Bilder von Hans Christian Davidsen 4823 Bilder

Auf der Straße Øvre Holmgata in Stavanger. Im Hintergrund ist ein riesiges Kreuzfahrtschiff im Stavanger Hafen zu sehen. Aufnahme: 2. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
156 1200x800 Px, 22.07.2018
Øvre Strandgata in der Altstadt von Stavanger (Norwegen). Aufnahme: 2. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
178 1200x800 Px, 21.07.2018
Das Stadtbild mit den weißen Häusern gehört zu den Sehenswürdigkeiten der norwegischen Kleinstadt Mandal. Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
171 800x1200 Px, 21.07.2018
Das Restaurant »Hr. Redaktør« (deutsch: Herr Redakteur) an der Store Elvegata in Mandal. Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
203 1200x800 Px, 21.07.2018
Skagenskaien in Stavanger. Im weißen Haus befindet sich das dänische Konsulat und im roten Haus das Skagen Brygge Hotel. Aufnahme: 2. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
187 1200x800 Px, 21.07.2018
Farbiges Holzhaus in Øvre Holmgata in Stavanger. Aufnahme: 2. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
154 800x1200 Px, 21.07.2018
Blick auf die Prekestolhytta in Rogaland, Norwegen. Die Holzhäuser mit Gras aus dem Dach beherbergt eine Jugendherberge. Aufnahme: 3. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
181 1200x800 Px, 21.07.2018
Blick auf Stavanger und die Bybrua (deutsch: »Stadtbrücke«). Aufgenommen wurde dieses Foto auf einem Boot. Aufnahme: 3. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
155 1200x800 Px, 21.07.2018
Die Stadtbrücke »Bybrua« von der Tau-Stavanger-Fähre aus gesehen. Aufnahme: 3. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
202 1200x800 Px, 21.07.2018
Die Innenstadt von Stavanger von der Tau-Stavanger-Fähre aus gesehen. Im Hintergrund ist ein riesiges Kreuzfahrtschiff zu sehen. Aufnahme: 3. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
195 1200x800 Px, 21.07.2018
Blick auf Grasholmen und die Bybrua (deutsch: »Stadtbrücke«) in Stavanger. Aufnahme: 3. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
172 1200x800 Px, 21.07.2018
Blick über die Stadt Mandal, die südlichste Stadt Norwegens. Sie liegt 45 Kilometer westlich von Kristiansand an der Mündung des Flusses Mandalselva in die Nordsee. Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
251 785x1200 Px, 20.07.2018
Das Stadtbild mit den weißen Häusern gehört zu den Sehenswürdigkeiten der norwegischen Kleinstadt Mandal. Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
185 1200x800 Px, 20.07.2018
Die Kleinstadt Mandal vom Aussichtspunkt Uranienborg aus gesehen. Im Zweiten Weltkrieg waren in der Umgebung bis zu 2000 Soldaten stationiert, deren Bunker und Schützengräben zum Teil noch zu sehen sind. Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
193 1200x800 Px, 20.07.2018
Der Aussichtspunkt »Uranienbor« mit seinem Pavillon und dem Blick über die Stadt Mandal im südlichen Norwegen. Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
180 1200x800 Px, 20.07.2018
Blick auf die weisen Häuser in der norwegischen Kleinstadt Mandal. Aufnahme: 1. August 2018.
Hans Christian Davidsen
170 1200x800 Px, 20.07.2018
Die hübsche norwegische Kleinstadt Mandal entstand als Verladestation für Holz um 1500. Das Holz ging hauptsächlich in die Niederlande. Später wurde eine kleine Siedlung daraus. Das Ufer bei Mandal besteht im Wesentlichen aus Sand, so dass um 1900 Maßnahmen gegen die Erosion ergriffen werden mussten. In einer großen Aktion wurden Föhren aus Schottland auf die Sanddünen gepflanzt. Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
148 1200x800 Px, 20.07.2018
Eine stimmungsvolle Allee in der Kleinstadt Mandal im norwegischen Sørlandet (auf deutsch: Südland) Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
146 800x1200 Px, 20.07.2018
Weiße Holzhäuser an Johnstons Gate in Mandal (Sørlandet - Norwegen). Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
165 1200x816 Px, 20.07.2018
Hausfassade an der Adolph Tidemann Gate in Mandal (Sørlandet - Norwegen). Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
151 1200x707 Px, 20.07.2018
Stadtbild mit weißen Häusern in der Norwegischen Kleinstadt Mandal. Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
174 1200x800 Px, 20.07.2018
Aarøsund Badehotel östlich von Haderslev (Deutsch: Hadersleben) in Nordschleswig ist ein Hotel gelegen in naturschöner Lage mit direktem Strandzugang. Das Hotel wurde 1903 erbaut. Bis 1920 war Nordschleswig ein Teil des deutschen Reiches. Aufnahme: 23. Juni 2018.
Hans Christian Davidsen
Aarøsund Badehotel in Aarösund östlich von Hadersleben (dänisch: Haderslev) in Nordschleswig. Aufnahme: 23. Juni 2018.
Hans Christian Davidsen
Das Årøsund Badehotel in Aarösund in Nordschleswig (Sønderjylland) wurde zur deutschen Zeit aufgeführt. Von 1867 bis 1920 gehörte Nordschleswig zur preußischen Provinz Schleswig-Holstein Aufnahme: 23. Juni 2018.
Hans Christian Davidsen
GALERIE 3