Koblenz, Festung Ehrenbreitstein, gedeckte Verbindungswege innerhalb der Festungsbauten, Sept.2014
rainer ullrich
Koblenz, Festung Ehrenbreitstein, Geschütz-und Wohnkasematten im Festungsbereich, Sept.2014
rainer ullrich
Koblenz, Festung Ehrenbreitstein, Geschütz-und Wohnkasematten im Festungsbereich, Sept.2014
rainer ullrich
Koblenz, Festung Ehrenbreitstein, das Feldtor ist der Haupteingang vom ebenen Festungsvorfeld, die als uneinnehmbar geltende Festung wurde vom Königreich Preußen 1817-28 erbaut, Sept.2014
rainer ullrich
Koblenz, Blick in den Innenraum der Basilika St.Kastor, Sept.2014
rainer ullrich
Koblenz, die Basilika St.Kastor ist die älteste Kirche der Stadt, stammt in der heutigen Form von 1496-99, Sept.2014
rainer ullrich
Das deutsche Eck am Zusammenfluss von Rhein und Mosel in Koblenz: Anlässlich des Koblenzer Stadtfestes und "Rhein in Flammen" findet auf dem Gelände ein Konzert statt. Das 1897 errichtete Denkmal mit dem Reiterstandbild des Kaisers Wilhelm I wird dabei bunt beleuchtet. (09.08.2014)
Christopher Pätz
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Koblenz, Deutsches Eck, Ende des Mosel Radweges, links im Bild: die Mosel. 17.06.2012
Jean-Claude Delagardelle
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Koblenz, Deutsches Eck, im Hintergrund die Festung Ehrenbreitstein, vorne im Bild, die Mosel an ihrer Mündung in den Rhein, 17.06.2012
Jean-Claude Delagardelle
1104 768x1024 Px, 25.02.2013
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Koblenz, Festung Ehrenbreitstein am rechten Rheinufer, 17.06.2012
Jean-Claude Delagardelle
1439 1024x768 Px, 25.02.2013
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Koblenz, Historiensäule am Josef-Görres-Platz, 17.06.2012
Jean-Claude Delagardelle
1125 768x1024 Px, 25.02.2013
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Koblenz, Deutsches Eck, 17.06.2012
Jean-Claude Delagardelle
1498 1024x766 Px, 08.02.2013
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Koblenz, Peter-Altmeier-(Mosel)Ufer, Florinskirche, vom Deutschen Eck aus gesehen, 17.06.2012
Jean-Claude Delagardelle
1217 1024x768 Px, 08.02.2013
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Koblenz, Deutsches Eck, Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal, 17.06.2012
Jean-Claude Delagardelle
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Koblenz, Peter-Altmeier-(Mosel)Ufer, von der Balduinbrücke aus gesehen, 17.06.2012
Jean-Claude Delagardelle
2771 1024x768 Px, 08.02.2013
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Koblenz, Peter-Altmeier-(Mosel)Ufer, Florinskirche, vom linken Moselufer aus gesehen, 17.06.2012
Jean-Claude Delagardelle
2709 1024x768 Px, 08.02.2013
Florinsmarkt mit dem Bürresheimer Hof u.dem Alten Kaufhaus, bzw.Schöffenhaus in Koblenz; 120822
JohannJ
1142 1024x768 Px, 05.01.2013
Besucher des Koblenzer BUGA-Geländes genießen den Blick von der hölzernen Aussichtsplattform über die Stadt. (22.07.2012)
Kevin Schmidt
1028 1024x576 Px, 30.12.2012
Gemüsegasse, am Weg zur Liebfrauenkirche in KOBLENZ; 120823
JohannJ
945 768x1024 Px, 11.10.2012
Vallendar-Niederwerth mit Kirche - 27.08.2012
Rolf Reinhardt
Ehem. preußisches Regierungsgebäude in KOBLENZ ist seit dem Jahr 2002 Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal; 120823
JohannJ
Vallendar am Rhein - 27.08.2012
Rolf Reinhardt
1288 1024x691 Px, 30.09.2012
Koblenz-Süd mit dem Fort Konstantin und der Josefskirche - 27.08.2012
Rolf Reinhardt
Im Deutschen-Eck bei KOBLENZ, wo die Mosel in den Rhein mündet; 120823
JohannJ
909 1024x768 Px, 06.09.2012
GALERIE 3