hochdeutsch Hinterreihe): Häuser in der Alexandrinenstraße in Warnemünde. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
23 1x1 Px, 20.06.2025
Panorama über den Strand und den Hafen von Warnemünde bei Kaiserwetter. Standort: Leuchtturm. 🕓 13.8.2024 | 14:11 Uhr
Clemens Kral
39 1x1 Px, 13.12.2024
Vom Leuchtturm Warnemünde gesehen, liegt in südöstlicher Richtung der Hafen, während sich im Vordergrund hauptsächlich Ferienhäuser aneinanderreihen. 🕓 13.8.2024 | 14:03 Uhr
Clemens Kral
40 1x1 Px, 13.12.2024
Leuchtturm Warnemünde – 1898 eröffnet, knapp 37 Meter hoch und für schmales Geld zu besteigen. 🕓 13.8.2024 | 13:47 Uhr
Clemens Kral
Östlicher (roter) und westlicher (grüner) Turm der Molenfeuer an der Hafeneinfahrt von Warnemünde. 🕓 13.8.2024 | 13:31 Uhr
Clemens Kral
Evangelische Kirche Warnemünde, neogotisch erbaut von 1866 bis 1871. 🕓 13.8.2024 | 12:49 Uhr
Clemens Kral
Häuserzeile in der Alexandrinenstraße (ehem. „Achterreeg“) in Rostock-Warnemünde. 🕓 13.8.2024 | 12:41 Uhr
Clemens Kral
36 1x1 Px, 13.12.2024
Der Teepott in Warnemünde ist ein prominentes Beispiel für die Hyparschalenarchitektur. (August 2013)
Christian Bremer
Unterwegs am Alten Strom in Warnemünde. (August 2013)
Christian Bremer
80 1x1 Px, 29.11.2021
Blick vom Parkanlage am Strom auf dem Alten Strom am 30. August 2017.
Klaus-P. Dietrich
221 1x1 Px, 02.09.2017
Alter Strom - rechtseitiges Ufer - in Warnemünde am 30 August 2017.
Klaus-P. Dietrich
237 1x1 Px, 02.09.2017
Leuchtturm und Teepott in Warnemünde (04.01.2014)
Michael Brunsch
501 1x1 Px, 04.08.2015
Der alte Warnemünder Leuchtturm und der "Teepott" am 07.06.2014
Marvin B.
Rostock Warnemünde - Leuchtfeuer Westmole
der Nordhesse
GALERIE 3