Neue Bilder 89661 Bilder

Oggelshausen, Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Laurentius, Aug.2012
rainer ullrich
Oggelshausen, Blick in den Chorraum mit dem Altar, Aug.2012
rainer ullrich
Oggelshausen, der reich ausgemalte Innenraum der St.Laurentius-Kirche, Aug.2012
rainer ullrich
Oggelshausen, die sehenswerte Pfarrkirche St.Laurentius, erbaut 1901-02, der Turm von 1775 stammt noch von der Vorgängerkirche, Aug.2012
rainer ullrich
Oggelshausen am Federsee, Blick auf den Ort mit der weithin sichtbaren Pfarrkirche St.Laurentius, Aug.2012
rainer ullrich
1010 1024x681 Px, 28.08.2012
Ummendorf, das Schloß, erbaut um 1560, dient heute für Konzerte und Ausstellungen, Aug.2012
rainer ullrich
Ummendorf, der Brunnen mit der Marienstatue steht an der Johanniskirche, Aug.2012
rainer ullrich
Ummendorf, Johanniskirche, Blick zur Orgelempore, Aug.2012
rainer ullrich
Ummendorf, Johanniskirche, der Innenraum mit Blick zum Altar, Aug.2012
rainer ullrich
Ummendorf, die katholische Johanneskirche, der barock-klassizistische Bau gehört zu den eindrucksvollsten Dorfkirchen in Oberschwaben, Aug.2012
rainer ullrich
Gut 7km von der Kreisstadt Bergen/Rügen befindet sich das Dörfchen Patzig wo sich eine Motormühle aus Jahre 1946 befindet und die besichtigt werden kann.Auf dem Bild vom 27.August 2012 ist die Motormühle zuerkennen.
Mirko Schmidt
Das Rüttelwerk in der Motormühle von Patzig am 27.August 2012.Im Rüttelwerk wurde das Getreide von den Hülsen befreit.Während das Getreide weiter zu Mehl gemahlen wurde,wurden die Hülsen zu Kleie in Säcke abgefüllt.
Mirko Schmidt
724 768x1024 Px, 28.08.2012
Der Aspirator in der Motormühle Patzig am 27.August 2012.Nachdem das Getreide angeliefert wurde,wurde das Getreide von Staub und Schmutz mit Hilfe das Aspirotors gereinigt.
Mirko Schmidt
779 1024x768 Px, 28.08.2012
Von 1946 bis 1992 wurde in der Motormühle Patzig Getreide in diesen Mahlstühlen gemahlen.Die blauen Mahlstühle sind die Nachfolgemodelle von den ebenfalls zuerkennen braunen Mahlstühlen.Aufnahme vom 27.August 2012.
Mirko Schmidt
721 1024x768 Px, 28.08.2012
Die Antriebstechnik in der Motormühle Patzig.Angetrieben wurde die Maschinen über einen Elektromotor der über Riemen(ähnlich wie im Auto der Keilriemen) die Maschinen antrieb.Aufnahme vom 27.August 2012.
Mirko Schmidt
990 1024x768 Px, 28.08.2012
Sulzfeld, Marktplatz mit Maintor, Kreis Kitzingen (17.06.2012)
Peter Reiser
1044 1024x768 Px, 27.08.2012
Sulzfeld, Erlacher Tor der Stadtbefestigung (17.06.2012)
Peter Reiser
466 768x1024 Px, 27.08.2012
Segnitz, ev. Kirche St. Martin, Chorturmkirche, erbaut ab 1350 (17.06.2012)
Peter Reiser
553 1024x745 Px, 27.08.2012
Marktbreit, Rathaus mit Stadttor, erbaut von 1579 bis 1600 durch Hans Kessebrod (17.06.2012)
Peter Reiser
785 768x1024 Px, 27.08.2012
Marktbreit, Seinsheimsches Schloss, erbaut ab 1585 als Residenz der Frau von Georg Ludwig von Seinsheim (17.06.2012)
Peter Reiser
816 768x1024 Px, 27.08.2012
Dettelbach, Türme der Stadtmauer (17.06.2012)
Peter Reiser
759 768x1024 Px, 27.08.2012
Dettelbach, Faltertor von 1550 (17.06.2012)
Peter Reiser
508 768x1024 Px, 27.08.2012
Dettelbach, St. Augustinus Kirche, Ausstattung von 1965 (17.06.2012)
Peter Reiser
698 768x1024 Px, 27.08.2012
Dettelbach, St. Augustinus Kirche, Vierkantturm von 1444, kleinerer Rundturm von 1578, Westchor von 1769 bis 1774 (17.06.2012)
Peter Reiser
811 768x1024 Px, 27.08.2012