Neue Bilder 87745 Bilder

Ascona - Blick vom Kurpark zur Uferpromenade am 05.04.2008
Manfred Möldner
558 531x800 Px, 16.04.2008
Ascona - Hotel Castello am 05.04.2008
Manfred Möldner
539 492x800 Px, 16.04.2008
Ascona - Hotel Castello am 05.04.2008
Manfred Möldner
576 800x576 Px, 16.04.2008
Blick von der Fussgängerbrücke neben Messehalle 9 auf Richtung Stadtzentrum.Mit Langzeitbelichtung.
Steffen Eule
805 800x530 Px, 15.04.2008
Messehalle und Messeturm in der Abenddämmerung.Mit Langzeitbelichtung.
Steffen Eule
876 800x530 Px, 15.04.2008
Siedlung Margarethenhöhe. Die Margarethenhöhe ist die wohl bekannteste Gartenstadt-Siedlung im Ruhrgebiet. Sie geht zurück auf eine Stiftung von Margarethe Krupp. Der Bau erfolgte in mehreren Etappen von 1909 bis 1934 nach den Plänen von Georg Metzendorf. Kennzeichnend für die Bauabschnitte von 1909 bis 1918 ist die Kombination von Typisierung der Bauform und Individualisierung im gestalterischen Detail. Letzteres soll hier an einer Auswahl von Hauseingängen beispielhaft dargestellt werden. - Näheres zur Siedlung unter www.route-industriekultur.de/themenrouten/arbeitersiedlungen/margarethenhoehe.html
Hans-Joachim Ströh
1023 600x800 Px, 15.04.2008
Siedlung Margarethenhöhe
Hans-Joachim Ströh
909 800x533 Px, 15.04.2008
Siedlung Margarethenhöhe
Hans-Joachim Ströh
765 800x591 Px, 15.04.2008
Siedlung Margarethenhöhe
Hans-Joachim Ströh
718 598x800 Px, 15.04.2008
Siedlung Margarethenhöhe
Hans-Joachim Ströh
777 800x533 Px, 15.04.2008
Siedlung Margarethenhöhe
Hans-Joachim Ströh
690 601x800 Px, 15.04.2008
Siedlung Margarethenhöhe
Hans-Joachim Ströh
771 540x800 Px, 15.04.2008
Das Kolosseum von Pompeji, 29.03.2008
André Breutel
849 640x427 Px, 15.04.2008
Das Kolosseum von Pompeji, 29.03.2008
André Breutel
893 640x427 Px, 15.04.2008
Seitlicher Blick auf das große Theater von Pompeji, 29.03.2008
André Breutel
708 640x427 Px, 15.04.2008
Das große Theater von Pompeji. Es bot 5000 Zuschauern Platz, 21.10.2007
André Breutel
1266 640x427 Px, 15.04.2008
Blich in das große Theater von Pompeji. Es bot in der Antike 5000 Zuschauern Platz, 21.10.2007
André Breutel
937 640x427 Px, 15.04.2008
Hinter dem großen Theater ist das Stadion zu sehen. Pompeji, 29.03.2008
André Breutel
626 640x427 Px, 15.04.2008
In dem etwas kleineren Odeontheater wurden überwiegend musikalische Darbietungen und Dichtkunst vorgetragen. Pompeji, 29.03.2008
André Breutel
619 640x427 Px, 15.04.2008
Blick in den Garten einer Villa mit typischer erotischer Wandmalerei. Pompeji, 21.10.2007
André Breutel
745 640x428 Px, 15.04.2008
Wandmalerei in einer Villa. Durch den hermetischen Abscluss über 17-18 Jahrhunderte sind die Farben gut erhalten. Pompeji, 21.10.2007
André Breutel
711 640x428 Px, 15.04.2008
Wandmalerei in einer Villa. Durch den hermetischen Abscluss über 17-18 Jahrhunderte sind die Farben gut erhalten. Pompeji, 21.10.2007
André Breutel
933 640x427 Px, 15.04.2008
Blick über die Brühlsche Terrasse zur Kuppel der Frauenkirche; 14.04.2008
Volkmar Döring
Dresden, Giebel und Türme; von links:Schloss, kathol. Hofkirche (Kathedrale), Georgentor; 14.04.2008
Volkmar Döring
GALERIE 3