Deutschland 46923 Bilder

Erfurt-Nord, im Vordergrund der Thüringen Park und im Hintergrund der Tower des Erfurter Flughafens "Airfurt"; 09.07.2007
Frank Thomas
1387 800x600 Px, 11.07.2007
Die Nordhäuser Straße in Erfurt. Links sieht man den Thüringen Park, ein großes Einkaufscenter im Norden von Erfurt.
Frank Thomas
1795 800x600 Px, 11.07.2007
Eingangsportal des Thüringen Parks in Erfurt, gelegen an der B4 im Norden der Stadt.
Frank Thomas
1036 800x600 Px, 11.07.2007
Blick in die Moskauer Straße in Erfurt; 09.07.2007
Frank Thomas
1103 800x600 Px, 11.07.2007
Wanderewerke Chemnitz Schönau bei trübem Wetter, 10.07.07
Kai Gläßer
1437 800x600 Px, 11.07.2007
Sterngewölbe im Schloß Wurzen, 23.06.07
Kai Gläßer
1296 800x600 Px, 11.07.2007
Eine alte bemalte Holzbalkendecke findet man im Schloß Wurzen, hier ein Ausschnitt 23.06.07
Kai Gläßer
1584 800x600 Px, 11.07.2007
Ein Teil des Schlossteiches in Chemnitz, 10.07.07
Kai Gläßer
1621 600x800 Px, 11.07.2007
Ein Teil des Schloßhofes in Wurzen, 23.06.07
Kai Gläßer
1166 800x600 Px, 11.07.2007
Ein Teil der ehemaligen Wanderer-Werken in Chemnitz Schönau, 09.07.07
Kai Gläßer
1548 600x800 Px, 11.07.2007
Ehemalige Kasernengebäude am Stadtpark in Wurzen, 24.06.07
Kai Gläßer
1357 800x600 Px, 11.07.2007
Dieses reich verziehrte aber leider leerstehende Haus steht an der Neefestraße in Chemnitz, 09.07.07
Kai Gläßer
1446 800x600 Px, 11.07.2007
Dieses reich verziehrte Haus befindet sich an der Matthesstraße in Chemnitz und dürfte so manche Überführungsfahrt einer Hartmann-Lokomotive miterlebt haben, 09.7.07
Kai Gläßer
1411 600x800 Px, 11.07.2007
Diese Erholungsoase befindet sich nahe der Bergstraße in Chemnitz, 09.07.07
Kai Gläßer
1469 800x600 Px, 11.07.2007
Gründerzeitliche Fassaden in der Georgstraße zwischen Schloßteich und Mühlenstraße. 9.6.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1371 800x412 Px, 11.07.2007
Dieser kleine rest einer Fabrikanlage steht an der Matthesstraße in Chemnitz, 09.07.07
Kai Gläßer
1232 800x600 Px, 10.07.2007
Diese reichlich verziehrte Fassade findet man heute noch an der Neefestraße in Chemnitz, 09.07.07
Kai Gläßer
1180 600x800 Px, 10.07.2007
Die letzte Zeugin des hartmannschen Wirkens in Chemnitz, die letzte erhaltene Werkhalle und heutiger Zankapfel an der Fabrikstraße, 09.07.07
Kai Gläßer
1310 800x600 Px, 10.07.2007
Die hölzerne Fußgängerbrücke verbindet den Kornmarkt mit einer Parkanlage, Chemnitz 09.07.07
Kai Gläßer
1111 800x600 Px, 10.07.2007
Die Chemnitzer Markthalle nach den Plänen von Eduard Hechler 1891 erbaut, 09.07.07
Kai Gläßer
1793 800x600 Px, 10.07.2007
Die Chemnitzbrücke an der Markthalle in Chemnitz, 1869 erbaut, 09.07.07
Kai Gläßer
1209 800x600 Px, 10.07.2007
Die Chemnitz-Arena. Die davorstehenden Türme stammen aus der Zeit der Chemnitzer Flugzeugmotorproduktion 1956 und wurden zu deren Tests genutzt. Zeitzeugen sagen noch heute, dass das Motorengeräusch Kilometerweit zu hören war und die Erde zitterte, 09.07.07
Kai Gläßer
1703 800x600 Px, 10.07.2007
Die Brücke mit der Kaßbergauffahrt. Über diese enorme Steigung fuhren bis 1983 die Schmalspurstraßenbahnen der Linie 8, Chemnitz 09.07.07
Kai Gläßer
1599 800x600 Px, 10.07.2007
Das Eingangsportal des Polizeipräsidiums Chemnitz. Die Figuren stammen noch aus der Ähra von Richard Hartmann, 09.07.07
Kai Gläßer
1106 800x600 Px, 10.07.2007