Deutschland Fotos 732 Bilder

Schloß Linderhof in Bayern, der Brunnen unterhalb des Venustempels, Aug.2006
rainer ullrich
Schloß Linderhof in Bayern, Neptunbrunnen mit Kaskaden, Aug.2006
rainer ullrich
Brunnen mit Figuren in der Fußgängerzone in 31515 Wunstdorf, am 21.03.2011
Thomas Flebbe
Kirchzarten im Schwarzwald, der Narrenbrunnen mit Figuren der allemanischen Fasnet wurde 1985 errichtet, März 2011
rainer ullrich
St.Märgen im Schwarzwald, Klosterhof mit Brunnen des ehem.Augustiner-Chorherrenstifts, Okt.2007
rainer ullrich
Halle an der Saale, Blick vom Hallmarkt über den Göbel-Brunnen von 1998 zur Marktkirche mit den "Blauen Spitzen" (die beiden Westtürme), Mai 2006
rainer ullrich
Rastatt in Baden, der Alexiusbrunnen wurde 1739 zum Schutz gegen Erdbeben aufgestellt (Schutzheiliger Alexander), Aug.2010
rainer ullrich
Rastatt in Baden, anläßlich der Seligsprechung von Markgraf Bernhard II. wurde 1769 der Bernhardusbrunnen errichtet, Aug.2010
rainer ullrich
Brunnen in Hannover, am 09.01.2011. Wie sein Name ist weiß ich jetzt nicht.
Thomas Flebbe
Oberkirch in der Ortenau, der August-Ganther-Brunnen, aufgestellt 1989 für den allemanischen Mundartdichter (1862-1938) und Ehrenbürger der Stadt, Okt.2010
rainer ullrich
Kuppenheim in Baden, der Untere oder Bernhardusbrunnen von 1562 auf dem neugestalteten Rathausplatz, Aug.2010
rainer ullrich
Vaihingen an der Enz, auf dem Marktplatz steht dieser Brunnen von 1947 mit der Inschrift "Lasset die Sonne nicht über Euren Zorn untergehen" Okt.2010
rainer ullrich
Zavelstein/Schwarzwald, der jetzige Schloßbrunnen stammt von 1932, über eine Teuchelleitung wird das Wasser aus ca.2Km herangeführt, Okt.2010
rainer ullrich
Zavelstein im Nordschwarzwald, der historische Rathausbrunnen, seit 1624 wird aus knapp zwei Kilometern das Wasser hierher geleitet, Okt.2010
rainer ullrich
Maulbronn, im besterhaltenen mittelalterlichen Kloster (Unesco-Weltkulturerbe) nördlich der Alpen steht dieser Brunnen von 1794, Okt.2010
rainer ullrich
Zell am Harmersbach/Schwarzwald, der Narrenbrunnen 1971 gestaltet von Walter Haaf zeigt die typischen Figuren der Zeller Fasnacht, Okt.2010
rainer ullrich
Wolframs-Eschenbach in Mittelfranken, hier steht der 1860 errichtete Brunnen mit Statue für den bedeutsamsten deutschen Dichter des Mittelalters Wolfram von Eschenbach, berühmt durch das Epos "Parzival", 2006
rainer ullrich
Horb am Neckar, der Platzbrunnen am Unteren Markt von 1482, er zeigt das Standbild von Erzherzog Ferdinand II.von Österreich-Tirol, Okt.2010
rainer ullrich
Weil der Stadt, der Obere Marktbrunnen mit dem Standbild des Habsburger Kaisers Karl V., erbaut 1537, Okt.2010
rainer ullrich
Calw im Schwarzwald, der Hermann-Hesse-Platz mit dem gleichnamigen Brunnen, Okt.2010
rainer ullrich
Rust in Baden, der Europabrunnen mit der Euromaus, dem Maskottchen des Europaparks, Sept.2010
rainer ullrich
GALERIE 3