Neue Bilder 89651 Bilder

Wuppertaler Stadthalle am 18.09.2012
Daniel
948 1024x682 Px, 09.10.2012
Riegel am Kaiserstuhl, das Bürgerhaus Alte Schule beherbergt seit 2006 ein Museum, Mai 2012
rainer ullrich
Riegel am Kaiserstuhl, Brunnen in der Hauptstraße, Mai 2012
rainer ullrich
Riegel am Kaiserstuhl, die ehemalige Brauerei, das "Riegeler Brauereischloß" von 1875, seit 2009 Kunst-und Ausstellungshalle, Mai 2012
rainer ullrich
1321 1024x668 Px, 09.10.2012
Teningen, das Denkmal für die Opfer der Weltkriege vor der Kirche, mai 2012
rainer ullrich
Teningen, die evangelische Kirche, 1826-28 im Weinbrennerstil erbaut, Mai 2012
rainer ullrich
Teningen, das Anwesen Menton, eine historische Hofanlage aus dem 18.Jahrhundert, seit 1993 Heimatmuseum, Mai 2012
rainer ullrich
Teningen, das schöne Rathaus des 12.000 Einwohner zählenden Ortes, Mai 2012
rainer ullrich
Köndringen, das 1905 erbaute Schulgebäude, Mai 2012
rainer ullrich
Köndringen, Denkmal für die Gefallenen der Weltkriege, steht an der evangelischen Kirche, Mai 2012
rainer ullrich
Köndringen, die evangelische Kirche mit dem 60m hohen markanten Turm, wure 1862-66 im neugotischen Stil erbaut, Mai 2012
rainer ullrich
St. Ursanne, Brunnen Fontaine de la Laiterie an der Straße Rue 23. Juni (08.10.2012)
Peter Reiser
605 1024x768 Px, 08.10.2012
St. Ursanne, Häuser in der La Ruelle Straße (08.10.2012)
Peter Reiser
606 1024x768 Px, 08.10.2012
St. Ursanne, Doubs Brücke und Porte St. Jean (08.10.2012)
Peter Reiser
520 1024x753 Px, 08.10.2012
St. Ursanne, Orgelempore der Kollegiatskirche (08.10.2012)
Peter Reiser
493 768x1024 Px, 08.10.2012
St. Ursanne, romanische Kollegiatskirche, erbaut ab dem 12. Jahrhundert mit Südportal von 1200 (08.10.2012)
Peter Reiser
514 768x1024 Px, 08.10.2012
St. Ursanne, Stadttor Porte St. Pierre, Östliches Stadttor (08.10.2012)
Peter Reiser
500 768x1024 Px, 08.10.2012
Das Schauspielhaus in Dresden, direkt neben dem Zwinger gelegen. Das Gebäude kann auf eine sehr bewegte Geschichte zurückblicken: Erbaut von 1911-1913 wurde es zunächst als "Neues Königliches Schauspielhaus" eröffnet und später in "Königliches Hoftheater" umbenannt. Ab 1918 hieß es dann "Sächsisches Landestheater" und ab 1923 "Staatstheater Dresden". In der Nacht vom 13. zum 14. Februar 1945 erlitt das Gebäude schwerste Beschädigungen durch aliierte Bombenangriffe. Nach erfolgtem Wiederaufbau konnte es am 22.09.1948 wiedereröffnet werden. Wegen immer weiter fortschreitenden Schäden mußte das Theater von 1993-1995 geschlossen und totalsaniert werden. Im August 2002 wurde die untere Bühne durch das Jahrhunderthochwasser von Weißeritz und Elbe geflutet, wodurch die gesamte Technik zerstört wurde. Nach Reparatur der Schäden steht das Dresdener Schauspielhaus seit 2003 dem Publikum wieder zur Verfügung. (Quelle: Wikipedia) Diese Aufnahme entstand am späten Abend des 30.08.2012 frei Hand (ohne Stativ) vom Dresdener Zwinger aus.
Michael Edelmann
944 1024x688 Px, 08.10.2012
Das Dresdener Kempinski Grand-Hotel "Taschenbergpalais" am späten Abend des 30.08.2012, aufgenommen vom Zwinger aus. (Aufnahme frei Hand, ohne Stativ!)
Michael Edelmann
816 1024x682 Px, 08.10.2012
Abendszene am Dresdener Kempinski Grand-Hotel "Taschenbergpalais". Die Aufnahme erfolgte am 30.08.2012 frei Hand (ohne Stativ) vom Dresdener Zwinger aus.
Michael Edelmann
940 1024x682 Px, 08.10.2012
Abendstimmung am Dresdener Terrassenufer. (Aufnahme vom 30.08.2012 von der Augustusbrücke aus)
Michael Edelmann
850 1024x682 Px, 08.10.2012
Drei Türme (Residenzschloß und Hofkirche) im Abendlicht des 30.08.2012, aufgenommen vom Personendampfer "Meissen" an der Anlegestelle Dresden-Terrassenufer.
Michael Edelmann
860 1024x682 Px, 08.10.2012
2012.10.08, Aachen - Adalbertstraße
Josef Cebulla
792 1024x576 Px, 08.10.2012
08.10.2012, Aachen - Fischpüddelchen - Brunnen, 1911 (Erstguss); 1954 (Neuguss), Künstler: Hugo Lederer
Josef Cebulla
1287 576x1024 Px, 08.10.2012