Frankreich 5920 Bilder

Wuchtiger Altbaublock am östlichen Rand der Innenstadt von Cannes. 4.6.2008
ukamp
657 800x600 Px, 06.11.2010
Traditionelle Party am Vorabend des französischen Nationalfeiertages an der (für den Autoverkehr gesperrten) Pariser Place Bastille. 13.7.2009
ukamp
912 600x800 Px, 04.11.2010
Das Gebäude der Pariser Opera Bastille bei Nacht. Eine französische Institution mit deutscher Programmankündigung, entworfen von einem kanadischen Architekten uruguayischer Abstammung! 13.7.2009
ukamp
941 800x577 Px, 04.11.2010
Verwaltungsgebäude des "Musée du Quai Branly". Das Museum am Seine-Ufer im 7. Pariser Arrondissement wurde entworfen von dem Star-Architekten Jean Nouvel und beherbergt eine Sammlung außereuropäischer Kunst. 13.7.2009
ukamp
904 800x588 Px, 04.11.2010
Idylle mitten in der Millionenstadt Paris: Ein Schleusenwärterhaus am Canal St.-Martin im 10. Arrondissement. 13.7.2010
ukamp
993 800x578 Px, 04.11.2010
Schleuse am Canal St.-Martin im Pariser Nordwesten. Gleich dahinter verschwindet die Wasserstraße in einem Tunnel und kommt erst hinter der Place Bastille wieder an die Oberfläche. 13.7.2010
ukamp
909 800x577 Px, 04.11.2010
Die Zufahrtsgleise zum Pariser Bahnhof Saint Lazare verlaufen in einem tiefen Einschnitt mitten durch das Wohngebiet im 8. Arrondissement. 14.7.2010
ukamp
859 800x579 Px, 04.11.2010
Ein Blick auf die Dächer von Paris - gesehen von der "Promenade Plantée", einem ehemaligen Eisenbahnviadukt, das nun als üppig begrünter Wanderweg östlich der Place Bastille durchs 12. Arrondissement führt. 13.7.2010
ukamp
1059 800x578 Px, 04.11.2010
Blick durch das ehemalige Eisenbahnviadukt an der Avenue Daumesnil auf eine Seitenstraße im 12. Pariser Arrondissement. 13.7.2010
ukamp
909 800x578 Px, 04.11.2010
Paris ist auch im Regen schön! Avenue Wagram, 14.7.2010
ukamp
1373 800x577 Px, 04.11.2010
Thann im Elsaß, das Prunkstück des St.Theobald-Münsters ist das Portal an der Westfassade, es zeigt 150 Szenen mit über 500 Figuren aus dem Alten und Neuen Testament, Sept.2010
rainer ullrich
Thann im Elsaß, St.Theobald-Münster, das Chorgestühl, etwa nach 1440, zählt zu den schönsten im Elsaß, Sept.2010
rainer ullrich
Thann im Elsaß, St.Theobald-Münster, Blick in den Chorraum, Sept.2010
rainer ullrich
Thann im Elsaß, Blick aus der Altstadt zum 76m hohen Münsterturm, Sept.2010
rainer ullrich
Thann im Elsaß, Turm und Nordseite des St.Theobald-Münsters, zählt mit den Münstern in Straßburg, Freiburg und Basel zu den Hauptwerken gotischer Kirchenbaukunst am Oberrhein, Bauzeit 14.-15.Jahrhundert, Sept.2010
rainer ullrich
Thann im Elsaß, Turm des gotischen St.Theobald-Münsters, 76m hoch, wurde 1516 vollendet und zeigt deutliche Nähe zum Baseler Münster, Sept.2010
rainer ullrich
Thann im Elsaß, St.Theobald-Münster, Chor und Turm von der Südseite, die farbigen Dachziegel wurden 1887-95 angebracht, Sept.2010
rainer ullrich
Thann im Elsaß, die achttausend Einwohner zählende Stadt liegt an den südostlichen Ausläufern der Vogesen, wurde 1290 erstmals urkundlich erwähnt, hier ein Blick durch die mittelalterlichen Gassen zum gotischen St.Theobald-Münster, Sept.2010
rainer ullrich
Amiens, Kathedrale Notre Dame. Langhaus nach Westen mit Rosenfenster und grosser Orgel. Beim Langhaus handelt es sich (unüblicherweise) um den ältesten Teil dieses hochgotischen Meisterwerks. Aufnahme vom 14. Jan. 2006, 16:18
Heinz Stoll
Wallfahrtskirche in Ronchamp / Frankreich, die fensterlose Westseite mit skulpturartigem Wasserspeier, dahinter der Nordturm und einer Brunnenskulptur vor der Wand, Sept.2010
rainer ullrich
Wallfahrtskirche in Ronchamp in Frankreich, der Glockenturm an der Westseite vor der Kirche mit den drei elektrisch betriebenen Bronzeglocke stammt von Jean Prouve, wurde zum 20.Jahrestag der Kirchenweihe errichtet, Sept.2010
rainer ullrich
Wallfahrtskirche in Ronchamp in Frankreich, die emaillierte Haupttür an der Südseite ist 33cm dick und wiegt 2,3t, sie wird nur zu den Wallfahrten geöffnet, Sept.2010
rainer ullrich
Wallfahrtskirche Ronchamp in Frankreich, durch 27 teils farbige Fensterhöhlen auf der Südseite fällt das Licht in den kahlen Innenraum und erzeugt eine ganz besondere Atmosphäre, Sept.2010
rainer ullrich
Wallfahrtskirche in Ronchamp / Frankreich, hier ist die Ostseite zu sehen, sie bildet mit dem überhängenden Dach eine Freiluftkapelle mit Freialtar und Außenkanzel, die Nordseite mit dem kleineren Doppelturm liegt im Schatten, Sept.2010
rainer ullrich