Neue Bilder 89096 Bilder

Blick vom Bärensteinturm auf Plauen im Vogtland und den obereren Bahnhof - Der Bahnhof Plauen liegt auf der Strecke der Sachsen-Franken-Magistrale, die von Nürnberg über Bayreuth, Hof, Plauen, Reichenbach nach Leipzig und über Zwickau und Chemnitz nach Dresden führt. Er wurde 1973 gebaut und steht unter Denkmalschutz. Etwa 1.400 Reisende nutzen den Bahnhof pro Tag. Ebenso beginnt hier die Bahnlinie über Weischlitz und Bad Brambach nach Cheb (Eger) Für den ÖPNV gibt es einen Busbahnhof und Straßenbahnanbindung. 26 Mai 2012
Erhard Pitzius
1146 1000x550 Px, 10.03.2013
Freilichtmuseum Olsztynek (Hohenstein) Masuren ... Das Freilichtmuseum zeigt einige Dutzend originale und rekonstruierte Gebäude aus Ermland, Masuren und preußisch Litauen. Es werden Fachwerkhäuser aus Holz, Speicher, Windmühlen, Wirtschaftsgebäude, ein Wirtshaus und ein Kirchlein gezeigt. 01.05.2010
Erhard Pitzius
Dunstglocke über Barcelona... Die letzte Woche im Oktober 2006 war in Europa sehr heiß, besonders im Mittelmeerraum. Trotzdem hatte es die Sonne um 11.30 Uhr noch nicht geschafft den Dunst über Barcelona aufzulösen. 27.10.2006
Erhard Pitzius
663 1000x750 Px, 10.03.2013
Saarlouis - Fraulautern - 1936 wurde Fraulautern nach Saarlouis eingemeindet. Die katholische Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit mit ihrem markanten Turm prägt das Ortsbild. Am 01. Dezember 1944 zerstören Luftangriffe auf Fraulautern die Pfarrkirche „Hl. Dreifaltigkeit“. Am 09. Oktober 1949 war Grundsteinlegung zum Bau einer neuen Pfarrkirche auf den Fundamenten der im Krieg zerstörten Pfarrkirche von 1895. 03.05.2012
Erhard Pitzius
831 1000x843 Px, 10.03.2013
1986 wurde die Roheisenproduktion in der Völklinger Hütte eingestellt. Aber die Anlage hat nichts von ihrem industriellen Flair eingebüßt. "Einer der spannendsten Ort der Welt", so wird geworben. Und das stimmt! 27.10.2011
Erhard Pitzius
neue Dreisambrücke bei Nimburg, von der alten Stahlbogenbrücke stehen symbolisch noch die vier Brückenenden, März 2012
rainer ullrich
Buchheim, die alte Stahlbogenbrücke über die Dreisam, nach einem Neubau daneben nur noch für Radfahrer und Fußgänger zugelassen, März 2012
rainer ullrich
Hochspannungsmast wird als Mobilfunkmast genutzt, gesehen in der Rheinebene, März 2012
rainer ullrich
Munderkingen, Zunftschild der Stadtmetzgerei, Aug.2012
rainer ullrich
Riegel am Kaiserstuhl, Gasthaus zum Kopf, Feb.2013
rainer ullrich
Riegel am Kaiserstuhl, Zunftschild einer Bäckerei, Feb.2013
rainer ullrich
Königschaffhausen am Kaiserstuhl, Gasthof Ochsen, Feb.2013
rainer ullrich
Königschaffhausen am Kaiserstuhl, Schild an der Winzergenossenschaft, Feb.2013
rainer ullrich
Bahlingen am Kaiserstuhl, Gasthaus Rebstock, Feb.2013
rainer ullrich
Münnerstadt, Jörgentor mit Fachwerkaufsatz von 1570 (16.06.2012)
Peter Reiser
662 757x1024 Px, 09.03.2013
Münnerstadt, Häuser am Hafenmarkt (16.06.2012)
Peter Reiser
665 1024x768 Px, 09.03.2013
Münnerstadt, Orgelempore der St. Maria Magdalena Kirche (16.06.2012)
Peter Reiser
658 768x1024 Px, 09.03.2013
Klostergasse in Münnerstadt (16.06.2012)
Peter Reiser
621 1024x768 Px, 09.03.2013
Münnerstadt, St. Maria Magdalena Kirche, Tilman Riemenschneider Altar von 1490 bis 1492 (16.06.2012)
Peter Reiser
1440 768x1024 Px, 09.03.2013
Münnerstadt, Rathaus am Marktplatz, erbaut 1467 (16.06.2012)
Peter Reiser
692 1024x768 Px, 09.03.2013
Mainz, Gutenberg Museum (30.08.2009)
Peter Reiser
865 1024x680 Px, 09.03.2013
Mainz, Staatstheater am Gutenbergplatz, erbaut von 1829 bis 1833 durch Georg Moller (30.08.2009)
Peter Reiser
686 1024x680 Px, 09.03.2013
Mainz, Deutschhaus, heute Landtag von Rheinland-Pfalz, erbaut 1730 bis 1737 von Anselm Franz Freiherr von Ritter zu Groenesteyn (30.08.2009)
Peter Reiser
1427 1024x673 Px, 09.03.2013
Mainz, St. Peter Kirche, erbaut von 1749 bis 1756 von Johann Valentin Thoman (30.08.2009)
Peter Reiser
728 646x1024 Px, 09.03.2013
GALERIE 3