LK Berchtesgadener Land Fotos 140 Bilder

Berchtesgaden von NW über den Bahnhof in Richtung Königseestraße - 13.06.2017
Rolf Reinhardt
Maibaum am Dorfplatz von Weildorf (15.02.2016)
Peter Reiser
337 1200x900 Px, 17.03.2016
Weildorf, Innenraum der Maria Himmelfahrt Kirche, barocker Hochaltar von Simon Thaddäus Baldauf, Gewölbemalereien um 1500, Volksaltar von Hans Frank, Seitenaltäre von 1858 von Matthäus Kern (15.02.2016)
Peter Reiser
373 768x1024 Px, 17.03.2016
Weildorf, Maria Himmelfahrt Kirche, spätgotischer Saalbau mit polygonalem Chorschluss, erbaut 1429, Welsche Turmhaube von 1765 (15.02.2016)
Peter Reiser
313 768x1024 Px, 17.03.2016
Oberteisendorf, Innenraum der St. Georg Kirche (15.02.2016)
Peter Reiser
422 1200x900 Px, 15.03.2016
Oberteisendorf, kath. Pfarrkirche St. Georg, neugotischer Saalbau mit eingezogenem Chor, westlichem Fassadenturm mit Spitzhelm und angefügter Sakristei mit Treppenzugang, erbaut 1952 (15.02.2016)
Peter Reiser
404 768x1024 Px, 15.03.2016
Leobendorf, Innenraum der St. Oswald Kirche (15.02.2016)
Peter Reiser
362 1200x900 Px, 15.03.2016
Leobendorf, St. Oswald Kirche, neugotischer Saalbau mit Satteldach, Turm, Orgelempore und Seitenkapellen, erbaut 1866 durch Karl Leimbach, Chor von 1440 (15.02.2016)
Peter Reiser
447 768x1024 Px, 15.03.2016
Laufen, Häuser in der Rottmayrstraße (15.02.2016)
Peter Reiser
333 1200x900 Px, 15.03.2016
Laufen, Tettenbacher Haus am Marienplatz, erbaut 1651 (15.02.2016)
Peter Reiser
286 1200x900 Px, 15.03.2016
Laufen, Salzburger Tor am Schloßplatz, viergeschossiger Turm mit Zeltdach, erbaut im 13. Jahrhundert (15.02.2016)
Peter Reiser
321 1200x900 Px, 15.03.2016
Laufen, Rupertusplatz mit Rupertusbrunnen von 1914, erbaut von Valentin Kraus (15.02.2016)
Peter Reiser
399 1200x900 Px, 15.03.2016
Laufen, Mittelschiff in der Stiftskirche Maria Himmelfahrt (15.02.2016)
Peter Reiser
311 768x1024 Px, 15.03.2016
Laufen, Stiftskirche Maria Himmelfahrt, dreischiffige Hallenkirche mit Halbwalmdach, erbaut von 1181 bis 1223, Umbau von 1330 bis 1340 (15.02.2016)
Peter Reiser
343 768x1024 Px, 15.03.2016
Die St. Bartholomä-Kirche vom Königssee aus gesehen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
435 1200x784 Px, 25.12.2015
Die Bunkeranlage am Obersalzberg - Im zentralen Bereich, um Hitlers Berghof herum, entstand im Inneren des Berges ein autarker Funktionskomplex – ein unterirdisches Führerhauptquartier. Von hier aus sollten das Reich regiert und der Krieg geführt werden können, falls die Gebäude an der Oberfläche zerstört würden oder der Obersalzberg vorübergehend in Feindeshand fallen sollte. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
427 1200x797 Px, 21.12.2015
Die Bunkeranlage am Obersalzberg - Die zentrale Anlage bestand aus sechs, jeweils oberirdischen Gebäuden zugeordneten Teilsystemen. Die Teilsysteme wurden durch lange Gänge und Treppen miteinander verbunden, so dass fast alle wichtigen Gebäude unterirdisch erreichbar waren. Aufnahme: 2008.
Hans Christian Davidsen
344 1200x797 Px, 21.12.2015
Lüftlmalerei - Ausschnitt der Fassade vom Holzschnitzerei Huber, Am Marktplatz in Berchtesgaden. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
384 1200x797 Px, 21.12.2015
Freiband Marktschellenberg im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
308 1200x797 Px, 21.12.2015
Ausschnitt vom Pilatushaus in Oberammergau. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
264 1200x797 Px, 20.12.2015
Die Fassade vom Pilatushaus in Oberammergau. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
269 680x1024 Px, 20.12.2015
Giebel mit Blumenkasten in Ramsau im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
292 1200x780 Px, 20.12.2015
Giebel mit Lüftlmalerei in Berchtesgaden. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
289 1200x797 Px, 20.12.2015
Bunkeranlagen am Obersalzberg im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
407 1200x797 Px, 20.12.2015
GALERIE 3