Kreis Rendsburg-Eckernförde Fotos 148 Bilder

Rendsburg. Das Stadttheater wurde 1901 eingeweiht. Heute wird es vom Schleswig-Holsteinischen Landestheater bespielt. 04.07.2017
Helmut Seger
Schacht-Audorf. Die Werftanlagen der Kröger-Lürssen-Werft liegen direkt am Nord-Ostsee-Kanal. 05.07.2017
Helmut Seger
Bovenau. Bei Kluvensiek befindet sich eine Schleuse des von 1784 bis 1890 betriebenen Eider-Kanals. Hier führte eine 1850 errichtete gußeiserne Klappbrücke über den Kanal. 06.07.2017
Helmut Seger
Bovenau. Bei Kluvensiek befindet sich eine Schleuse des von 1784 bis 1890 betriebenen Eider-Kanals. Hier führte eine 1850 errichtete gußeiserne Klappbrücke über den Kanal. 06.07.2017
Helmut Seger
Sehestedt. Die Gemeinde gehört zum Amt Hüttener Berge. Die Kirche St. Peter und Paul entstand um 1200. In der Nähe befindet sich die gleichnamige Fährstelle über den Nord-Ostsee-Kanal. 05.07.2017
Helmut Seger
Sonnenuntergang am Südstrand in Eckernforde. Das Foto ist in nordwestlicher Richtung Aufgenommen. Eckernförde ist eine über 700 Jahre alte Mittelstadt im ehemaligen Herzogtum Schleswig Aufnahme: 1. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
. Vernünftige - In Eckernförde an der Holzbrücke, einer Fußgänger-Klappbrücke.
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Traditionelle Reetdachhäuser in Sieseby. Aufnahme: 2. August 2008.
Hans Christian Davidsen
Traditionelles Reetdachhaus in Sieseby. Aufnahme: 2. August 2008.
Hans Christian Davidsen
Rendsburg von der Eisenbahn-Hochbrücke aus gesehen. Aufnahme: April 2007.
Hans Christian Davidsen
Osterrönfeld vom Zug aus gesehen. Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
Rendsburg und die Eisenbahnhochbrücke von der Bahnstrecke aus gesehen. Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
Rendsburg. 2. August 2013.
Hans Christian Davidsen
Rendsburg. 2. August 2013.
Hans Christian Davidsen
Rendsburg - 2. august 2013.
Hans Christian Davidsen
Im Stadtpark von Eckernförde (Schleswig-Holstein, Mai 2010)
Michael Gottlieb
Hafenanlagen in Eckernförde (Schleswig-Holstein, Mai 2010)
Michael Gottlieb
293 1200x900 Px, 24.07.2014
Der kleine Leuchttrum am Eckernförder Hafen (Schleswig-Holstein, Mai 2010)
Michael Gottlieb
361 768x1024 Px, 24.07.2014
Hafen und Fußgängerbrücke in Eckernförde (Schleswig-Holstein, Mai 2010)
Michael Gottlieb
Das Herrenhaus vom Gut Damp unweit vom Ferienort Ostseebad Damp an der Ostsee. (Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Mai 2010)
Michael Gottlieb
Torhaus vom Gut Damp unweit vom Ferienort Ostseebad Damp an der Ostsee. (Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Mai 2010)
Michael Gottlieb
Das "Kuh-Café" im Gut Damp unweit vom Ferienort Damp an der Ostsee. Es diente des öfteren für Innen- und Außenaufnahmen als Filmkulisse für die ZDF-Serie "Der Landarzt" (Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Mai 2010)
Michael Gottlieb
Schloss Schönhagen wird als Reha Klinik genutzt und war auch eines der Aufnahmeorte von der ZDF-Serie "Der Landarzt" und mitten im Teich ein Reiher (Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Mai 2010)
Michael Gottlieb
Einfahrtstraße in das Flächendenkmal Sieseby (Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Mai 2010)
Michael Gottlieb
342 1200x900 Px, 19.07.2014
GALERIE 3