Bilder von rainer ullrich 9500 Bilder

Gersbach, Blick in die rekonstruierte Schanze, diese Anlage war Teil einer umfangreichen Verteidigungslinie in ganz Baden gegen die häufigen, räuberischen Überfalle der Franzosen im 18.Jahrhundert, Mai 2012
rainer ullrich
548 1024x681 Px, 11.06.2012
Gersbach, Palisadenzaun und Turm der rekonstruierten Sechseck-Schanze, Mai 2012
rainer ullrich
861 1024x681 Px, 11.06.2012
Gersbach, Eingang zur rekonstruierten Barockschanze, einer Verteidigungsanlage aus dem 18.Jahrhundert, Mai 2012
rainer ullrich
562 1024x681 Px, 11.06.2012
Gersbach im Südschwarzwald, der Aussichtsturm an der Barockschanze, Mai 2012
rainer ullrich
Kaysersberg, eine von vielen Gassen mit mittelalterlichem Flair, Aug.2011
rainer ullrich
611 681x1024 Px, 09.06.2012
Kaysersberg, das schöne Fachwerkhaus "Loewert" aus dem 16.Jahrhundert, Aug.2011
rainer ullrich
Kaysersberg, der Konstantinbrunnen von 1745, Aug.2011
rainer ullrich
Kaysersberg, das Haus "Herzer" von 1592, Aug.2011
rainer ullrich
Kaysersberg, das Badhaus von 1600, Aug.2011
rainer ullrich
611 681x1024 Px, 09.06.2012
Kaysersberg, Blick durch die Hauptstraße zur Heilig-Kreuz-Kirche, Aug.2011
rainer ullrich
726 1024x681 Px, 09.06.2012
Kaysersberg, das romanische Eingangsportal der Heilig-Kreuz-Kirche, Aug.2011
rainer ullrich
Kaysersberg, die Heilig-Kreuz-Kirche, überwiegend romanisch, geht zurück auf das 13.Jahrhundert, Aug.2011
rainer ullrich
Kaysersberg. das Rathaus im Renaisanssestil von 1604, der Ort an der Elsäßer Weinstraße bekam 1293 das Stadtrecht, Aug.2011
rainer ullrich
Kaysersberg, Blick zum Rathaus, dahinter die Heilig-Kreuz-Kirche, Aug.2011
rainer ullrich
617 668x1024 Px, 09.06.2012
Wernigerode, Wirtshausschild des historischen Ratskellers unter dem berühmten Rathaus, Mai 2012
rainer ullrich
Weißenburg in Bayern, Hotelrestaurant "Krone", mit über 500jähriger Tradition, Mai 2012
rainer ullrich
590 1024x681 Px, 07.06.2012
Allersberg in Mittelfranken, Gasthaus "Goldener Löwe", Mai 2012
rainer ullrich
717 681x1024 Px, 07.06.2012
Ummendorf, Landhotel "Adler", gehört zu den ältesten in Oberschwaben, Mai 2012
rainer ullrich
Vogesenkapelle bei St.Märgen, aus Dankbarkeit für die gesunde Rückkehr aus dem I.Weltkrieg baute ein Soldat aus dem Schwarzwald diese Kapelle, Mai 2012
rainer ullrich
die Vogesenkapelle bei St.Märgen im Schwarzwald, Mai 2012
rainer ullrich
Todtmoos, das Rathaus von 1903, der heilklimatische Kurort im Südschwarzwald hat ca.2000 Einwohner und liegt über 700m hoch, Mai 2012
rainer ullrich
Todtmoos, Blick zum Chor und Altar in der Wallfahrtskirche, Mai 2012
rainer ullrich
Todtmoos, Blick zur Orgelempore in der Wallfahrtskirche, Mai 2012
rainer ullrich
Todtmoos, das Eingangsportal zur Wallfahrtskirche, Mai 2012
rainer ullrich
GALERIE 3