Bilder von Christian Bremer 4742 Bilder

Nächtliche Impressionen von Malta. (Floriana, Oktober 2017)
Christian Bremer
81 1200x800 Px, 07.03.2022
Dieses Denkmal soll an den portugiesischen Aristokraten Antonio Manoel de Vilhena erinnern, welcher der 66. Großmeister des Malteserordens war. (Floriana, Oktober 2017)
Christian Bremer
Ein Brunnen im Innenhof eines Gebäudes auf Malta. (Floriana, Oktober 2017)
Christian Bremer
Der Għajn Tuffieħa-Turm (Torri ta’ Għajn Tuffieħa) wurde 1637 erbaut. (Malta, Oktober 2017)
Christian Bremer
Eine Hausecke in Sliema. (Oktober 2017)
Christian Bremer
118 900x1200 Px, 06.03.2022
Eine in einer Hausecke integrierte Heiligenfigur in Sliema. (Oktober 2017)
Christian Bremer
Die Pfarrkirche St. Publius (Knisja ta' San Publiju) wurde im März 1792 geweiht. (Floriana, Oktober 2017)
Christian Bremer
Dieser Obelisk in Floriana soll an die Toten des Ersten und Zweiten Weltkrieges erinnern. (Oktober 2017)
Christian Bremer
86 1200x900 Px, 06.03.2022
Der Barrakka Aufzug ist 58 Meter hoch und kann 21 Personen gleichzeitig befördern. (Valletta, Oktober 2017)
Christian Bremer
85 800x1200 Px, 06.03.2022
Vier Ritter auf dem Gelände von Fort St. Elmo in Valletta. (Oktober 2017)
Christian Bremer
Blick von Valletta auf das Fort St. Angelo. (Oktober 2017)
Christian Bremer
83 1200x800 Px, 06.03.2022
Die Salutkanonen "Saluting Battery" in Valletta sind wahrscheinlich die ältesten noch genutzten Salutkanonen der Welt. (Oktober 2017)
Christian Bremer
78 1200x675 Px, 06.03.2022
Mit dem Bau des neobarocken Eingangsportales zum Westfriedhof in Nürnberg wurde 1878 begonnen. (Juni 2019)
Christian Bremer
Dieses Denkmal erinnert an die Opfer der Explosion in der Bleistiftfabrik Staedler-Mars am 25. April 1929, bei der sieben Arbeiterinnen ums Leben gekommen sind. (Westfriedhof Nürnberg, Juni 2019)
Christian Bremer
Zum Gedenken an die gefallenen im Weltkrieg wurde 1928 das Denkmal "Trauernde Noris" aufgestellt. (Westfriedhof Nürnberg, Juni 2019)
Christian Bremer
Das Eingangsportal zum Westfriedhof in Nürnberg wurde 1878 im neobarocken Stil errichtet. (Juni 2019)
Christian Bremer
Ein Teil der Mauer, die den Westfriedhof in Nürnberg umgiebt. (Juni 2019)
Christian Bremer
Die alte Aussegnungshalle auf dem Westfriedhof in Nürnberg stammt aus dem Jahr 1888. (Juni 2019)
Christian Bremer
Neobarocke Gestaltung am Eingangsportal des Westfriedhofes in Nürnberg. (Juni 2019)
Christian Bremer
Blick auf die die Nürnberger Stadtmauer. (Juni 2019)
Christian Bremer
Die Stadtmauer ist eines der bedeutenden Kunst- und Baudenkmäler der Stadt Nürnberg. (Juni 2019)
Christian Bremer
Die Stadtmauer ist eines der bedeutenden Kunst- und Baudenkmäler der Stadt Nürnberg. (Juni 2019)
Christian Bremer
Ein in die Nürnberger Stadtmauer integriertes Gebäude. (Juni 2019)
Christian Bremer
Ein altes Stadthaus in Nürnberg. (Juni 2019)
Christian Bremer