LK Biberach Fotos 180 Bilder

Zwiefaltendorf, Blick über die Donau auf das Schloß, 1660 erstmals urkundlich erwähnt, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, Blick vom Marktplatz zur Kirche St.Martin, Aug.2012
rainer ullrich
777 646x1024 Px, 23.04.2013
Biberach, das Töpferhaus/Museum am Weberberg, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, Bronzestatue des Malers Johann Baptist Pflug (1785-1866), ein berühmter Sohn der Stadt, steht seit 1995 vor dem Stadtmuseum, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, Waagstraße mit der St.Martins-Kirche im Hintergrund, Aug.2012
rainer ullrich
701 630x1024 Px, 23.04.2013
Biberach, der Weiße Turm im Stadtgarten, Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, das barocke Dinglingerhaus am Holzmarkt, Dinglinger geb.1664 in Biberach war der berühmte Goldschmid am Hofe von August dem Starken in Dresden, Aug.2012
rainer ullrich
898 667x1024 Px, 23.04.2013
Biberach, das Kunstwerk auf dem Marktplatz, "Des Esels Schatten", Aug.2012
rainer ullrich
Biberach an der Riß, Blick vom Marktplatz zur St.Martins-Kirche, Aug.2012
rainer ullrich
Bad Buchau, der Platz vor dem Kurzentrum, Aug.2012
rainer ullrich
Bad Buchau, Brunnen vor dem Kurzentrum, Aug.2012
rainer ullrich
Bad Buchau, Blick von der Dachterrasse der Kurklinik zum Schloß und zur Stiftskirche, Aug.2012
rainer ullrich
742 1024x768 Px, 21.04.2013
Bad Buchau, Schloß und Stiftskirche im Abendlicht, Aug.2012
rainer ullrich
Steinhausen, die Wallfahrtskirche "Unser Lieben Frau", Aug.2012
rainer ullrich
Seekirch am Federsee, die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt wurde 1616 erbaut, Aug.2012
rainer ullrich
Seekirch am Federsee, Blick vom Federseeradweg auf den Ort, Aug.2012
rainer ullrich
656 1024x681 Px, 08.04.2013
Riedlingen, der Schwedenbrunnen von 1866 auf dem Haldenplatz, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, das alte Schulhaus von 1584, seit 2001 Jugendmusikschule, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, "A Saufraid" auf dem historischen Marktplatz, die 2004 aufgestellte Bronzeplatik erinnert an die bis 1960 hier abgehaltenen Schweinemärkte, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, das ehemalige Stadthaus des Zisterzienserinnen-Klosters Heiligkreuztal aus dem 16.Jahrhundert, die Fassadenmalerei stammt von 1908, Aug.2012
rainer ullrich
747 648x1024 Px, 12.03.2013
Riedlingen, das ehemalige Stadthaus des Benediktiner-Reichsstifts Zwiefalten, erbaut 1541, seit 1920 Oberamtssparkasse, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, die Zehntscheuer des Konstanzer Domkapitels, bis 1805 genutzt, erbaut vor 1300, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, das Ackerbürgerhaus "Schöne Stiege" von 1556, heute Stadtmuseum, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, das Ackerbürgerhaus "Schöne Stiege", erbaut 1556, beherbergt seit 2002 das Stadtmuseum, Aug.2012
rainer ullrich
GALERIE 3