Potsdam Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof in der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam. Er liegt an der Bahnstrecke Berlin–Magdeburg und besteht seit 1838. Am 12.03.25.
Axel Hofmeister
20 1x1 Px, 26.07.2025
Ein noch unbelaubter Laubengang im Park von Schloss Sanssouci in Potsdam am 15.03.2025. Das Schloss Sanssouci ist eine ehemalige Sommerresidenz der Könige von Preußen. Die Einflügelanlage wurde 1745 bis 1747 durch Friedrich den Großen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Rokokostil erbaut. Text Wikipedia.
Axel Hofmeister
34 1x1 Px, 16.04.2025
Eine Stunde später noch mal ein ähnliches Panorama-Foto von Blankenburg (Harz), diesmal im Dunkeln und mit weihnachtlicher Beleuchtung. Entstanden während der 9. Blankenburger Schlossweihnacht im Schloss Blankenburg. 🕓 2.12.2023 | 17:31 Uhr
Clemens Kral
Blankenburg (Harz) von oben. Draufsicht vom Großen Schloss. 🕓 2.12.2023 | 16:21 Uhr
Clemens Kral
80 1x1 Px, 11.01.2024
9. Blankenburger Schlossweihnacht in Blankenburg (Harz) am ersten Advent. Zahlreiche Besucher strömten zur barocken Schlossanlage, die stimmungsvoll illuminiert wurde. 🕓 2.12.2023 | 16:36 Uhr
Clemens Kral
Schneebedeckter Garten des Kleinen Schlosses in Blankenburg (Harz). 🕓 2.12.2023 | 16:09 Uhr
Clemens Kral
Weihnachtliche Skulptur im Schlossgarten von Blankenburg (Harz) am ersten Adventswochenende. 🕓 2.12.2023 | 16:07 Uhr
Clemens Kral
Über den Dächern von Blankenburg (Harz) thront das Schloss, das am ersten Advent mit einer leichten Schneedecke überzogen ist. Fotografiert wurde es mit viel Tele-Zoom aus einem Sonderzug kurz vor der Ankunft im Bahnhof der Stadt. 🕓 2.12.2023 | 15:37 Uhr
Clemens Kral
Bad Lobenstein, Rathausgebäude am Marktplatz (17.10.2022)
Peter Reiser
Schloss Sanssouci in Potsdam, September 2017
Tobias Büers
Der Otto-Braun-Platz in Potsdam am 02. Juli 2020 an der Havel. Versuch 2
Klaus-P. Dietrich
227 1x1 Px, 07.07.2020
Fassade im Innenhof des Barberini Museum in Potsdam am 02. Juli 2020.
Klaus-P. Dietrich
162 1x1 Px, 06.07.2020
Blick aus dem Barberini Museum in Richtung des Innenhof, im Hintergrund die Havel in Potsdam am 02. Juli 2020
Klaus-P. Dietrich
171 1x1 Px, 06.07.2020
Potsdam 02. Juli 2020, Nikolaikirche in Potsdam die Südansicht.
Klaus-P. Dietrich
179 1x1 Px, 06.07.2020
Potsdam, Friedrich-Ebert-Straße an der Havel (Neue Fahrt) gesehen von der langen Brücke am 02. Juli 2020.
Klaus-P. Dietrich
195 1x1 Px, 06.07.2020
Die Heiligen Geist Kirche in der Burgstraße in Potsdam am 02. Juli 2020, gesehen von der Langen Brücke in Höhe der neuen Fahrt.
Klaus-P. Dietrich
172 1x1 Px, 06.07.2020
Blick in Richtung der Nikolaikirche in Potsdam am 02. Juli 2020 von der Langen Brücke in Höhe der alten Fahrt.
Klaus-P. Dietrich
189 1x1 Px, 06.07.2020
Schornstein der Meierei in Potsdam an der Gasthausbrauerei am Ufer des Jungfernsees an der nördlichsten Spitze des Neuen Gartens in Potsdam, gesehen am 15. Mai 2019.
Klaus-P. Dietrich
229 1x1 Px, 18.05.2019
Die Borkenküche war eine Küche zur Versorgung der Muschelgrotte die sich nahe der Havel im ehemaligen Grenzstreifen zwischen West-Berlin und Potsdam befindet, gesehen am 15. Mai 2019.
Klaus-P. Dietrich
223 1x1 Px, 18.05.2019
Schloss Cecilienhof (Ort des Potsdamer Abkommen 1945) besucht am 15. Mai 2019. Das Fotografieren für private Zwecke ist mit einer Fotoerlaubnis gestattet, die an der Kasse für 3 ¤ erworben wurde. Weitere Information gab es insofern, dass diese Fotoerlaubnis nur für Innen gültig ist und dann gab es noch ein rotes Armbändchen.
Klaus-P. Dietrich
209 1x1 Px, 18.05.2019
Auf dem Weg zum Eingang in das Schloss Cecilienhof am 15. Mai 2019.
Klaus-P. Dietrich
213 1x1 Px, 18.05.2019
Rathaus Potsdam gesehen von der Haltestelle aus am 15. Mai 2019
Klaus-P. Dietrich
277 1x1 Px, 18.05.2019
Die beiden markanten Türme des Nauener Tores Ende April 2018 in der Potsdamer Innenstadt.
Christian Bremer
Der Belvedere auf dem Pfingstberg befindet sich nördlich des Neuen Gartens in Potsdam. (April 2018)
Christian Bremer
GALERIE 3