Neue Bilder 89096 Bilder

eine Säulengang an dem Universitätsplatz der Hansestadt Rostock. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
26 800x1200 Px, 18.06.2025
Rostocker Marienkirche gesehen durch eine Säulengang an dem Universitätsplatz der Stadt. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
29 800x1200 Px, 18.06.2025
Seesen, Fachwerkhäuser am Wilhelmsplatz (17.04.2025)
Peter Reiser
31 1200x900 Px, 17.06.2025
Seesen, evangelische St. Andreas Kirche, erbaut von 1695 bis 1702 nach Plänen des Braunschweiger Festungsbaudirektors Völcker (17.04.2025)
Peter Reiser
27 1200x900 Px, 17.06.2025
Seesen, Jagdschloss, heute Stadtmuseum, erbaut im 18. Jahrhundert (17.04.2025)
Peter Reiser
28 1200x900 Px, 17.06.2025
Seesen, Burg Sehusa, erbaut im 16. Jahrhundert, heute Amtsgericht (17.04.2025)
Peter Reiser
27 1200x900 Px, 17.06.2025
Rhüden, evangelische St. Martini Kirche, erbaut von 1885 bis 1888 nach Plänen von Conrad Wilhelm Hase (17.04.2025)
Peter Reiser
28 1200x900 Px, 17.06.2025
Meimerhausen, Kirche St. Annen, erbaut von 1878 bis 1880 nach dem Plan von Conrad Wilhelm Hase im Stil der Neugotik (17.04.2025)
Peter Reiser
26 1200x900 Px, 17.06.2025
Mechtshausen, evangelische St. Nikolai Kirche, erbaut 1854, vor der Kirche ein Max und Moritz Denkmal (17.04.2025)
Peter Reiser
25 1200x900 Px, 17.06.2025
Langenholzen, historisches Fachwerkhaus in der Kirchtor Straße (17.04.2025)
Peter Reiser
27 1200x900 Px, 17.06.2025
Langenholzen, evangelische St. Bonifatius Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert (17.04.2025)
Peter Reiser
26 1200x900 Px, 17.06.2025
Lamspringe, evangelische Sophienkirche, erbaut 1692, verputzte Saalkirche aus Bruchsteinen (17.04.2025)
Peter Reiser
22 1200x900 Px, 17.06.2025
Neuer Markt in der Hansestadt Rostock. Links im Bild: Die Südseite mit dem Postgebäude und dem ehemaligen Landgericht. Rechts im Bild: Verschiedene historische und zu DDR-Zeiten errichtete Giebelhäuser. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
25 1200x800 Px, 17.06.2025
Das Steintor in seiner heutigen Form ist ein 1574 bis 1577 im Renaissance-Baustil errichtetes Tor im Süden der historischen Rostocker Stadtbefestigung. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
24 793x1200 Px, 17.06.2025
Arkaden bei der Touristeninformation am Neuen Markt in der Hansestadt Rostock. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
23 1200x800 Px, 17.06.2025
Das Rostocker Rathaus mit angrenzender Bebauung. Es ist der älteste erhaltene Profanbau der Stadt und gilt – wie auch das Lübecker Rathaus und das Stralsunder Rathaus – als einer der bedeutendsten Profanbauten der Backsteingotik im Ostseeraum. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
25 1200x800 Px, 17.06.2025
Die Kröpeliner Straße ist die Haupteinkaufsstraße im historischen Zentrum von Rostock. Die Straße ist bekannt für ihre traditionsreichen, oftmals originalgetreu restaurierten Giebelhäuser mit ihren aufwendig gestalteten und farbenfrohen Fassaden. 40 Bauwerke verschiedener Stilepochen – darunter Backsteingotik und -renaissance der Hansezeit, Klassizismus, Barock, Historismus und Postmoderne – stehen auf der Liste der Baudenkmale Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
25 1200x800 Px, 17.06.2025
Das höchste Wohnhaus an der Langen Straße in der Hansestadt Rostock. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
25 800x1200 Px, 17.06.2025
Brunnen der Lebensfreude vor dem Universitätsplatz in der Hansestadt Rostock. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
21 1200x800 Px, 17.06.2025
Das Hauptgebäude der Universität Rostock. Die Universität Rostock wurde im Jahre 1419 gegründet und ist damit die drittälteste Hochschule Deutschlands sowie die älteste Universität im Ostseeraum. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
24 1200x800 Px, 17.06.2025
Die Rostocker Marienkirche und die Gebäude am Universitätsplatz gesehen vom Klosterhof aus. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
23 800x1200 Px, 17.06.2025
Die Gebäude am Kloster zum Heiligen Kreuz in der Hansestadt Rostock. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
23 1200x800 Px, 17.06.2025
Hinter der Rostocker Stadtmauer zwischen Lagebuschturm und Kuhtor. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
23 1200x800 Px, 16.06.2025
Das Kröpeliner Tor in Rostock, gesehen durch die Beine der Skulptur »Schreiender Hengst«. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
27 800x1200 Px, 16.06.2025
GALERIE 3