LK Nordwestmecklenburg: Wismar Fotos 181 Bilder

Fachwerkhaus "Gewölbe" aus dem 17. Jhd. vor der Einmündung der "Grube" in den Alten Hafen; früher überbrückte die Stadtmauer auf den beiden Gewölben den Wasserlauf, Hansestadt Wismar, 04.06.2016
Volkmar Döring
Wismar, Am Hafen; 01.11.2015
Volkmar Döring
Zentraler Platz in Wismar im Mai 2013
Till Scholtz-Knobloch
Wismar, Speicher am alten Hafen (12.07.2012)
Peter Reiser
Wismar, Altes Zollhaus und Wassertor (12.07.2012)
Peter Reiser
Wismar, gotisches Wassertor, erbaut 1450 (12.07.2012)
Peter Reiser
Wismar, Häuser am Poeler Tor (12.07.2012)
Peter Reiser
Wismar, Kanal an der Mühlengrube (12.07.2012)
Peter Reiser
Wismar, Figurengruppe an der Wasserkunst (12.07.2012)
Peter Reiser
Wismar, Fürstenhof, Alter Hof, erbaut von 1512 bis 1513 (12.07.2012)
Peter Reiser
Wismar, Marienkirchplatz mit Archidiakonat (12.07.2012)
Peter Reiser
Wismar, Haus Alter Schwede und Reuterhaus am Marktplatz (12.07.2012)
Peter Reiser
Wismar, Hof des Hl. Geist Spital, gegründet 1250 als Armenhaus (12.07.2012)
Peter Reiser
Bauernscheune im Bürgerpark der Hansestadt Wismar, 17.04.2010
Manfred Hellmann
Hansestadt Wismar; Bürgerpark, Bauernscheune 17.04.2010
Manfred Hellmann
Wismar; Blick vom Fürstenhof auf die St.-Georgen-Kirche 07.03.2010
Manfred Hellmann
Wismar; der Fürstenhof (Amtsgericht) von der Papenstraße gesehen, 07.03.2010
Manfred Hellmann
Wismar; Durchgang vom und zum Fürstenhof, 07.03.2010
Manfred Hellmann
Wismar; St.-Georgen-Kirche von der Baustraße aus gesehen, 07.03.2010
Manfred Hellmann
Wismar; Detail des Portals vom Fürstenhof, 07.03.2010
Manfred Hellmann
Wismar; Detail vom Fenstersimms des Fürstenhofes, 07.03.2010
Manfred Hellmann
Wismar; Fürstenhof (Amtsgericht) und St.-Georgen-Kirche von der Papenstraße aus gesehen, 07.03.2010
Manfred Hellmann