Pforzheim, Figurengruppe Die Claque von 1987 von Guido Messer am Waisenhausplatz (01.07.2018)
Peter Reiser
177 1x1 Px, 12.06.2020
Pforzheim, Emma Jaeger Stadtbad, erbaut von 1909 bis 1911 als erstes öffentlichen Stadtbad durch Alfred Roepert (01.07.2018)
Peter Reiser
178 1x1 Px, 12.06.2020
Pforzheim, St. Franziskus Kirche, dreischiffige Basilika, erbaut bis 1891 durch Baurat Williard (01.07.2018)
Peter Reiser
214 1x1 Px, 12.06.2020
Pforzheim, Flusskraftwerk Auerbrücke an der Enz (01.07.2018)
Peter Reiser
197 1x1 Px, 12.06.2020
Pforzheim, Parkhotel am Waisenhausplatz entlang der Enz (01.07.2018)
Peter Reiser
258 1x1 Px, 12.06.2020
Pforzheim, Kirchturm der Ev. Stadtkirche, erbaut 1968 (01.07.2018)
Peter Reiser
171 1x1 Px, 12.06.2020
Pforzheim, Skulptur vor dem neuen Rathaus am Platz des 23. Februar 1945 (01.07.2018)
Peter Reiser
164 1x1 Px, 12.06.2020
Pforzheim, Schlosskirche St. Michael, spätromanischer Westbau von 1225, dreischiffiges gotisches Langhaus erbaut von 1240 bis 1270, Stiftschor erbaut 1470 (01.07.2018)
Peter Reiser
169 1x1 Px, 12.06.2020
Hohenwart, Innenraum der kath. Filialkirche Maria Königin, erbaut von 1954 bis 1956 durch den Architekten Bernhard Wildschütte (01.07.2018)
Peter Reiser
151 1x1 Px, 08.06.2020
Büchenbronn, Brunnen in der Pforzheimer Straße (01.07.2018)
Peter Reiser
175 1x1 Px, 04.06.2020
Büchenbronn, ev. Bergkirche, erbaut im 14. Jahrhundert, Langhaus erbaut 1780 (01.07.2018)
Peter Reiser
169 1x1 Px, 04.06.2020
Brötzingen, ev. Christuskirche, erbaut von 1909 bis 1912 durch Baurat Henz (01.07.2018)
Peter Reiser
149 1x1 Px, 04.06.2020
Brötzingen, Brunnen an der westlichen Karl Friedrich Straße (01.07.2018)
Peter Reiser
133 1x1 Px, 04.06.2020
Brötzingen, Orgel von Rudolf Kubak in der kath. St. Antonius Kirche, Kirche erbaut von 1934 bis 1935 (01.07.2018)
Peter Reiser
159 1x1 Px, 04.06.2020
Aussicht auf die mittelalterliche Burg und den Castelnou, die Burg wurde erbaut im 10. Jahrhundert (30.09.2017)
Peter Reiser
. Blau gefliest - Der Erweiterungsbau des Amstgerichtes in Pforzheim der Architekten Lederer, Ragnarsdottir, Oei (LRO-Architekten). Fertigstellung: 2007. Recht ungewöhnlich für eine Fassade sind die dunkelblaue Fliesen. Schon bei einer Berufschulerweiterung in Heilbronn wurde von den Architekten dieses Material verwendet. http://www.archlro.de/de/projects/projects-authority-and-administration/extension-municipal-court-pforzheim?order=years März 2001 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Hochfeldhalle Pforzheim-Huchenfeld, Eingangsbereich. Architekten: Lederer, Ragnarsdóttir, Oei, Fertigstellung: 1991. 04.1999 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Blick aus der Östlichen Karl-Friedrich Straße auf den Leopoldplatzt.
Christopher Missel
1907 1x1 Px, 25.02.2007
Die Altstädter Kirche nahe der römischen Furt durch die Enz. Die der Stadt auch den Namen ``Portus´´ Pforzheim gab. Die Kirche ist auf den Grundmauern einer römischen Siedlung gebaut.
Christopher Missel
Das Kunstgewerbeschule in der Holzgartenstraße. Heute Hochschule für Gestaltung.
Christopher Missel
1923 1x1 Px, 17.02.2007
Blick auf den Archivturm der Pforzheimer Schlossanlage. Im Hintergrund ist das Wahrzeichen der Stadt Pforzheim zu sehen. Die Schloss- und Stiftskirche St. Michael.
Christopher Missel
1719 1x1 Px, 16.02.2007
Das im Jahre 1911 gebaute, wunderschöne Emma-Jäger-Bad.
Christopher Missel
1770 1x1 Px, 16.02.2007
Das Großherzogliche Bezirkksamt mit dem markanten Turm in der Bahnhofstraße.
Christopher Missel
1479 1x1 Px, 16.02.2007
Pforzheim Downtown. Der 75 Meter hohe Büroturm der Sparkasse Pforzheim Calw
Christopher Missel
GALERIE 3