Bad Steben, Rathaus an der Hauptstraße, erbaut 1928 (14.04.2017)
Peter Reiser
82 1x1 Px, 11.02.2024
Schwarzenbach an der Saale, Schloss, langgestreckter Walmdachbau mit Dachreiter, erbaut im 17. Jahrhundert, heute Rathaus (21.04.2018)
Peter Reiser
64 1x1 Px, 10.02.2024
Rehau, Brunnen und Häuser am Maxplatz (21.04.2018)
Peter Reiser
62 1x1 Px, 10.02.2024
Geroldsgrün, evangelische St. Jakobus Kirche, Saalbau mit eingezogenem Chor und Westturm, erbaut von 1738 bis 1744 (14.04.2017)
Peter Reiser
106 1x1 Px, 08.02.2024
Köditz, evangelische St. Leonhard Kirche, Saalkirche mit eingezogenem Chor und Dachreiter, erbaut von 1638 bis 1641 (14.04.2017)
Peter Reiser
88 1x1 Px, 06.02.2024
Die alte Salzspeichergruppe Mitte März 2022 in Lübeck.
Christian Bremer
80 1x1 Px, 05.04.2022
Die beiden Türme der St.-Marien-Kirche in Lübeck. (März 2022)
Christian Bremer
Das spätgotische Holstentor ist das Wahrzeichen der Stadt Lübeck. (März 2022)
Christian Bremer
Die Hubbrücke in der Stadt Lübeck wurde zwischen 1896 und 1900 errichtet. (März 2022)
Christian Bremer
Das Rathaus der Hansestadt Lübeck ist eines der größten mittelalterlichen Rathäuser in Deutschland und zählt zu den bekanntesten Bauwerken der Backsteingotik. (März 2022)
Christian Bremer
Das Gebäude der Ernestinenschule befindet sich in der Lübecker Innenstadt. (März 2022)
Christian Bremer
Die Hubbrücke in der Stadt Lübeck wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. (März 2022)
Christian Bremer
Das spätgotische Holstentor ist das Wahrzeichen der Stadt Lübeck. (März 2022)
Christian Bremer
Spätgotische Gestaltungselemente am Torbogen des Holstentores. (Lübeck, März 2022)
Christian Bremer
Niederegger Arkadencae im Langen Haus des Lübecker Rathauses. Aufnahme: 22. August 2021.
Hans Christian Davidsen
115 1x1 Px, 12.10.2021
Renaissancelaube und gotische Schildwand. Detailaufnahme des Lübecker Rathauses. Aufnahme: 20. August 2021.
Hans Christian Davidsen
119 1x1 Px, 06.10.2021
St. Marienkirche in der Hansestadt Lübeck. Detailaufnahme von der Südseite. Aufnahme: 20. August 2021.
Hans Christian Davidsen
100 1x1 Px, 06.10.2021
Detailaufnahme des Lübecker Rathaus an der Nord- und Ostseite des Marktes. Aufnahme: 20. August 2021.
Hans Christian Davidsen
104 1x1 Px, 06.10.2021
Hansestadt Lübeck - Füchtingshof in der Glockengießerstraße in unmittelbarer Nähe der Katharinenkirche. Aufnahme: 21. August 2021.
Hans Christian Davidsen
109 1x1 Px, 06.10.2021
Kleine Altefähre in der Lübecker Altstadt. Im Hintergrund ist die St.-Jakobi-Kirche zu sehen. Aufnahme: 22. August 2021.
Hans Christian Davidsen
105 1x1 Px, 06.10.2021
Das Lübecker Rathaus an der Nord- und Ostseite des Marktes. Aufnahme: 20. August 2021.
Hans Christian Davidsen
122 1x1 Px, 06.10.2021
Detailaufnahme des Lübecker Rathaus an der Nord- und Ostseite des Marktes. Aufnahme: 20. August 2021.
Hans Christian Davidsen
118 1x1 Px, 06.10.2021
Die Lübecker Königstraße ist Kulturmeile und zweite Einkaufsstraße der Hansestadt. Aufnahme: 21. August 2021.
Hans Christian Davidsen
120 1x1 Px, 06.10.2021
Das Buddenbrookhaus (Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum) in Lübeck ist seit 1993 eine Gedenkstätte in Trägerschaft der Kulturstiftung Hansestadt Lübeck. Es beherbergt den Förderverein Buddenbrookhaus, die Deutsche Thomas Mann-Gesellschaft, die Heinrich Mann-Gesellschaft, die Golo Mann-Gesellschaft und die Erich-Mühsam-Gesellschaft. Aufnahme: 20. August 2021.
Hans Christian Davidsen
105 1x1 Px, 06.10.2021
GALERIE 3