Neue Bilder 88375 Bilder

Die Stadt Schönebeck entstand 1932 durch Zusammenschluss dreier Orte. Im Südwesten liegt der Stadtteil Bad Salzelmen, der wiederum selbst durch den Zusammenschluss der zwei Orte Groß Salze und Elmen. Rund um die Kirche St. Johannis sind Teile des alten Ortskerns von Groß Salze erhalten geblieben. Am unteren Bildrand ist der Kurpark zu sehen. Nördlich an Bad Salzelmen schließen sich verschiedene Neubaugebiete an. (20.01.2024)
Christopher Pätz
120 1400x944 Px, 04.02.2024
Das aus dem 16. Jahrhundert stammende Schloss Groß Germersleben zählt zu den ältesten Schlössern der Magdeburger Börde. 1999 zerstörte ein Großbrand die Anlage, die seitdem immer mehr verfällt. (20.01.2024)
Christopher Pätz
Kammerberg, Kriegerdenkmal, Gemeindekindergarten und kleines Feuerwehrhaus an der Münchner Straße (19.04.2015)
Peter Reiser
104 1200x900 Px, 04.02.2024
Hannberg, historisches Pfarrhaus am Kirchenplatz, zweigeschossiger traufständiger Satteldachbau mit Fachwerkobergeschoss, erbaut 1711 (09.02.2014)
Peter Reiser
95 1200x900 Px, 04.02.2024
Grafenberg, Pfarrkirche St. Bartholomäus, erbaut 1759 nach einem Entwurf von Giovanni Domenico Barbieri (23.08.2015)
Peter Reiser
85 1200x900 Px, 04.02.2024
Dollnstein, Pfarrkirche St. Peter und Paul, Saalkirche mit Steildach, gotischer Chor erbaut von 1320 bis 1330, Langhaus erweitert 1842 (24.12.2014)
Peter Reiser
88 1200x800 Px, 04.02.2024
Biesenhard, Pfarrkirche St. Johannes Baptist, erbaut 1715 durch Hans Deller (24.12.2014)
Peter Reiser
86 1200x800 Px, 04.02.2024
Altenhausen, Pfarrkirche St. Valentin, erbaut 1717 (19.04.2015)
Peter Reiser
89 1200x900 Px, 04.02.2024
Stadelhofen, Pfarrkirche St. Antonius von Padua, erbaut 1747, erweitert 1937 (23.08.2015)
Peter Reiser
91 1200x893 Px, 04.02.2024
Kammerberg, Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, erbaut 1890 im Stil des Historismus durch B. Gräßl (19.04.2015)
Peter Reiser
79 1200x900 Px, 04.02.2024
Schloss Sandersdorf, mittelalterliche Grundanlage aus dem 16. Jahrhundert, neugotisch verändert um 1900 durch den Architekten Gabriel von Seidl (29.01.2017)
Peter Reiser
85 1200x900 Px, 04.02.2024
Weisendorf, evangelische Pfarrkirche St. Kilian, mittelalterliche Chorturmkirche aus dem 15. Jahrhundert, Langhaus neu erbaut im 18. Jahrhundert (09.02.2014)
Peter Reiser
83 1200x900 Px, 04.02.2024
Poxdorf, Pfarrkirche Maria Opferung, die Doppelkirche setzt sich aus einem alten Teil von 1853 und einem neuen Teil von 1924 zusammen (27.03.2016)
Peter Reiser
94 1200x900 Px, 03.02.2024
Fachwerkhäuser in der Schloßstraße von Kunreuth (27.03.2016)
Peter Reiser
85 1200x900 Px, 03.02.2024
Hebrontshausen, Pfarrkirche St. Jakobus, spätromanische Chorturmkirche, erweitert 1856 (26.12.2015)
Peter Reiser
64 1200x900 Px, 03.02.2024
Schlaifhausen, Gasthaus Kroder, Fachwerkhaus von 1844 (27.03.2016)
Peter Reiser
78 1200x900 Px, 03.02.2024
Häuser am Dorfbach von Rüssenbach, Lkr. Forchheim (28.03.2016)
Peter Reiser
71 1200x900 Px, 03.02.2024
Unterzaunsbach, altes Glockenhaus, heute Gemeindehaus, Fachwerkhaus mit Haubendachreiter, erbaut 1730 (28.03.2016)
Peter Reiser
68 1200x900 Px, 03.02.2024
Thann, Wallfahrtskirche St. Ulrich, erbaut 1597 durch Heinrich von Flitzing (14.03.2014)
Peter Reiser
75 1200x900 Px, 03.02.2024
Sterpersdorf, Pfarrkirche St. Vitus, Chorturm 15. Jahrhundert, Langhaus verlängert von 1923 bis 1924 (08.03.2015)
Peter Reiser
73 1200x900 Px, 03.02.2024
Schnaid, Pfarrkirche St. Peter und Paul, Turm mit Fachwerkobergeschoss, erbaut im 15. Jahrhundert, Langhaus erbaut 1864 (11.03.2018)
Peter Reiser
73 1200x900 Px, 03.02.2024
Rezelsdorf, evangelische St. Katharina Kirche, Saalkirche aus dem 14. Jahrhundert, 1715 wurde der Innenraum durch Georg Christoph Kreß von Kressenstein barockisiert (10.08.2014)
Peter Reiser
63 1200x900 Px, 03.02.2024
Priel, Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, barocker Saalbau, erbaut im 18. Jahrhundert (20.03.2016)
Peter Reiser
79 1200x900 Px, 01.02.2024
Freising, Kloster der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau (13.04.2013)
Peter Reiser
79 1200x900 Px, 01.02.2024
GALERIE 3