Ellerbach, kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul, Flachgedeckter Saalbau mit eingezogenem, dreiseitig geschlossenem Chor und Satteldachturm, erbaut 1860 (20.07.2014) Peter Reiser
Egenburg, kath. Pfarrkirche St. Stephan, Saalbau mit nördlicher Seitenkapelle, erbaut 1707, Seitenkapelle von 1740, Langhaus nach Westen im 19. Jahrhundert verlängert (13.09.2015) Peter Reiser
Seifriedsburg, kath. Pfarrkirche St. Jakob der Ältere, Saalkirche mit eingezogenem Dreiseitchor, Chor erbaut 1752, modernes Langhaus von 1952 (26.05.2018) Peter Reiser
Pielweichs, kath. Filialkirche St. Stephan, barocker Saalbau mit eingezogenem Chor und Nordturm, Chor und Turm 14. Jahrhundert, Langhaus erbaut im 18. Jahrhundert (14.11.2016) Peter Reiser
Das barocke Schloss Blankenburg ist das Wahrzeichen der gleichnamigen Stadt im Harz. Unterhalb des Schlosses erstreckt sich der Schlossgarten. Rechts sind die Fachwerkhäuser der Altstadt zu erkennen. Am 03.12.2023 präsentiert sich die Szenerie passend zur Adventszeit tiefverschneit. Christopher Pätz