Neue Bilder 88375 Bilder

Le Temple Saint-Martial in Avignon. Diese großenteils gotische Kirche wurde 1388 fertig gebaut. Mit der französischen Revolution Ende des 18. Jahrhunderts wurde das Gebäude zum Museum umgestaltet bis es 1830 als evangelische Kirche in Gebrauch genommen wurde. Aufgenommen am 13. Juni 2008.
Marlies Voorwinden
1065 1024x681 Px, 31.05.2012
Die Kirche Saint-Martial in Avignon bei Nacht. Mit den Scheinwerfern im Square agricole Perdiguier hat die Kirche nachts jedes Mal eine andere Ausstrahlung. Hier blau; die Atmosphäre bei roter oder grüner Beleuchtung kann man vor Ort bewundern. Aufgenommen am 24. Februar 2012.
Marlies Voorwinden
789 1024x768 Px, 31.05.2012
Fribourg, Lausannestraße mit Aussicht auf die St. Nikolas Kathedrale (28.05.2012)
Peter Reiser
591 1024x768 Px, 30.05.2012
Fribourg, Johannesbrunnen am Platz Obere Matte und St. Anne Kirche (28.05.2012)
Peter Reiser
584 768x1024 Px, 30.05.2012
Fribourg, Murtentor der Stadtbefestigung (28.05.2012)
Peter Reiser
609 768x1024 Px, 30.05.2012
Fribourg, Johanniterkomturei und Brücke Pont St. Jean (28.05.2012)
Peter Reiser
559 768x1024 Px, 30.05.2012
Fribourg, Schweizerhalle an der Grand Rue (28.05.2012)
Peter Reiser
574 1024x754 Px, 30.05.2012
Fribourg, Kathedrale St. Nicolas, Orgelempore (28.05.2012)
Peter Reiser
566 754x1024 Px, 30.05.2012
Fribourg, Kathedrale St. Nicolas, erbaut zwischen 1283 und 1490 (28.05.2012)
Peter Reiser
590 1024x768 Px, 30.05.2012
Fribourg, Kirche Notre Dame, erbaut im 12. Jahrhundert, umgestaltet von 1785 bis 1787 (28.05.2012)
Peter Reiser
550 1024x768 Px, 30.05.2012
Fribourg, Samsonbrunnen von Hans Gieng am Place Notre Dame (28.05.2012)
Peter Reiser
706 768x1024 Px, 30.05.2012
Fribourg, Ausblick auf die Altstadt mit Kathedrale St. Nicolas (28.05.2012)
Peter Reiser
583 1024x768 Px, 30.05.2012
Kapuzinerkirche in Ried i.I. welche 1644 eingeweiht wurde, hat ein bewegtes Dasein hinter sich u.a. während der Franzosenkriege als Munitionslager und Militärspital; 120506
JohannJ
Stephansdom bei Nacht.(6.4.2012)
Markus
573 768x1024 Px, 30.05.2012
Dieser riesige Behälter müsste ein Konverterofen sein, der in der Henrichshütte ausgestellt ist.In ihm wurde das geschmolzene Roheisen durch Zugabe von Zuschlagstoffen wie z.B. Mangan und Vanadium und Zuführung von reichlich Sauerstoff zu Stahl verwandelt. Durch das Aufblasen mit Sauerstoff oxidierte der Kohlenstoff, von dem eine Restmenge von maximal 2% Kohlenstoff im Stahl überig bleiben durfte. Foto 17.5.2012
Andreas Strobel
916 1024x681 Px, 30.05.2012
Blick in eine Möllergrube in der Henrichshütte in Hattingen....einige frühere Arbeiter....beschreiben dem interessierten Besucher wie ihr Tagwerk vorsich ging und das ist auf den bedruckten Fahnen zu lesen. 17.Mai 2012
Andreas Strobel
710 1024x681 Px, 30.05.2012
Roma / Rom im Februar 1999: Blick von Piazza Trinità dei Monti auf Piazza di Spagna mit dem Barcaccia-Brunnen, der 1627-1629 von Pietro und Gian Lorenzo Bernini geschaffen wurde, und die mondäne Via Condotti, in der man das berühmte Caffè Greco besuchen kann. - In diesem Viertel lebten und verkehrten im 18. und 19. Jahrhundert viele Künstler, Musiker und Schriftsteller.
Kurt Rasmussen
666 769x1024 Px, 29.05.2012
Roma / Rom im Februar 1999: Die Kirche Trinitá dei Monti, die bis 1789 eine französische Königsabtei war, wurde 1585 geweiht und Anfang des 19. Jahrhunderts restauriert. - Die Kirche ist nach französichem, nicht nach italienischem Geschmack entworfen worden.
Kurt Rasmussen
693 709x1024 Px, 29.05.2012
Roma / Rom: Die Kirche Trinità dei Monti oberhalb der Scalinata della Trinitá dei Monti (der "spanischen Treppe") im Februar 1999.
Kurt Rasmussen
614 747x1024 Px, 29.05.2012
Wettelbrunn im Markgräflerland, der Innenraum der St.Vitus-Kirche, Mai 2012
rainer ullrich
Wettelbrunn im Markgräflerland, die Dorfkirche St.Vitus, Mai 2012
rainer ullrich
Wehr, das Gasthaus "Zur Krone", hier wurde 1848 der Revolutionsführer Gustav von Struve verhaftet, Mai 2012
rainer ullrich
Wehr, Blick über den Schulplatz zur Talschule, Mai 2012
rainer ullrich
Wehr, der Innenraum der St.Martin-Kirche, Mai 2012
rainer ullrich
GALERIE 3